PERSONAL COACHING: Smart Aging, Detox, xunt und pure leben, glyxen, abnehmen mit Marion Grillparzer – persönlich oder per E-Mail, Telefon und Skype.
Glyx Pure - Das Leben verändern, zu Hause - jetzt starten!
Fasten & Glyxen - interaktive Programme für das ganze Jahr.
Alle 14 Tage gibt´s den
kostenlosen GLYX-LETTER
mit vielen Tipps, Tricks,
leckeren Rezepten und
tollen Abnehmtipps.
Einfach mal rein schnuppern!
Hier findet ihr leckere Rezepte, dort kostenlose Downloads – und es gibt viel zu lesen, z.B. Sinnvolles, Heilpflanzen,Glyx-Mama, oder Xunt-Blog
Jetzt heißt es: Ruhe bewahren. Nerven behalten. Immunsystem stärken. Zusammen halten. Bleibt bitte alle xunt!
GLYX – die gesunde, nachhaltige, ganzheitliche Diät von Marion Grillparzer. Xunt leben & glyxen! Die GLYX-Diät - Xunt - Gesunde Ernährung - Abnehmen
Herzlich willkommen auf meinem xunt-Blog. Hier schreibe ich über alles, was mir zum Thema Gesundheit durch den Kopf geht.
Meine Hühnchen kriegen ein neues Haus. Ein wunderschönes Luxushaus. Einen kleinen Zirkuswagen. Von einem befreundeten Schreiner extra für sie angefertigt. Eigentlich so groß wie für ein Dutzend Hühner. Aber er ist für meine zwei Damen. Luxusdamen.
weiterlesenEinfach ein bisschen Geduld
20. November 2020
Jetzt kommt ja bald der November und mit ihm der Novemberblues – erst Recht, wenn man coronatechnisch auf manches verzichten muss. Also ist es Zeit für ein kleines Glückstraining. Eines, das man jetzt lernt und dann später im Notfall anwendet. Man braucht nur eine Tüte Kichererbsen.
weiterlesenKleines Kichererbsen-Glücks-Training
26. Oktober 2020
3 Kommentare
Wenn ich so meine Carpe diems schreibe, dann beschäftige ich mich immer mit etwas. Momentan mit „das Portal“. Kannte ich nicht. Meine Physiotherapeutin hat kürzlich erzählt, dass man sich so erzählt, das Portal zum Universum wäre gerade offen. Zehn Tage lang. Und da würde einen, das Unterbewusstsein schon ziemlich mit Fragen konfrontieren. Das tut es derzeit wirklich ohne Unterlass.
weiterlesenWirst Du aaaaltt?
29. September 2020
Ich musste einen langen, langen Weg laufen, um die wahre Lebenslust zu entdecken. Die des Faulseins und des Genießens. Und diesen Weg kreuzten zum Beispiel meine zwei Hühnchen Lotte und Berta. Es schien so, als wären sie dazu geboren, um sanft und leise mir Ruhe in die Nerven zu gackern.
weiterlesenFaulsein & Genießen
20. August 2020
1 Kommentar
Ich bin gebürtige Oberbayerin, Wahl-Chiemgauerin und lebe am Paradies. Das liegt am Ende eines kleinen Dorfes namens Pavolding, auf einer kleinen Kiesstraße durch das Pavoldinger Moos nach Seeon. Morgens, wenn ich meinen Cappuccino trinke, stakst der Reiher vor meinem Küchenfenster durch den Schwellgraben. In und an diesem Bach, dem Abfluss vom Bansee, leben neben unzähligen Libellen und Schmetterlingen, Fröschen und Forellen auch Muscheln, vier verschiedene.
weiterlesenGlühwürmchen statt Kiesgrube
28. Juli 2020
3 Kommentare
Ich bin ja von Herzen Wissenschaftlerin. Und von Herzen Helferin. Darum muss ich viel testen, bevor ich meinen Mitmenschen etwas empfehle. Manchmal spiele ich sehr, sehr gerne Versuchskaninchen. Schon weil ich unglaublich neugierig bin.
weiterlesenVersuchskaninchen
28. Juli 2020
1 Kommentar
Es sind ja bekanntlich die kleinen Dinge, die einen glücklich machen. So wie die kleinsten Eier der Welt. Vor allem das erste kleinste Ei der Welt. Wie das Berta gelegt hat, vor ein paar Tagen, habe ich gewusst, wie man sich fühlt, wenn man Großmutter wird. Ein großartiger Tag.
weiterlesenDas Corona-Huhn
05. Juni 2020
2 Kommentare
In der Krebszelle sitzt ein Gen, das Proteine codiert: CYP1B1. Nun gibt es in Pflanzen Abwehrstoffe gegen Pilze und Bakterien, die Salvestrole, die genau dieses Cytochrom CYP1B1 verstoffwechseln. Und zwar entstehen dabei neue Moleküle, die die Krebszelle absterben lassen. Und das passiert nur in der Krebszelle. Nicht in der normalen Zelle.
weiterlesenKrebszellen mögen kein Bio-Gemüse
04. Juni 2020
Gerade hat man ja schon ein bisschen das Gefühl in dem Film „Täglich grüßt das Murmeltier“ aufzuwachen. Und manchmal wünscht man sich, dass diese Endlosschleife ein Ende nimmt: Aufwachen. Ölspülen. Zitronenwasser trinken. Zu den Hühnchen gehen (sie heißen übrigens mittlerweile dicke Berta und flotte Lotte, das passt einfach besser…).
weiterlesenSimplify your day
21. Mai 2020
Wir leben nicht um zu essen, wir essen, um zu leben. Sokrates
Jeden morgen stiefel ich zum meinem Purebeet. Und bin glücklich. Weil ich da Medizin pflücke. Pflanzenmedizin. Davon sollten wir täglich zu uns nehmen.
weiterlesenPflanzenmedizin
19. Mai 2020
Von was träume ich? Eigentlich vom Landleben. Von meinem eigenen kleinen Gemüsegarten. Von den ersten Schoko-Eiern, die Polly und Dolly irgendwann legen. Ihnen wächst übrigens schon der Kamm. Bald ist es so weit.
weiterlesenKleinkunst von Olivia
07. Mai 2020
Sauerstoff ist unser Lebenselexier. Und ich hab‘ da ein neues Spielzeug. Ihr wisst, ich liebe es zu messen. Also: Ich lass meine Klienten nachts messen, wie es um ihr Lebenselexier Sp02 steht.
weiterlesenSauerstoff messen
07. Mai 2020
Wie sieht mein Tag aus? So um halb sieben wache ich auf. Dann fliege ich in die Küche runter (von wegen morgenmuffelmüde, nö, bin ich nicht, ich freu mich auf die beiden ruhigen Morgenstunden mit mir und meinem Leben: Laufen gehen, Drosten anhören, Augenblicke sammeln, Brot backen, Joghurt bereiten, Maxxl scheren, Brennnesseln pflücken, Gemüsesaft pressen… ).
weiterlesenPolly & Dolly und das Parasympathische Nervensystem
21. April 2020
4 Kommentare
Ja, das Virus hat mich auch angesteckt. Nein, nicht echt... Aber mit ganz schön viel Respekt. Ich wasche mir die Hände und singe 30 Sekunden lang laut als Zeitmess-Instrument und Singtraining für die Lunge "happy birthday", bis das Spüli die Covid-19-Hülle zerstört hat. So geschätzte 17 Mal am Tag. Die Kakaobutter danach schlucken meine Hände dosenweise einfach weg.
weiterlesenSchicke Masken & normale Therapeuten
31. März 2020
Lasst euer Essen eure Medizin sein. Gut, wenn man's auch noch so richtig genießen kann! Wie das Pesto mit frischem Bärlauch.
weiterlesenImmun-Pesto mit Bärlauch
22. März 2020
Zuerst sah ich sie im Fernsehen in "Andreas Himmel" einer Dokumentation von „Arte“: eine echte Schamanin. Andrea Kalff vermittelt zwischen Göttern, Menschen und verstorbenen Ahnen und tanzt, bunt gekleidet, in Trance auf Messerscheiden. Und als ich dann erfuhr, dass sie hier im Chiemgau im Nachbarort lebt, eine Gemeinschafts-Praxis hat, da wusste ich: Die musst du interviewen.
weiterlesenDie Schamanin
17. März 2020
Verschwörungstheorien sind dumm. Hamsterkäufe nicht nötig. Aber Abstand halten sollte man unbedingt.
weiterlesenCorona: Warum ein Meter viele Leben rettet
14. März 2020
Gibt es mediale Medizin? Freillich! Irgendwoher müssen ja die guten Eingebungen kommen. Egal an was man glaubt.
weiterlesenMediale Medizin
24. Februar 2020
Wenn man weniger isst, braucht man irgendwann auch weniger? Man erzieht sich den Magen klein? Irrtum!
weiterlesenRaus aus der 'Weniger-Falle'
12. Januar 2020
Kann man denn mit vielen Kohlenhydraten abnehmen? Und ist das gesund?
weiterlesenWas ist dran am Highcarb-Trend?
11. Januar 2020
Verändern ja. Verändern ist Leben. Aber mit Genuss und Spaß – und angezogener Handbremse. Das Wichtigste auf dem Weg zur Zufriedenheit und Gesundheit ist, den Körper spüren.
weiterlesenSpüren statt optimieren
05. Januar 2020
Nur kein Stress. Kochen und Schenken sollten Spass machen. Leicht gesagt...
weiterlesenWeihnachtsgedanken
05. Dezember 2019
Warum man Schokokeksen die nötige Achtsamkeit zollen sollte
weiterlesenWinnies Kekse
03. November 2019
1 Kommentar
Enspannen kann man lernen, indem man den Stress nicht mit ins Bett nimmt, sich Wünsche erfüllt und die HRV ein bisschen kontrolliert.
weiterlesenEntspann Dich!
27. September 2019
16. August 2019
Soll man nun seine Sorgen aufschreiben? Ein Jammer-Tagebuch führen?
weiterlesenDrei Kastanien
03. Juli 2019
Manchmal tut man Dinge, ohne viel darüber nachzudenken. Rein intuitiv sozusagen. Und da kann man dann auch als Wissenschaftlerin tatsächlich bei einem Hellseher landen.
weiterlesenGutenTag, Herr Hellseher!
21. Juni 2019
3 Kommentare
Glück kann man machen. Lustig, wie einfach die Schlüssel nicht nur zu mehr Zufriedenheit, sondern zu mehr Glück oft sind.
weiterlesenHallo, perfekter Tag!
06. Juni 2019
Der Deutsche isst zu 50 Prozent stark verarbeitete Lebensmittel. Das macht ihn dick und krank. Nicht essen per se macht dick, sondern Fertigprodukte machen dick. Eigentlich ne gute Nachricht. Denn den Industriemüll kann man einfach weglassen.
weiterlesenWer unverarbeitet isst, bleibt schlank
23. Mai 2019
Die Seite für neutrale umfassende Gesundheitsinformationen, gibt Hilfe zur Selbsthilfe, ersetzt den Arzt-Besuch natürlich nicht.
FORM