PERSONAL COACHING: Smart Aging, Detox, xunt und pure leben, glyxen, abnehmen mit Marion Grillparzer – persönlich oder per E-Mail, Telefon und Skype.
Alle 14 Tage gibt´s den
kostenlosen GLYX-LETTER
mit vielen Tipps, Tricks,
leckeren Rezepten und
tollen Abnehmtipps.
Einfach mal rein schnuppern!
Hier findet ihr leckere Rezepte, dort kostenlose Downloads – und es gibt viel zu lesen, z.B. Sinnvolles, Heilpflanzen,Glyx-Mama, oder Xunt-Blog
Jetzt heißt es: Ruhe bewahren. Nerven behalten. Immunsystem stärken. Zusammen halten. Bleibt bitte alle xunt!
PERSONAL COACHING: Smart Aging, Detox, xunt und pure leben, glyxen, abnehmen mit Marion Grillparzer – persönlich oder per E-Mail, Telefon und Skype.
GLYX – die gesunde, nachhaltige, ganzheitliche Diät von Marion Grillparzer. Xunt leben & glyxen! Die GLYX-Diät - Xunt - Gesunde Ernährung - Abnehmen
immer wieder werde ich gefragt, ob ich, Ernährungswissenschaftlerin, denn auch wirklich xunt lebe. Freilich. Glyx ist mehr als eine hoch wirksame Diät: eine Lebensweise für Genießer. Effektiv, (s)low carb, proteinreich, mit essentiellen Fetten, ohne Verbote. Und das wichtigste: individuell. Mit vielen Rezepten, Tabellen ... für jeden lebbar. Glyx ist natürlich die Basis für die neuen Bücher Die Camper-Diät, Smart aging und Prinzip Pure. Ich freue mich Euch ein kleines Stück begleiten zu dürfen. Egal ob persönlich oder via Internet, mit meinen Büchern, oder meinem kostenlosen GLYX-Letter. Übrigens: Glyxen kann sich natürlich postitiv auswirken auf Insulinresistenz und Typ 2-Diabetes. Das sagt sogar die DGE. Hier lesen!
Herzlichst Eure MARION GRILLPARZER
Gestern Nachmittag kam die kleine Herde an – um ein paar Tage lang meine Obst-Wiese hinter dem Haus magerer zu weiden, damit sich hier alte Pflanzen etablieren und neue Insekten finden. Maria brachte sie in ihrem mobilen Schäferwagen.
weiterlesenEinmal Schäferin
Ich sitze im Garten, während ich diese Zeilen schreibe. Der Kuckuck ruft gugug, die Biene summt in den Apfelbaumblüten. Gänseblümchen und Löwenzahn tupfen ihre Farben ins Bild. Die Schafe grasen gemütlich. Der Hagel gestern hat meine Erdbeeren gelöchert. Der Salat in der Blechwanne ist noch heil. Der Rabe klopf wieder mit seinem Schnabel an das Fenster vom Nachbarn. Das macht er jeden Tag. Vielleicht sieht er sich da ... Seine Welt. Seine reale Welt. Die Spatzen rauben meinen beiden Hühnern das Futter. Im Mai soll man nicht mähen, weil im Mai die meisten Blütenpollen fliegen und mit ihrer nicht zu toppenden Vielfalt für viel mehr Insekten sorgen. Gilt das auch für Schafe? Ich liebe meinen Garten. Meine Welt. Meine reale Welt. Derzeit hört man ja dauernd vom Metaversum.
weiterlesenMein echtes Universum
"Die Camper-Diät" – vom Osterhasen
Eine Camper-Diät? Ja. Warum sollen wir nicht dann Ballast los werden, wenn wir uns leicht fühlen, wenn jeder Tag Achtsamkeitstraining ist, wenn die Märkte der Welt uns mit Frischem locken ...
Die Camper-Diät. Eine liebevolle Reise zu mehr Energie und weniger Kilos. Hardcover, 192 Seiten, durchgehend fotografiert, limitierte Auflage, 22,90 Euro. Jetzt auch als Paperback für 19,90. Und als e-book: 16,90 Euro.
weiterlesenNeu: Paperback
Ein Löffel täglich schenkt uns 16 Jahre.
Dieses Rezept ist, so heißt es, 5000 Jahren alt und stammt aus dem Kaukasus. Bei genauer Einhaltung von Zubereitung und Einnahme des Anti-ging-Muses sollen sich unsere Zellen um 16 Jahre verjüngen.
weiterlesenKnoblauch-Zitronen-Paste
weiterlesenHilft Glyx gegen Migräne?
Die leckerste Art & Weise mit einem Fastentag den Körper zu entschlacken. Und das Leben zu verlängern.
Ich weiß noch, wie ich als Kind die Erdbeeren in Omas Garten gepflückt und gegessen habe. Der Duft frischer Erdbeeren weckt kindliches, ungetrübtes Glück. Erdbeerrot. Und kurvig wohl geformt. Im Mund massieren die kleinen hartschaligen Nüsschen auf dem Fruchtfleisch angenehm Zunge und Gaumen. Und wenn das feste Fruchtfleisch auf Druck ganz sanft nachgibt, tröpfelt der erdbeersüße Saft auf die Zunge.
weiterlesenErdbeerfasten
Der Frühling ist da, die Bäume schlagen aus. Und ich schlag die Mausefalle auf den Tisch. Zum siebten Mal les ich die Gebrauchsanleitung von der neuen Lebendmäusefalle, die ich bestellt habe. Eine aus Holz und Gitter. Nicht aus Plastik, wie die andere. Da wo die eine Maus partout nicht rein will. Da steht gebrauchstechnisch: „Klappen Sie den dünnen, langen Griff auf die Vordertür. Führen Sie den kurzen Griff auf das Gitter, nun ziehen Sie den dünnen, langen Griff nach hinten und hängen diesen im Gitter ein …" Versteh Nullinger. Könnte das Ding an die Wand schmeißen.
weiterlesenDie Hausmaus Nr. 4
Passt auch auf den Balkon - und sieht einfach sehr, sehr hübsch aus. Salat im Blechzuber anpflanzen. Dazu Erdbeeren oder Kräuter.
weiterlesenSalat im Zuber
Warum ich jeden Morgen Kurkuma in meinen Gemüsesaft oder Smoothie tu? Weil ich ständig neue Meldungen darüber auf den Wissenschafts-Tickern für Gesundheit lese. Gerade wieder im Deutschen Gesundheitsportal: Dort steht, wer zusätzlich zu seiner Standardtherapie Kurkuma-Extrakt gegen Darmentzündung nimmt, verbessert den Krankheitsverlauf. So das Fazit aus sechs kontrollierten Studien mit 385 Teilnehmern. Tut also dem Darm gut. Tut jedem Darm gut.
weiterlesenDer gelbe Smoothie
Der Kampf der Hormone. Versuche, das Gewicht zu reduzieren, treffen auf Unwillen im Körper. Der möchte nix hergeben. So blockiert er Abnehmversuche mit Hungergefühl.
weiterlesenWas mach das Abnehmen so schwer?
Medizinalweine – welch schönes Wort – dienten im Mittelalter zur Stärkung und als Heilmittel. Hildegard von Bingen sorgte dafür, dass man ihre Wirkung bis heute schätzt.
Es handelt sich um einen Auszug aus Rot- oder Weißwein frischen oder getrockneten Kräutern. Entweder kocht man das ganze oder lässt die Zeit wirken.
weiterlesenMedizinalwein
Lautet der Titel im Spiegel diese Woche. „An der Berliner Charité wurden Patientenzimmer mit Bakterien geputzt. Das verblüffende Ergebnis: Die Mikroben wirken offenbar besser gegen gefährliche Klinikkeime als Desinfektionsmittel.“
weiterlesenBazillen statt Chemie
Smoothie-Anfänger starten mit Früchten und grünen Blättern im Verhältnis 50:50 und bauen dann langsam immer mehr Grün ein. Jetzt auch Brennnessel und Löwenzahn mit verarbeiten.
weiterlesenVollwertiger Smoothie
Man sollte nicht jedem guten Länger-Leben-Ratschlag Glauben schenken. (Meinen schon!) Und das realistische Ziel im Kopf behalten.
Kennt ihr schon die Geschichte mit Wolf und seinen Liegestützen?
Es regnet. Ständig. Normalerweise geht Wolf morgens mit dem Hund. Das tut er seit zwei Wochen nicht. Und darüber bin ich gar nicht glücklich – das wäre überhaupt keine Ehefrau und Hundemutter.
weiterlesenRealistische Ziele setzen
Mein Garten ist ein Minzemeer. Lieb‘ ich im Wasser. Und weil grad so viel da ist, gibt’s Minzesirup. Minze entsaften. 1/2 Liter Saft braucht man. 500 g braunen Zucker mit 250 ml Wasser kochen, bis er Fäden zieht.
weiterlesenMinzesirup
Ein besonderer „Käsekuchen“ für einen besonderen Tag, perfekt geeignet für den Vatertag ... von unserer Glyx-Bäckerin Karin.
4 Eier, getrennt | |90 g weiche Butter | 70 g Puderzucker oder Birkenzucker | 250 g Topfen (Quark) |90 g fein gemahlene Mandeln | eine Prise Meersalz | eine Msp Vanille, den Abrieb einer halben Zitrone | 2 Stangen Rhabarber, geschält und in kleine Stücke geschnitten
weiterlesenFeine Rhabarbertopfentorte
Gerade fallen die Zitronen in Ligurien von den Bäumen – die echten Glyxbringer. Hier mein Oma-Tante-Familien-Zitronencreme-Rezept.
weiterlesenZitronencreme
Galileo plus Ballance-Bälle
Für all die Glyxler, die einen Galileo und Ballance-Bälle zu Hause haben. Galileo auf 8 bis 12 Herz einstellen.
weiterlesenTiefen-Entspannung
Stress macht dick und krank. Nagt an unserer Lebenslust und Fröhlichkeit. Sollte man tunlichst meiden. Guter Rat.
Funktioniert halt nicht. Die Arbeit muss gemacht werden. Der Nachbarshund kläfft trotzdem. Den Chef kann man nicht rauswerfen. Den Stau nicht auflösen. Die Kaffeemaschine nicht schneller drehen. Das Waschen nicht abschaffen. Die Pandemie nicht ungeschehen machen. Was tun?
weiterlesenStress-weg-Scan
Moni schreibt mir, sie glaube ja nicht, dass das Kräcker-Rezept aus dem Prinzip Pure-Buch auf Seite 96 mit 300 g gemahlenen Nüssen und 1 Ei und 1 EL Wasser funktioniere.
weiterlesenNuss-Kräcker
Nun wächst sie wieder die Minze. Und die letzten Fettpölsterchen vom Winter fallen ihr zum Opfer. Karaffen mit Zitrone und Minzen vitalisiertem Wasser in der Wohnung verteilen ... immer wenn man daran vorbeikommt: trinken! Regt die Fettverbrennung an.
weiterlesenTime für Marionade
Unser Alltagsphilosoph Michael Bauer träumt von einer besseren Welt - weg vom MirStream und IchStream.
Manchmal möchte ich in eine andere Welt switchen! Paralleluniversum, frage nicht! Voll geiler Gedanke! Wo es soo ganz anders wäre als das, was du sonst so jeden so erlebst. Nicht nur anders. Besser! Weil anders nicht von Haus aus besser.
Könnten wir diese unsere schöne Welt nicht doch noch in eine bessere verzaubern? Quasi diese in eine ParallelWelt umwandel? Besser machen?
weiterlesenParallelMenschen
Linsen liefern Eiweiß und machen satt. Eine Portion liefert bis zu 24 Prozent Proteine. Außerdem stecken in ihnen jede Menge Ballaststoffe und Proteaseinhibitoren, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren.
weiterlesenLinsen senken den Glyx
Konzentrieren Dich einfach eine Minute lang auf etwas ganz besonderes: Warum nicht ein Huhn? Damit entlastest Du das Gehirn. Und befindest Dich auf der ersten Stufe zur Meditation.
weiterlesenDie Henne und die Kunst zu Meditieren
Die Seite für neutrale umfassende Gesundheitsinformationen, gibt Hilfe zur Selbsthilfe, ersetzt den Arzt-Besuch natürlich nicht.
FORM