PERSONAL COACHING: Smart Aging, Detox, xunt und pure leben, glyxen, abnehmen mit Marion Grillparzer – persönlich oder per E-Mail, Telefon und Skype.
Alle 14 Tage gibt´s den
kostenlosen GLYX-LETTER
mit vielen Tipps, Tricks,
leckeren Rezepten und
tollen Abnehmtipps.
Einfach mal rein schnuppern!
Hier findet ihr leckere Rezepte, dort kostenlose Downloads – und es gibt viel zu lesen, z.B. Sinnvolles, Heilpflanzen,Glyx-Mama, oder Xunt-Blog
Jetzt heißt es: Ruhe bewahren. Nerven behalten. Immunsystem stärken. Zusammen halten. Bleibt bitte alle xunt!
GLYX – die gesunde, nachhaltige, ganzheitliche Diät von Marion Grillparzer. Xunt leben & glyxen! Die GLYX-Diät - Xunt - Gesunde Ernährung - Abnehmen
Eigentlich fühlt sich Marion Grillparzer als Autorin am wohlsten. Sie schrieb neben ihren Büchern auch für viele Magazine wie für Ambiente, Bunte, Das Haus, Elle, Feinschmecker, Feundin, Stern, meine Familie & ich ... Das tut sie lieber, als selbst als "Expertin" vor der gefürchteten Kamera zu stehen. Darum schreibt Cherno Joabaty: "Die Blondine ist Deutschlands unbekanntester Star, eine der bedeutendsten Sachbuch-Autorinnen... (siehe unten)." Sie wollen etwas veröffentlichen, brauchen guten Rat einer Expertin? Dann schreiben Sie eine Nachricht mit Ihren Fragen an Marion Grillparzer. Fotos finden Sie in unserer Galerie.
Ein Artikel über Marions Pure- und Glyx-Diät
... schrieb in der letzten Spezial-Ausgabe Essen, Trinken & Genießen über die "Marke Grillparzer".
Dass ich "eine kleine Revolution auf dem Markt in Gang gesetzt" habe. "Indem ich Ratgeber mit journalistischen Elementen gewürzt habe: mit einem Versprechen auf dem Titel, mit Interviews, kurzweiligen Info-Kästen und Listen, fröhlicher Wissenschaft, Geschichten von und über Menschen."
Und dass mir "etwas ganz Seltenes und ziemlich Kostbares geglückt (ist): als Autorin mit ihren Themen identifiziert zu werden und selbst längst eine Marke zu sein, die für die Glyx-Diät ebenso steht wie für Smart-Aging - oder aktuell für das "Prinzip Pure" ." Über solche Worte freut man sich dann schon ein bisschen. Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen.
Im April war ein ausführlicher Artikel über die Glyx-Diät in der DGE Info!
Marion war auf Leserreise in Südtirol. In Sterzing und Bruneck hat sie in den Athesia-Buchläden interaktive Lesungen gehalten. Die Tiroler waren begeistert, zugegeben anfangs etwas skeptisch. Sie haben mit ihr gesungen, genickt, geglyxshotet, Testosteron und Neuropeptide der guten Laune produziert ... Sie hat auch ein Interview gegeben und es in den "Dolomiten" sogar auf die Titelseite geschafft.
Der Münchner Merkur schreibt über Marions smart aging-Programm und wie der gesunde Lebensstil glückt: mit Genuss.
stern.de stellt Marions neues Buch "smart aging" vor, zusammen mit 5 Rezepten für ein langes Leben.
Hier gibt's das rfo-Interview mit der „Menschen im Süden“-Reporterin Carmen Thornton zum Thema Glyxen, Bier, Bayern und Stress ... Ab Minute 3:45 geht's los.
Ab heute neu am Kiosk: "Carefully - Entdecke deine Gesundheit". Auf 120 Seiten findet man einen herbstlich bunten Blätterwald voller Ideen, Anregungen, Tipps, Trends, Rezepte, Berichte, wissenschaftliche Infos, die das Leben schöner, genussvoller und freilich gesünder machen. ... und auf Seite 80 steht, wie man Fett verbrennt, auf gesunde Art. Autorin: Grillparzer
Simple Glyx heißt lecker essen, locker schlank werden, leicht durchhalten. Wie's funktioniert erzählt Marion Grillparzer.
Auf der Homepage der ELLE wird Marions wirksamster Fatburner-Smoothie der Welt vorgestellt. Die smarte Lösung für Figurbewusste.
Das SWR-Interview mit Marion Grillparzer über das Glyxen können Sie sich hier anhören.
"Die All you can eat Diät" steht im Januar 2014 auf Platz 15 der Focus Bestsellerliste
Mit der neuen Glyx-Diät zur Wunschfigur. Wie's geht erzählt Marion Grillparzer in der Laura
Die "All you can eat"-Diät im Januar auf der Titelseite der Bild-Zeitung.
Im Wiener Kurier geht es um Diäten, die fast alles erlauben – so wie Marions "All you can eat Diät"
Das neuen Journal München stellt Marion Grillparzer und das GLYX-Prinzip vor.
In der Talkshow WestArt Talk im WDR diskutierte Marion Grillparzer am 26.05.2013 mit Dr. Gunter Frank, Regula Stämpfli, Stephanie von Liebenstein, Pierre Krause und der Moderatorin Bettina Böttinger zum Thema "Vollweib und Pfundskerl – Schluss mit Diäten"
Im neuen ideenMagazin (2/2013) erzählt Marion Grillparzer von der Leichtigkeit des Seins. Sie verrät, wie man mit Achtsamkeit, Bewegung und ausgewogenem Essen drei Kilo verliert.
In der Zeitschrift "Bunte" erklärt Marion Grillparzer, warum GLYX perfekt in die Fastenzeit passt. Fasten, indem man das viereckige Essen weglässt.
Warum Stress uns dick macht und was wir dagegen tun können - steht jetzt in der Zeitschrift "Für Sie". Marion Grillparzer gibt Tipps und stellt ihr neues Buch "GLYX. So macht Stress nicht länger dick" vor.
Die Glyx-Diät – ein Programm von dem auch Typ-2-Diabetiker nachweislich profitieren. Wie, erklärt Marion Grillparzer im neuen "Focus-Diabetes".
In der "Süddeutschen Zeitung" spricht Marion Grillparzer über die GLYX-Philosophie, ihre Seminare und ihr neues Buch "Glyx. So macht Stress nicht länger dick."
Was einen erfolgreichen Ratgeber ausmacht, erklärt Marion Grillparzer im Heft "Non Fiktion Ratgeber".
Viele Versuche, abzunehmen, scheitern an ihm. Marion Grillparzer im Gespräch mit der "Augsburger Allgemeinen" über einen ungeliebten Gesellen: den Heißhunger.
„Wer seine Körpersinne schult, lebt gesünder, gelassener und zufriedener“, so Marion Grillparzer in einem Interviewmit der Mallorca Zeitung über ihr neues Buch "Der Feelgood Faktor".
Es ist "Zeit für Berührungen", findet Marion Grillparzer. In News Leben (10/11) erklärt sie, warum Zärtlichkeit fürs Lieben. Leben und Heilen so wichtig ist.
"Wer Beeren liebt hat ein Leben lang einen Schlüssel zum Glück", schwärmt Marion Grillparzer, Deutschlands bekannteste Ökotrophologin." (MENSCH & NATUR 3/2011)
Februar-März 2011. Aktion im Berliner Rundfunk: Schlank und Fit in den Frühling! Moderatorin Sarah Schiwy interviewt Marion Grillparzer und Dr. Detlef Pape.
Essen Sie sich Glücklich!Bunte / Ernährung, 02.2011.
Wissen macht schlank: der große kritische Diät-Test der Bild am Sonntag. Wer abnehmen will, braucht Fakten. Und die liefert die BamS-Serie vom 09.01.2011. Sechs Experten bewerten mit welcher Diät Sie schnell, gesund und fröhlich Gewicht verlieren. Insgesamt 69 der bekanntesten und beliebtesten Diäten wurden untersucht. Die GLYX-Diät belegte Platz zwei.
Das essen die Food-Profis! In Fit for fun 01/2011 erfahren Sie, wie eintypischer Ess-Tag von Marion Grillparzer aussieht.
Weg mit den Ferienpfunden Ein Paar zusätzliche Kilo aus dem Urlaub mitgebracht? In "schnell 3 echte Kilo weg" zeigt Marion Grillparzer, wie Sie sie wieder los werden. Zu lesen in Bunte.
Stärke macht schlank Brot oder Pasta clever geniessen. Was Marion Grillparzer dazu schreibt, lesen Sie ab 05.2010 in Bunte Nr. 20
Wenn der Heisshunger kommt ... Was Marion Grillparzer empfielt, lesen Sie ab 28.05.2010 in Bella Nr. 18.
Zusammen mit der berühmten Komödiantin Cordula Stratmann schrieb sie "Ist dieses Buch ansteckend?" Und das Hörbuch sprach sie sogar selbst.
Mit dem Fernsehshowmaster teilt sie ihr Lampenfieber vor der Kamera. Und: So eine Fönwelle aus der Maske möchte sie niiiiieeeee wieeeeder! Übrigens berichtete auch Spiegel-TV über Marion Grillparzer und die GLYX-Diät, und sie stand Amelie Fried für Focus-TV Rede und Antwort.
Im Berliner Kuriererzählt TV-Moderator Cherno Jobatey, was er von Marion Grillparzer hält.
Ökotestbeurteilt die GLYX-Diät mit "gut".
Die mit der GLYX-Diät 40 Kilo verlor. Das herrlich fröhliche Ergebnis: „Moppel-Ich“. Und das grüßt ja schon in neuer Version. Tja: Diät heißt eben „Lebensweise“.
Healthy Livingzählte Marion Grillparzer zur ersten Riege deutscher Ernährungsexperten.
Für Sie kürte Marion Grillparzer zu einer der 50 tollsten Frauen des Jahres 2004.
Was würde Marion Grillparzer mit einer Million machen? Das erzählt Bunte-Chefredakteur Axel Thorer in DMEuro.
Bild feierte die GLYX-Diät als eine der „besten Diäten der Welt“. Die Münchner Abendzeitung druckte die GLYX-Diät in 14 Folgen.
Die Seite für neutrale umfassende Gesundheitsinformationen, gibt Hilfe zur Selbsthilfe, ersetzt den Arzt-Besuch natürlich nicht.
FORM