Liebe Glyxler, Hallo, Servus, Grüezi und Grüß Gott! 4. Mai 2017 Heute verschenken wir Glück, das schlank hält: Rhabarber, aktivierten Buchweizen, Spargel-Erdbeersalat ... Wir pflanzen Kapuzinerkresse, vertreiben das letzte Energietief, kennen sieben magische Schlank-in-den-Sommer-Tipps und pflücken die ersten Wildkräuter, denn ihre Bitterstoffen treiben den Fettstoffwechsel an. Und: Bald ist Muttertag! Glyx-Bäckerin Karin empfiehlt eine Mama-Torte mit viel Eiweiß und Rhabarber – für ein langes Leben. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihre Marion Grillparzer     
INHALT1.GLYXlich Mama-Torte 2.Xunt Sonnenlichtspeisen 3. Feelgood Rhabarbersirup 4. Food Trend Aktivierter Buchweizen 5. Low Carb Lauwarmer Spargel-Salat mit Erdbeeren und Rauke 6 DIY Kapuzinerkresse 7. Aktiv Treppensteigen statt Kaffeetrinken 8. Hallo wach Frühjahrsmüde? 9. Glyx-to-go Frühlingssüppchen 10. Pure Wildspinat mit Ei 11.Marion angucken Smart Aging-Minutentipp Nr.5 12. Glyx-Bringer Gundermann 13. Sinnvolles Janusgesicht Leben 14. Smart Aging Sieben magische Schlank-in-den-Sommer-Tipps 15. Gut zu wissen Die 4 Fragen, die Leben retten 16. Marion liest Hirntuning 17. eBooks Jetzt aktuell: Weizen-Zucker-Fasten 18. News Von "Bier lässt das Herz stolpern" bis "Erster Heilwald Deutschlands" 19. Glyxen auf dem Goldenen Berg Mit mehr Energie ins Frühjahr

Glyxlich
Mama-TorteNein, wir vergessen den Muttertag nicht. Diesmal gibt es eine echte Xunt-Torte von unserer Glyx-Bäckerin Karin. Mit viel Eiweiß und Rhabarber – für ein langes Leben. Hoch lebe Mama! Für den Mürbteig benötigt man: 250 g Dinkelmehl | 80 g Rohrzucker (Alternativ: Kokosblütenzucker) | 125 g Butter | 1 Eigelb | 1 TL Backpulver | 1 Prise Meersalz
Für die Käsemasse benötigt man: 250 g Quark | 70 g Rohrzucker (Alternativ: Kokosblütenzucker) | 2 Eigelb | 3 Eiweiß | 1 Prise Meersalz | 1 Prise Vanille | 2-3 Stangen Rhabarber > zum Rezept

XuntSonnenlichtspeisenHeut schon was Rohes gegessen? Ich lese gerade in einem kleinen Büchlein von 1935. Recherche für mein neues Buch sozusagen. Einem der Wendepunktbücher. Dem Nr. 1. "Früchtespeisen und Rohgemüse". Von Dr. med. M. Bircher-Brenner. Spannend. Eigentlich schreibt er in etwa das, was ich heute, fast 100 Jahre später, auch schreibe. Und er schreibt es sehr nett. "Sonnenlichtspeisen möchte ich diese reinen, weder durch Hitze noch durch Auslaugung denaturierten Speisen, diese echte Kraftquelle der Geschwächten, diese unscheinbaren und doch so mächtigen Heilmittel für Kranke, diese zuverlässigen Schutzengel der Gesunden, diese Bewahrer gesunder Zähne, leistungsfähiger Verdauungsorgane, einer sauberen, farbenfeinen Haut und ursprünglicher Widerstandskraft gegen jegliche Infektionen nennen." Finde ich charmant. Sonnenlichtspeisen. Sagt er. Er mag nicht ungekochte Speisen sagen. Oder denaturiert. Ist ihm zu nüchtern. Er mag damit sagen, dass sie "voller Leben" sind. "Sie nähren besser, sie kräftigen mehr, sie steigern die Gesundheit, beleben die Orange, reinigen das Blut, werfen Gifte und Bakterien aus dem Organismus heraus. Sie sind echte zuverlässige Heilkräfte." Er empfahl damals frische Obstsäfte, Früchtebreis und Müsli. Sein lebendiges, heilendes Müsli sah aber damals schon anders aus, als unseres heute. War nämlich nur 1 EL Haferflocken drin, 12 h vorgeweicht, neben Äpfeln und Nüssen. Ich wette Dr. Bircher-Brenner wäre ein absoluter Smoothiefan gewesen. Also: Esst täglich etwas Rohes. Mir wurscht ob im Smoothie, als Rohkost aus dem Mixer oder einfach aus der Hand. Hauptsache Sonnenlichtspeisen.
Glyx-Trainer-AusbildungIhr arbeitet bereits als Personal Coach? Oder in einer Arztpraxis oder einem anderen „gesunden“ Beruf, zu dem eine gesund-essen-Beratung gut passt? Von mir gibt es das nötige Handwerkszeug. Ein Baukasten aus 208 pp-Folien für 77 verschiedene individuelle Vorträge. Das nötige Hintergrundwissen, um diese Vorträge schnell zu füllen. Rezepte ohne Ende. Eine Mappe mit ausgearbeiteten Handlings für das One-to-one-Coaching. Einen Werbe-Platz auf meiner Website. Eine gute Marke. Und ein erprobtes, gesundes Konzept. Und natürlich auch ein Ohr für Fragen, die im Laufe der Zeit aufkommen. Ihr erfahrt Wichtiges über Körpergefühl, Bodycompositionmessung, Galileo, Trampolin, Entspannungstechniken und und und. Meine Expertenrunde und ich bringen euch an einem Tag die fünf Beine des Glyx-Konzeptes näher, beantworten Fragen. Nur in ganz kleiner Gruppe. Terminabsprache für das GLYX-Trainer-Coaching per Mail an coaching@mariongrillparzer.de. 490 Euro (plus MwSt.) inklusive Nutzerlizenz.

FeelgoodRhabarbersirupIch liebe Rhabarber. Den gibt’s jetzt – und nicht mehr lang. Drum den Geschmack mit viel Zucker konservieren. Und wohl dosiert ins Glyx-Leben spritzen. In die Marionade, in den Smoothie ... 1 Kilo Rhabarber | 1 Vanilleschote | 400 g Rohrohrzucker | Saft von 1 Bio-Zitrone | ½ TL Schale von der Bio-Zitrone | ½ l Wasser 1 Rhabarber waschen, putzen, Holziges wegschälen. Dann in kleine Stücke schneiden. Vanilleschote auskratzen. Rhabarber mit Vanillemark, -schote und Zucker in einem Topf mischen. Abdecken und 1 Stunde ziehen lassen. 2 Rhabarber mit Wasser kurz aufkochen. Hitze reduziere, ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis der Rhabarber zerfällt. 3 Sieb mit einem Küchentuch auslegen, auf eine Schüssel legen, Rhabarber-Kompott hineingießen. Flüssigkeit auffangen. Mit einem Löffel sämtliche Flüssigkeit aus dem Kompott pressen. Küchentuch zu einem Bündel zusammennehmen und gut auswringen. 4 Rhabarbersaft mit Zitronensaft abschmecken und erneut aufkochen. Dann heiß in sterile Flaschen abfüllen und luftdicht verschließen. Flaschen auf den Kopf stellen und vollständig auskühlen lassen.

Muttertag-ExtraMarions KartenZu jedem Buch, das bis zum 10. Mai bestellt wird, legen wir als Muttertags-Geschenk sechs von Marions Postkarten dazu.

Food-TrendAktivierter BuchweizenDie günstigste Vitalstoff-Pille der Welt? Buchweizen über Nacht in Wasser einweichen. Dann in ein Sieb geben, gut durchspülen. Auf eine Schüssel stellen. Ein Tuch drüber legen. Täglich zwei Mal spülen – und nach ein paar Tagen keimt der Buchweizen. In den kleinen Pflänzchen steckt vitale Superkraft. Zum Müsli tun, in den Obstsalat oder einfach so essen. Lecker! Und: Rechtzeitig für Nachschub sorge.

Low CarbLauwarmer Spargelsalat mit Rauke und ErdbeerenFür 2 Portionen: ½ kg weißer Spargel | 3 EL Olivenöl nativ extra | Steinsalz und Pfeffer aus der Mühle | 20 g Pinienkerne | 150 g Erdbeeren | 75 g Rukola | 3 EL weißer Balsamico-Essig, Zitronensaft 1 Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Spargelstangen der Länge nach halbieren und in Stücke schneiden. 1 EL Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Spargel darin unter Wenden 2–3 Minuten anbraten. Salzen, pfeffern, herausnehmen. 2 Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Erdbeeren waschen, putzen, halbieren oder vierteln. Rukola putzen, waschen, trocken schleudern. 3 Marinade aus Essig, Zitronensaft und dem restlichen Öl herstellen, salzen, pfeffern. Erdbeeren und Rukola unter den Spargel heben, Salatsoße angießen, mit Pinienkernen bestreuen.
 
Anzeige Neues aus dem Smart-Aging-ProgrammSt. Helia OmegaReset zur Optimierung von Gewicht & Figur. Mit Omega 3-Fettsäuren, reinem CLA aus veganer Quelle, Vitamin E und Strandkiefer-Nussextrakt. Wirkt sich positiv auf den Cholesterienspiegel aus. Enthält die komplette Vitamin-E-Familie und schützt die Zellen vor oxidativem Stress. 34 Euro (inkl. MwSt plus Versand). St. Helia Gelenkwohl zur Unterstütztung der Knochen und Gelenke. Enthält Kollagen + MSM (Methylsulfonylmethan), dazu Vitamin C und Glucosaminsulfat aus den Schalen von Krebstieren. Wichtig für die Kollagenbildung für Bindegewebe, für Blutgefässe, Knochen, Knorpelfunktion, Zahnfleisch, Haut und Zähne. 39,90 Euro (inkl. MwSt plus Versand).

DIYKapuzinerkresse jetzt säenMomentan füttern die Mädels im Stall ihre Pferde mit Kapuzinerkressetabletten. Voll im Trend. Antiviral. Antibakteriell. Mit ihren Senfölen. Bei mir kommt sie ins Hochbeet. Habe ich ganz neu! Hellblau angestrichen. Und da wachsen dann bald die wunderschönen Blüten über den Rand. Und schmecken einfach wahnsinnig lecker. Im Salat. Zum Käse. Geht auch wunderbar im Topf. Einen recht großen Topf mit guter Erde füllen. Samen mit fünf Zentimeter Abstand zum Rand und zum benachbarten Samen im Topf verteilen. Mit dem Finger etwa ein Zentimeter tief in die Erde drücken. Erde drüber geben. Noch mal andrücken. Nun gründlich wässern und das Substrat während der Keimphase gleichmäßig feucht halten. Topf an einen halbschattigen, geschützten Platz auf Balkon oder Terrasse stellen und mit Frischhaltefolie abdecken bis die die kleinen Pflänzchen sich zeigen.
AktivTreppensteigen statt KaffeetrinkenNachtmittags sinken wir in ein Leistungstief. Mögen wir nicht. Trinken Kaffee. Nun haben Forscher von der University of Georgia mal untersucht, ob da Bewegung nicht mehr bringt. Sie ließen 18 Studentinnen zehn Minuten lang Treppen auf- und absteigen und verglichen die Wirkung mit dem Effekt von Koffein an einem anderen Tag. Per Fragebogen ermittelten die Forscher, wie wach Koffein und Treppensteigen macht. Außerdem testeten sie am Computer wie reaktionsschnell und konzentrationsfähig die Teilnehmerinnen vor und nach der jeweiligen Aktion waren. Das Ergebnis: Koffein und Plazebo entfalteten keinerlei beflügelnde Wirkung. „Aber nach der körperlichen Betätigung fühlten sich die Frauen energiegeladener und dynamischer“, so die Forscher. Also ich finde, man kann ja beides tun. Was dabei auch noch Fett verbrennt! Quelle: netdoktor
 
Der clevere Mixer zum smarten Preis. Für kleine Haushalte und Smoothie-Anfänger. Mixt mit 20.000 U/Min. Smoothies, Nuss-Pestos und Suppen, mahlt Saaten zu Mehl, crasht Eis. 99 EUR über fidolino. Angebot für Glyxletter-Leser: Zu jedem Foodmatic legen wir gratis das Buch "Fatburner-Smoothies" von Marion Grillparzer im Wert von 12,99 EUR dazu.

Hallo wachFrühjahrsmüde?Dann raus ins Licht. Schick das Murmeltier schlafen und weck den Löwen in dir. Gleich morgens Sonne tanken, das beeinflusst den Hormonspiegel. Die Konzentration unseres Ich-bin-müde-Hormons Melatonin sinkt unter Lichteinfluss – und unser Antriebshormon Serotonin wird im Gehirn bei starker Lichteinstrahlung vermehrt gebildet. Dazu braucht der Körper noch B-Vitamine und die Aminosäure Tryptophan. Steckt z.B. in Meine GLYXamine.

GLYX-to-goFrühlingssüppchenWer schlank in den Sommer möchte, der sollte einen Bogen um auftragendes Kantinenfutter machen – und lieber sein Süppchen mitbringen. Ganz schön viele davon gibt's übrigens in „Die Suppe heilt!“ Für 2 Personen: 1 Zwiebel | 1 Knoblauchzehe | 250 g Tomaten | 150 g junge Zucchini | 1 kleine Möhre | 100 g Staudensellerie | 2 Stängel Salbei | 2 EL Olivenöl | Meer- oder Kristallsalz | Pfeffer | 600 ml Gemüsebrühe | 60 g Quinoa | 1⁄2 Bund Petersilie | abgeriebene Schale von 1⁄2 Bio- Zitrone | 50 g frisch geriebener Parmesan Zubereitung: 45 Minuten
. Pro Portion: 17g E, 19g F, 28g KH > Zum Rezept
Das ideale Geschenk zum Muttertag! 
Das neue Buch "smart aging" mit den gesündesten Rezepten der Welt. Gibt es auch mit persönlicher Widmung von Marion Grillparzer, einfach bei der Bestellung mit angeben. Ideal im Muttertags-Special-Package mit dem Love-Tuner. Für nur 85 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Über Fidolino. Auch das gehört zum Smart-Aging-Programm: Bioaktivstoffkonzentrat, Eiweißpulver, CLA Omega-3,
Bittertrunk, Wellness-Trank, Vitamin B-Komplex, Knochenstark. Noch mehr smart-aging-Produkte gibt's bei Fidolino.
pureWildspinat mit EiMeine Kollegin Barbara ist girschnarrisch. Sie sammelt das Unkraut im Garten, tut es in den Smoothie – und neuerdings serviert sie ihn der Familie als Wildspinat mit Ei. Für 2 Portionen: 1 Zwiebeln | 1 Knoblauchzehe | 1 EL Olivenöl | 200 g Giersch | Ursalz, Pfeffer aus der Mühle | Saft von ½ Zitrone | 2 Eier Zwiebeln und Knoblauch schälen, würfeln in einer Pfanne mit dem Öl glasig dünsten. Giersch waschen, trockenschleudern in die Pfanne geben und bei geringer Hitze dünsten, bis die Blätter weich sind. Salzen, pfeffern und mit Zitronensaft abschmecken. Darauf ein Spiegelei servieren.

Marion anguckensmart aging-Minutentipp Nr. 5Heute gibt's den Shaking Salad: das ist eine wertvolle Anti-Aging-Mischung to go und die cleverste Möglichkeit zu lunchen. Jetzt ansehen auf Youtube.

Foto: unpict Glyx-BringerGundermannWürzte schon in Hildegard Bingens Xunt-Küche. Versorgt uns mit Bitterstoffen für die Leber und den funktionierenden Fettstoffwechsel – und schmeckt erfrischend harzig-aromatisch, minzähnlich und lakritzartig. Gundermann wächst als „Bodenefeu“ in unseren Gärten, dort wo Brennesseln stehen. Es gibt ihn getrocknet im Internet, aber auch frisch als Wildkraut im Bioladen oder der Staudengärnterei zu kaufen. Man kann die Blätter wie auch die Blüten nutzen. Schmeckt wohl dosiert lecker in Salaten und in der Kräuterbutter. Passt zu Pfannengerichten, wie z.B. Bratkartoffeln oder Omelette.
Anzeige
Eiweiß ist ein FatburnerSie suchen nach einer guten Ergänzung zum täglichen Eiweiß? Wir empfehlen ein Erbsen-Eiweißkonzentrat: Eiweißformel 7 plus mit niedrigem GLYX. Ohne Carbs-, Farb-, Aroma- und Süßstoffe. Gluten- und lactosefrei. Das gibt es jetzt auch vegan! 39 Euro inkl. MwSt. plus Versand.

Sinn-vollesJanusgesicht LebenSein ganzes Leben auf Sinn-Suche lebte Michael Bauer als Benediktiner-Mönch und mit Zen-Buddhisten. Er beschenkt uns aus stilvoller Feder mit “Sinn-vollem”. "Italia terra fecunda est.“ Italien ist ein fruchtbares Land. Und das nicht erst seit Berlusconis Bunga Bunga. Das war der erste lateinische Satz, der über meine Lippen kam. Damals. In grauer Vorzeit. Schulvorzeit. Dieser unscheinbare Satz fiel auch bei mir auf mehr oder weniger fruchtbaren Boden. Denn in der ersten Lateinstunde erzählte unsere Professorin Elisabeth Wörtl – die Götter mögen sie selig haben - etwas über römische Götter. Einen von diesen Typen fand ich total cool: Janus. Schon rein von seiner Erscheinung her. Ein Kopf. Zwei Gesichter. Eines schaut nach vorne, eines nach hinten. Face Two Face. Quasi. Warum zwei Gesichter? > Weiterlesen

smart agingSieben magische Schlank-in-den-Sommer-Tipps1 Der grüne Smoothie morgens. Weil die Biostoffe aus grünen Blättern uns Energie schenken, und Körper und Kopf so zufrieden machen, dass wir nicht mehr nach etwas Essbarem suchen. 2 Der 1-2-3-Teller mit kleiner Beilage, ausreichend Eiweiß und viel Gemüse kombiniert mit essentiellen Pflanzenfetten. 3 2 bis 3 Liter Wasser täglich. Wenn Sie wollen mit grünen Teeblättern drin. Das regt den Stoffwechsel um 3 Prozent an, verbrennt Kalorien ganz nebenbei. 4 Olivenöl. Lockt ich-bin-satt-Hormone nicht nur mit seinen lebenswichtigen Fettsäuren, sondern auch durch seine Aromen. Also es ist nicht durch Rapsöl zu ersetzen. 5 Die Chilischote. Wer gerne scharf isst, hat schon gewonnen. 6 Eine halbe Grapefruit oder ein Stamperl Essig vor dem Essen regulieren den Insulinspiegel runter. Insulin hoch heißt immer: Fettverbrennung stoppt. 7 Omega-3-Fettsäuren – aus Leinöl, Chiasamen, Seefisch, Biokäse. Oft ist es so, dass man ganz von selbst abnimmt, wenn man die wieder in sein Leben einbaut, weil sie Entzündungen hemmen, die träge und dick machen und weil dann auch der Heißhunger verschwindet.

Anzeige Trainer fürs Leben: GalileoStärkt Muskeln & Knochen, verbrennt Fett, formt die Figur, stählt die Gesundheit im Zeitraffer. Kraft der seitenalternierenden Vibration. So trainieren Leistungssportler und Rehapatienten: Mit dem Minuten-Muskel-Gerät Galileo. 3 mal 10 Minuten die Woche reichen. Klinisch getestet! Strafft Problemzonen, beugt Osteoporose vor. Trainiert die Tiefenmuskulatur in Rücken und Beckenboden. 3.599,00 €. Über fidolino.
Gut zu wissenDie 4 Fragen, die Leben rettenGerade grasiert ein kleines Video. Mit der Geschichte einer Frau, die beim Grillen stolperte, weiß im Gesicht war, ein wenig zitterte, aber weiter feierte und dann nachts starb. Hätte man die Zeichen "Schlaganfall" erkannt , würde sie noch leben. Denn dann heißt es: binnen drei Stunden in der Klinik (am besten Stroke Unit) behandelt werden. Dann kann sich das Gehirn regenerieren. Folgende vier Fragen helfen die Symptome zu erkennen: 1. Bitte die Peron zu lächeln. Geht das nicht, oder nur auf einer Seite, deutet das auf einen Schlaganfall hin. 2. Bitte die betroffene Person einen einfachen Satz zu sprechen, wie "Heute ist es sehr schön." Sprachstörungen deuten auf einen Schlaganfall hin. 3. Bitte die Person beide Arme gleichzeitig hoch zu heben. Einseitige Motorik? 4. Bitte die Person die Zunge rauszustrecken. Hängt sie schief, ist sie gekrümmt, deutet das auf einen Schlaganfall hin. Zeigt sich auch nur ein Symptom: Sofort den Notarzt rufen – und Symptomatik erklären.
Marion liest
HirntuningDave Asprey, Erfinder des Bulletproof-Kaffees arbeitete die vergangenen zehn Jahre mit weltweit angesehenen Ärzten an der Erforschung der Neuroplastizität des Gehirns. Es ging ihm darum herauszufinden, wie sich unsere geistige Leistungsfähigkeit, Energie und Widerstandskraft steigern lassen. Und? Einfache Veränderungen des Lebensstils können große Veränderungen der Hirnaktivität bewirken. Als er seine Methode bei sich selbst anwandte, erhöhte sich sein IQ um 20 Punkte und zugleich senkte sich sein biologisches Alter. In seinem neuen Buch „Hirntuning“, das am 8. Mai erscheint, zeigt Asprey, was unser Gehirn benötigt, um den ganzen Tag in Bestform zu sein, sodass wir absolut klar denken und in geringer Zeit sehr viel mehr leisten können. Betroffen sind vier zentrale Bereiche des Alltags: Ernährung, Schlaf, Bewegung und die Licht-, Luft- und Kältezufuhr sowohl am Arbeitsplatz als auch zu Hause. Optimierungen regen das Wachstum von Neuronen an. Es bilden sich neue Mitochondrien. Informationen können dann schneller verarbeitet werden und dem Gehirn steht ein Vielfaches an Energie zur Verfügung. Riva-Verlag, 19,90 Euro.

Anzeige Frühjahrsmüde? Die Leber braucht bitter!Extrakt aus kaukasischen Wildkräutern, Blüten und Samen unterstützen die Säure-/Basenbalance. Reich an Bitterstoffen und Basenmineralien. 19 Euro. Über fidolino.
ebooksDie meisten unserer eBooks gibt's ab sofort in der Kindle-Version oder im epub-Format. Praktisch nicht nur in der Küche ... Jetzt aktuell >Weizen- & Zuckerfasten
Müde, energielos, heißhungrig, kränklich, schlecht drauf? Fasten hilft schnell und ohne Nebenwirkung. Die einfachste Form zu fasten – weil alltagstauglich – ist: Mal vier Wochen lang den Zucker und den Weizen weg lassen. 6,99 Euro. Weitere eBooks: >GLYX-Konserven > GLYX-Backen >Magische Kohlsuppe > Schnell drei echte Kilo weg (auch in Englisch: > Shed Three Real Kilos Fast) > GLYX-Plätzchen > Kunterbunte Sommerkuchen
NewsBier lässt das Herz stolpernDie Wiesn-Maß steigt nicht nur zu Kopf, sondern bringt offenbar auch das Herz durcheinander. Das wiesen Forscher der Universität München in einer aktuellen Studie bei Oktoberfestbesuchern nachgewiesen. 3028 Oktoberfestbesucher im Alter von im Mittel 35 Jahren (darunter knapp ein Drittel Frauen) direkt vor Ort untersucht. Sie stellten dabei fest, dass mit dem Alkoholspiegel (im Schnitt 0,84 Promille) zugleich das Risiko für Herzrhythmusstörungen bis hin zum Vorhofflimmern steigt. Und zwar mit 75 Prozent pro Promille anstieg. Organische Lebensmittel-VerpackungDie gesunde Alternative zu Aluminium und Frischhaltefolien heißt Bee's Wrap. Die Amerikanerin Sarah Kaeck kreierte mithilfe von ökologischer Baumwolle, Bienenwachs, Jojobaöl und Harz ein Verpackungsmaterial, das hundertprozentig ökologisch, wiederverwendbar und ziemlich schmuck ist. Das Stück „Stoff“ wird wie herkömmliche Folie auf oder um das zu versiegelnde Nahrungsmittel gepackt und mittels Handwärme verschlossen. Die “Wraps“ halten das Essen frisch, auch dank antibakterieller Stoffe im Bienenwachs und Jojobaöl. Nach dem Gebrauch kann man sie abwaschen und wieder benutzen. www.beeswrap.com Weißmacher schädigen DarmNanopartikel von Titandioxid stören die Funktion des Darms, wie Forscher der Binghamton University, USA herausfanden. Titandioxid ist ein verbreiteter Zusatzstoff, der in Süßigkeiten, Kaugummi und Zahnpasta für strahlendes Weiß sorgt. Die Forscher wiesen nach, dass ein mehrtägiger Kontakt mit Titandioxid die Zellen im Dünndarm veränderte. Die Anzahl der winzigen Darmausstülpungen, der Mikrovilli ging zurück, das verringerte die Oberfläche des Darms. Nährstoffen wie Eisen, Zink und Fettsäuren konnten schlechter aufgenommen werden und die Barrierefunktion des Darms gegen krankheitserregende Keime war geschwächt. Erster Heilwald DeutschlandsIn Heringsdorf auf Usedom gibt es den weltweit ersten Heilwald. Patienten können in der Ruhe und Abgeschiedenheit des 180 Hektar großen und vorwiegend aus Buchen bestehenden Waldes Atem- und Bewegungsübungen machen. Die Gerüche und Geräusche des Waldes sowie das hautnahe Erleben der Pflanzen baut Stress ab. Die hohe Sauerstoffsättigung und Luftfeuchtigkeit sowie die niedrige Schadstoffbelastung wirke sich positiv auf Lunge und Haut aus, so Horst Klinkmann, der frühere Chef der Gesundheitswirtschaft MV, der die Idee zum Heilwald hatte.
Sterne-Spezial für Glyx-LeserMit mehr Energie ins FrühjahrAuf dem Goldenen Berg startet der Frühling jetzt mit einem neuen Glyx Deluxe-Menü. Bestehend aus Aktivkohle-Gazpacho mit Grapefruit und Chilisalsa, heimischem Biohuhn mit Kresse, Steinpilzen, Sellerie, Ingwer und Quinoa sowie einem Beeren-Dessert mit Akazienhonig, Buttermilch-Limettensorbet und Agave. Zur Glyx-Deluxe-Woche im 4-Sterneambiente gehört freilich auch das „Grillparzer-Reset-Programm“ – Glyxen, Detoxen, Yoga, Wandern, Regenerieren. Man kommt schnell zu mehr Energie und Kraft tankt man am besten mit einfachen Mitteln, die sich auch danach in den Alltag integrieren lassen. Auf dem Programm stehen sanftes Entgiften, Mini-Meditationen, clever Bewegen, GLYX-Küche ... Man lernt, wie man den Stoffwechsel anregt, die Zellen regeneriert, Entspannung und Bewegung in den Alltag bringt. In einem Kochkurs wird gemeinsam geglyxt, abends verwöhnt Sie Küchenchef Alge im Gourmetrestaurant Johannesstübli mit besagtem Glyx Deluxe-Menü. Ein Kurzprogramm mit Sofort-Effekt.
      
Dinge, die das Leben leichter machen Sie möchten langfristig gesund, schlank und fit sein?Bei fidolino bekommen Sie das, was Sie Ihrer besten Freundin empfehlen würden. Gute Dinge, mit denen man gerne lebt, weil man sie gerne gebraucht. Und wir wissen auch: Gesundheitsrezepte müssen einfach sein. Unsere Produkte sind alle von namhaften Herstellern – ausgewählt für Ihre echten Bedürfnisse. 
Das Fidolino-Team ist für Sie da und berät Sie gern. Werktags von 9 bis 13 Uhr. Unsere Produkte und Angebote finden Sie unter: www.fidolino.com |