Liebe Glyxler, Hallo, Servus, Grüezi und Grüß Gott! 8. Juni 2017 In dieser Woche heißt das Thema langfristig abnehmen. Anlass ist ein aktueller Artikel aus dem Time Magazine, aus dem wir 14 Regeln abgeleitet haben, die wirklich etwas bringen. Dazu liest man auch diesmal etwas über das Neueste aus der Forschung, Michael Bauer lädt uns ein zum Weniger-ist-mehr-im-Leben und aus dem brandneuen ebook "Xunt Backen" gibt's exklusiv für Glyxletter-Abonnenten ein tolles Rezept.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihre Marion Grillparzer
INHALT1. Aktuell Abnehmen funktioniert – aber nicht immer 2. Langfristig abnehmen Regel 1: Iss Leben 4. xunt Regel 3: Nur nicht verzichten! 5. Glyx-Bringer Regel 4: Iss Saisonal 6. Sinnvolles Weniger ist mehr 7. Do-it-yourself Regel 5: Tagebuch führen 8. Simple Detox Regel 6: Für den Darm was tun 9. Relax Regel 7: Entspannung ins Leben einbauen 10. Feelgood Regel 8: No Challenge 11. Bewusstsein Regel 9: Ändere was an Deinen Essgewohnheiten 12. Vegan & Glutenfrei Kurkuma Knusper Gebäck 13. Ausprobieren Regel 10: Bitte genießen 14. Gut zu wissen Regel 11: Lass Dir Zeit, kotrollier die Muskeln 15. Aktiv Regel 12: Beweg dich 16. Glyx-Drink Regel 13: Keine Softdrinks 17. Weisheit pur Regel 14: Schlampern erlaubt 18. eBooks Jetzt aktuell: Glyx Vegetarisch 20. Must have Die 12 wichtigsten Dinge zum langfristigen Abnehmen
AktuellAbnehmen funktioniert – aber nicht immerIch habe gerade das neue Time Magazine gelesen und darin stand 'ne superspannende Geschichte über „This diet may help you loose weight“. Wollen wir ja alle. Die Diät, die uns hilft abzunehmen. Klappt nämlich bei 80 Prozent der Diätlern nicht langfristig. Wie ist das denn bei den anderen 20 Prozent? Ich hole ein wenig aus: Keven Hall, ein Forscher des National Institutes of Health guckte sich vor einigen Jahren „The biggest Looser“ an. Die haben 20 Pfund pro Woche verloren. Mit einer restriktiven Diät und superharten Workouts. Und warum die so gut abnehmen, hat Hall sich mal unter seiner Wissenschaftslupe angeguckt, um endlich die Schlank-Formel für 71 Prozent der von Übergewicht geplagten Amerikaner zu finden. Nur: war nix. 13 von 14 der Kandidaten nahmen nämlich wieder zu. Vier waren dicker als zuvor. Das Diät-Dilemma ist immer: Nur jeder Fünfte schafft es wirklich. 80 Prozent scheitern an der Diät. Was hilft nun, langfristig abzunehmen? Der Wissenschaftler Kevin Hall hat einfach mal ganz genau auf die Erfolgreichen geguckt. Und das herausgefunden, was wir nun hier in die Regeln verpackt haben. Natürlich wissen Glyxler das alles.
Langfristig abnehmenRegel 1: Iss LebenMit Fertigprodukten aus der Industrie, die Zucker und Weizen enthalten und gesättigte Fette, nimmt man freilich zu. Aber auch kalaorienreduzierte „Light“-Produkte, Pulver-Diäten führen langfristig nicht zum Erfolg. Man muss das essen, was einem die Natur auftischt. Ohne Zusatzstoffe. Den Smoothie, den Salat, das Gemüse, den Fisch, die Pilze, das Ei ... Nicht das Fertigprodukt.
Glyx-Trainer-Ausbildung im JuliIhr arbeitet bereits als Personal Coach? Oder in einer Arztpraxis oder einem anderen „gesunden“ Beruf, zu dem eine gesund-essen-Beratung gut passt? Von mir gibt es das nötige Handwerkszeug. Ein Baukasten aus 208 pp-Folien für 77 verschiedene individuelle Vorträge. Das nötige Hintergrundwissen, um diese Vorträge schnell zu füllen. Rezepte ohne Ende. Eine Mappe mit ausgearbeiteten Handlings für das One-to-one-Coaching. Einen Werbe-Platz auf meiner Website. Eine gute Marke. Und ein erprobtes, gesundes Konzept. Und natürlich auch ein Ohr für Fragen, die im Laufe der Zeit aufkommen. Ihr erfahrt Wichtiges über Körpergefühl, Bodycompositionmessung, Galileo, Trampolin, Entspannungstechniken und und und. Meine Expertenrunde und ich bringen euch an einem Tag die fünf Beine des Glyx-Konzeptes näher, beantworten Fragen. Nur in ganz kleiner Gruppe. Terminabsprache für das GLYX-Trainer-Coaching per Mail an coaching@mariongrillparzer.de. 490 Euro (plus MwSt.) inklusive Nutzerlizenz. Die nächste Ausbildung findet am 21. Juli 2017 in München statt.
Glyx PureRegel 2: Frühstücke das RichtigeSchon morgens kann man in die Heißhungerfalle für den ganze Tag tappen, per Frühstücksflocken oder Marmeladenbrot. Wer das vermeiden möchte, trinkt einen Smoothie. Wer den nicht mag, macht sich folgende Triologie: Buchweizen über Nacht einweichen. Am nächsten Morgen in ein Sieb geben, gut mit Wasser durchspülen. Dann zwei, drei Tage im Sieb keimen lassen. Täglich morgens und abends mit Wasser durchspülen. Den Stärkeschleim wegwaschen. Diese Keimlinge habe ich immer auf Vorrat. Buchweizenkeimlinge sind reich an lebendigen Enzymen, Vitalstoffen, hochwertigen Mineralien und leicht verdaulichen Proteinen. Mit einem geriebenen Apfel und Natur-Joghurt servieren. Mehr braucht der Körper morgens nicht. Eine Triologie aus Leben.
XuntRegel 3: Nur nicht verzichten!Es gibt für alles eine Alternative. Die Leckersten findet man im neuen Xunt Backen.
Schokomuffins aus schwarzen Bohnen. Käsekuchen aus dem Glas. Fruchtriegel mit Superfood, Kokospralinen, home-made Bounty, Energiekugeln, Eiweißbrot, Glyx-Pizza ... Ohne Weizen, ohne Industriezucker. Glutenfrei. Clean. Glyxlich. Ja so manches Rezepte ist sogar vegan. Das ist Xunt-Backen. Glutenunverträgliche werden dieses neue Backbuch lieben. Alle anderen auch. Denn so natürlich wie möglich backen, mit verträglichen Zutaten, ohne Getreide, ohne Industriezucker, bekommt jedem. Natürlich sind xunte Kekse, glyxniedriger Kuchen, eiweißreiches Brot lecker, so richtig lecker. Sonst steht man ja gleich wieder beim Bäcker, um das Belohnungszentrum im Hirn zu überzeugen. Diese Rezepte schaffen das auch, und ganz ehrlich – viel besser. Ohne chemische Hilfsmittel zu backen ist nicht schwer, wenn man die Alternativen kennt. Die werden im Buch freilich kurz und praktisch erklärt, man erfährt wie Chia- und Leinsamen als natürliche Bindemittel zum Einsatz kommen, man dick machenden Weizen geschmacklich phantasievoll durch Chufas, schwarze Bohnen, Teff, Nuss- und Mandelmehl ersetzt. Wie man den Teig natürlich süßt mit Agavendicksaft, Honig, Trockenfrüchten und Kokosblütenzucker. Ach ja, wenig Zeit haben und xunt backen verträgt sich nicht? Von wegen ... Die Energiekugeln rollen sich wie von selbst. Das Brot bäckt in wenigen Minuten. Die Lieblings-Schoko-Orange-Mini-Gugelhupfs dauern sehr lange, eine halbe Stunde! Freilich, die Mama-Schokotorte und der gedeckte Apfelkuchen haben schon mehr Aufmerksamkeit verdient. Sogar Waffelrezepte gibt es in dem Buch! Schon als ich klein war, bedeuten Waffeln das schnellste Glück an verregneten Nachmittagen. Und noch eine Entdeckung: Fruchtriegel kann man superleicht selber machen. Und sie schmecken viel intensiver als die gekauften. Xunt Backen, Marion Grillparzer, Rezepte von Karin Thalhammer, 97 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 9,90 EUR
Glyx-BringerRegel 4: Iss SaisonalWer isst, was die Natur gerade auftischt, macht sich unabhängig von der Lebensmittelindustrie. Und kriegt all die Vitalstoffe, die man zur Zeit braucht. Jetzt noch schnell Rhabarbern. Rhabarber putzen, in fingerdicke Scheiben schneiden. Mit wenig Wasser, ein bisschen Rohrohrzucker, einer Zimtstange in ca. 15 Minuten weich kochen. Gleich essen. Aber auch etwas in sterile Gläser abfüllen. Und als Rhabarberkompott die Saison verlängern. Z.B. Morgens zum Dinkelbrei mehr als lecker.
Foto: Tina Engel CoachingIndividuell mit MarionDas Personal Coaching mit Marion Grillparzer bietet die Basis für ein gesundes, leichtes Leben – für alle, die sich so richtig gesund essen und/oder abnehmen möchten, schlecht schlafen, sich energielos fühlen, ständig in die Heißhungerfalle tappen, oder unter Lebensmittelunverträglichkeiten leiden. Am Samstag den 2. September findet im Chiemgau ein Marion-Grillparzer-Glyx&Smart-Aging-Tag statt. Alles rund ums gesunde Abnehmen. Von Body-Composition-Messung über Fatburner-Bewegung und Entspannungs-Techniken bis zu Kochtricks. 199 Euro (plus MwSt.). Interessenten melden sich bitte unter coaching@mariongrillparzer.de
Sinn-vollesWeniger ist mehr!Sein ganzes Leben auf Sinn-Suche lebte Michael Bauer als Benediktiner-Mönch und mit Zen-Buddhisten. Er beschenkt uns aus stilvoller Feder mit “Sinn-vollem”.
Mein Leben passt in drei Koffer und vier Bananenkartons. Und ich in eine kleine Urne. Irgendwann mal. So viel bleibt von einem ganzen Leben!? Na servus! Reduktion auf das Wesentliche halt. Beim älter und – hoffentlich -– reifer werden reduziert sich ja so allerhand. Von Haus aus. Das Viel wird zum Weniger. Dein Jung wird zum Faltig. DryFaltigKeit und so. Das Weniger: Horror pur. Wo doch das Mehr allen so sehr ans Herz gewachsen. In dem Meer von Mehr strampelst du deine Lebtage lang herum. Wie der größte Vollkoffer. Letztendlich säufst du ab als wie nur was. In diesem Mehr. Oder du fängst zum Saufen an. Mehr Kohle. Mehr Status. Mehr Jung. Und dings. Um nicht zu ersaufen, empfiehlt es sich, Gewicht loszulassen. GeWichtiges, Überflüssiges und Hemmendes wegzuschmeißen. Nicht easy. Vor allem, wenn du einen Haufen hast. Absichtliche Reduktion rein seelisch auch eine feine Sache. Da auch ein bisschen weniger. Weniger Egoschweinchen. Das mit dem Ego ist ...
Do-it-youselfRegel 5: Tagebuch führenNicht nur aufschreiben, was man gegessen hat, sondern vor allem, warum man es gegessen hat, und wie man sich danach fühlt. Hier könnt ihr ein Ess&Fühl-Tagebuch herunter laden.
Simple DetoxRegel 6: Für den Darm was tunHeute weiß man: Ob man dick oder dünn ist, das liegt nicht so sehr an den Genen, wie an der Darmflora. Die braucht Eiweiß, die braucht Ballaststoffe, die braucht Probiotika und Präbiotika. Und die braucht Ruhe: Da fängt man an mit Weglassen: 1. Industriezucker. 2. Stark verarbeitete Lebensmittel. 3. Gehärtete Fette. 4. Weizen. Den würde ich höchstes alle vier Tage essen. Denn neben Gluten enthält er Lektine. Das sind Proteine, die man Weizenagglutinine nennt. Sie verbinden sich mit roten Blutkörperchen und können sich so verantwortlich zeichnen für Durchblutungsstörungen, Thrombosen, Schlaganfälle und Herzinfarkte. Und: Weizenlektine können den Darm negativ beeinflussen, indem sie die Entstehung von chronischen Entzündungsprozessen fördern, die Darmflora irritieren und zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Darmschleimhaut führen können. Wenn Weizen, dann alte Sorten. Was man sonst noch für den Darm tun kann, um schlank zu werden steht in simple detox. Wer kennt das noch nicht? Das sollte lesen, wer seinen Körper liebt. Oder ihn endlich lieb gewinnen will.
Foto: yogamour RelaxRegel 7: Entspannung ins Leben einbauenKleine Veränderungen bringen ganz viel. Wie Yin Yoga – Lebensenergie tanken, Speicher auffüllen. Ich liebe die kleinen Filmchen von Yogamour. Bärbel Niesner erzählt:
„Kleine Veränderungen können unser Leben ausgeglichen machen“ (Nigel Marsh: How to make work-life balance work). Ihr kennt das sicherlich auch: Tage, meistens sind es Abende, an denen ihr einfach erschöpft seid, euch geistig und körperlich leer und ausgelaugt fühlt, schwere, müde Beine habt, die euch nirgendwo mehr hintragen möchten… die Lebensenergie ist in diesem Moment nicht spürbar, alles weg. Die gute Nachricht: Wir sind quasi unsere eigene Lebensenergie-Tankstelle! Prana, chi, life force, wie auch immer diese Energie bezeichnet werden soll – sie ist in uns allen bereits vorhanden. Sie hat sich versteckt, traut sich nicht raus, wird blockiert, bekämpft, was auch immer. Aber sie ist da und wir können sie herauslocken, in den Fluss zurück holen, mit ihr spielen, sie umarmen. Eine kleine Veränderung würde genügen, die gefühlte Leere durch Fülle zu ersetzen, dazu braucht es nur einen kleinen letzten Kraftakt: Regelmäßig vom Arbeitsplatz/Sofa/Bett auf die Yogamatte rollen und anfangen. Ich spreche, ihr hört zu und verwöhnt euch selbst.
Juni-ExtraMarions KartenZu jedem Buch, das bis Ende Juni bestellt wird, legen wir als Geschenk sechs von Marions Postkarten dazu.
feelgoodRegel 8: No ChallengeÜberall liest man: Kampf gegen Heißhunger, 30 Tage Bauch-Challenge ... Allüberall werden Challenges angeboten. Die mögen zwar anfangs wirken. Aber niemals langfristig. Alle big-brother-Kandidaten, bis auf zwei, haben wieder zugenommen. Logo. Ich sage schon immer, das steht in allen meinen Büchern: Wer gegen seinen Körper kämpft, hat schon verloren. Wer schlank und gesund werden will, sollte sich mit dem Körper auf den Weg machen. Und niemals gegen ihn. Nur: Wer seinen Körper lieb hat, schafft die Basis für langfristiges Abnehmen. Wie das geht, steht freilich in der GLYX Diät.
BewusstseinRegel 9: Ändere was an Deinen EssgewohnheitenSo weiter essen wie bisher? Halt weniger? Oder mehr Sport treiben? Funktioniert nicht. Man muss an seine schlechten Gewohnheiten ran. Heißt: Aufspüren: Was macht mich dick? Austauschen: Was tue ich statt dessen, ohne an Lebensqualität zu verlieren? Wie das geht, steht seit 15 Jahren in meinen Büchern. Denn da gibt es nicht einen Weg für alle. Sondern man muss seine eigene Lebensweise finden. Das funktioniert weder mit einer Trend-Diät, noch am Wissens-Tropf eines anderen. Man muss schon ein bisschen (Körper)Wissen tanken. Dann kann man auch was ändern. Der erfolgreiche Weg ist immer: Wissen, Spüren, gut fühlen, ändern. Der richtige Weg: Nicht Hungern. Verzichten. Sondern: Wissen. Genießen. Finde einfach die gesündere Alternative.
Vegan & GlutenfreiKurkuma Knusper GebäckHerzhaftes aus dem Buch Xunt Backen. Von meiner Lieblingsbäckerin Karin.
Zutaten: 50 g Naturreis, fein gemahlen | 60 g Buchweizen, fein gemahlen | 20 g Maisgries | 20 g Maisstärke | 30 g Chiasamen | 1 TL Meersalz | 1 TL Kurkumapulver | 1⁄2 TL Curry | eine Prise Kokosblütenzucker | 125 g Margarine | 2 EL kaltes Wasser
AusprobierenRegel 10: Bitte genießenWer seine Diät nicht mag. Von morgens bis abends. Der stresst sich. Das ist für den Stoffwechsel das Gleiche wie ein Familienbecher Eis. Darum habe ich Jahrzehnte lang an einer Diät gebastelt, die sich jeder maßgeschneidert für sich zusammen stellen kann. Aus den Baukastensystem pickt man sich seine Rezepte heraus. Die Gesundheitsrezepte sind so einfach, dass sie sich ins Leben schmiegen. Und nicht umgekehrt.
Gut zu wissenRegel 11: Lass Dir Zeit, kotrollier die MuskelnWer sein Lebtag lang Probleme mit dem Gewicht hat, wird es nicht von heute auf Morgen los. Fang an Dich zu bewegen, ändere was an Deinen schlechten Gewohnheiten. Geh mit den Kalorien nicht unter den Grundumsatz. Und lass keinen Nährstoff weg. Stell Dich einmal die Woche auf die Waage und kontrolliere ob Du Fett verloren hast – oder Muskelmasse. Wenn Muskeln schwinden, machst Du etwas grundfalsch. Zu wenig Eiweiß, zu wenig Bewegung.
AktivRegel 12: Beweg dichAlle Erfolgreichen bewegten sich mehr als vorher. So im Schnitt eine Stunde. Am beliebtesten: walking. Das ist gut zu den Gelenken, vor allem, wenn man unter starkem Übergewicht leidet. Noch besser: walken auf dem Trampolin. Ein Schrittzähler motiviert täglich „mehr“ zu tun. Übrigens: Alle Erfolgreichen guckten auch weniger als 10 Stunden fern pro Woche.
Das ideale Geschenk zum Sommer!
Das neue Buch "smart aging" mit den gesündesten Rezepten der Welt. Gibt es auch mit persönlicher Widmung von Marion Grillparzer, einfach bei der Bestellung mit angeben. Ideal im Special-Package mit dem Love-Tuner. Für nur 85 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Über Fidolino.
Bittertrunk, Wellness-Trank, Vitamin B-Komplex, Knochenstark. Noch mehr smart-aging-Produkte gibt's bei Fidolino.
Glyx-DrinkRegel 13: Keine SoftdrinksAlle Getränke, die Zucker oder Süßstoffe enthalten meiden. Was trinke ich gerade am liebsten? Ich brühe mir aus frischer Minze, drei Stängel einen Tee auf. Da gebe ich einen Schuss Zitronensaft rein. Einfach herrlich erfrischend. Und sooooooo gut. NoCarb freilich.
Weisheit purRegel 14: Schlampern erlaubtAt last but not least: Gönn Dir immer mal wieder einen Schlampertag. Das ist Kalorientraining – und gut für die Seele. Alles kann man mit dem nächsten Tag wieder ausgleichen. Wir spüren plötzlich, wie ungut schlechtes Essen tut. Und es leiert der Stoffwechsel nicht aus.
ebooksDie meisten unserer eBooks gibt's ab sofort in der Kindle-Version oder im epub-Format. Praktisch nicht nur in der Küche ...
NewsGesunde Lebensweise zahlt sich ausMenschen mit einem genetisch hohen Herz-Kreislauf-Risiko profitieren ebenso von einer gesunden Lebensweise wie Menschen, die nicht genetisch vorbelastet sind, fanden Forscher der Harvard Universität heraus, nachdem sie drei große Kohortenstudien mit insgesamt 55.000 Teilnehmern auswerteten. Bei ungesunder Lebensweise lag das Herz-Kreislauf-Risiko für genetisch vorbelastete Menschen zwischen 5 und 10 Prozent, bei einer gesunden Lebenshaltung nur noch bei 2 bis 5 Prozent. Zur gesunde Lebenshaltung zählt für die Forscher gesunde Ernährung, kein Übergewicht, nicht rauchen und regelmäßige Bewegung.
Alzheimer VorbeugenEs gibt fünf Dinge, die das Risiko von Alzheimer senken, sagt die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative, die die Broschüre Alzheimer vorbeugen: Gesund leben – gesund altern herausgegeben hat. Dazu gehören ausreichend Bewegung (150 Minuten pro Woche), immer wieder Neues zu lernen (Musikinstrument, Sprache, Computerprogramm), eine mediterrane Ernährung mit Fisch, Gemüse, Olivenöl, Nüssen sowie aktive soziale Kontakte.
Ein Kilo Obst und Gemüse täglichWenn wir die tägliche Gemüse- und Obstration verdoppelten, könnten bis zu 7,8 Millionen vorzeitige Todesfälle pro Jahr verhindert werden, behaupten Forscher des Imperial College London. Mindestens zehn Portionen à 80 g Gemüse und Obst täglich wären optimal. Die positiven Auswirkungen auf den Körper belegten die Forscher in Studien: Das Risiko für Herzerkrankungen sinkt um 24 Prozent, für Schlaganfälle um 33 Prozent, für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und frühzeitiges Sterben um je 28 Prozent. Sterne-Spezial für Glyx-LeserMit Energie in den Sommer!Zur Glyx-Deluxe-Woche im 4-Sterneambiente gehört das „Grillparzer-Reset-Programm“ – Glyxen, Detoxen, Yoga, Wandern, Regenerieren. Man kommt schnell zu mehr Energie, und Kraft tankt man am besten mit einfachen Mitteln, die sich auch danach in den Alltag integrieren lassen. Auf dem Programm stehen sanftes Entgiften, Mini-Meditationen, clever Bewegen, GLYX-Küche ... Man lernt, wie man den Stoffwechsel anregt, die Zellen regeneriert, Entspannung und Bewegung in den Alltag bringt. In einem Kochkurs wird gemeinsam geglyxt, abends verwöhnt Sie Küchenchef Alge im Gourmetrestaurant Johannesstübli mit besagtem Glyx Deluxe-Menü, Aktivkohle-Gazpacho, heimischem Biohuhn, Buttermilch-Limettensorbet ... Ein Kurzprogramm mit Sofort-Effekt.
Must-haveDie 12 wichtigsten Dinge zum langfristigen Abnehmen1 FatburnerTrampolin Speziell ausgelegt, um Gewicht abzubauen. Das 20-Minuten-Training auf dem fröhlichsten Hometrainer der Welt ist so effektiv wie 30 Minuten joggen (ab 193 EUR). Die beste Anleitung zum Hüpfen: DVD „Das Fatburner-Workout“ (14,99 EUR) und „Fit & schlank mit dem Mini-Trampolin“ (12,99 EUR). 2 Eiweiß-Formel 7 PlusWer abnehmen will, braucht Eiweiß. Ohne künstliche Aromen, aus Erbseneiweiß, mit niedrigem GLYX und hoher biologischer Wertigkeit. Gibt’s auch vegan (je 39 EUR) und als Pressling Amino4u für unterwegs (49 EUR). 3 Springseil10 Minuten Seilchenspringen sind so effektiv wie 20 Minuten joggen. Trainiert das Herzkreislaufsystem, formt muskulöse Beine, schult die Koordination und das Körpergefühl. Und ist auch ein super Faszien-Training. Wir haben die Design-Variante mit 4 Kugellager (119 EUR). 4 Smoothie-Mixer Wer morgens einen Smoothie trinkt, legt den Schalter um auf Zufriedenheit und Fettverbrennung für den ganzen Tag (Hochleistungsmixer ab 99 EUR). Dazu: „Fatburner-Smoothies“ mit den besten Rezepten für Turbo-Schlankmacher aus dem Mixer (12,99 EUR). 5 BittertrunkFür eine ausgewogene Säure-Basenbalance. Beliebt bei Menschen, die ihre Entschlackung und Entgiftung unterstützen möchten (19 EUR). 6 OmegaResetWirkt positiv auf den Cholesterinspiegel, kurbelt die Fettverbrennung an mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren und konjugierter Linolsäure (34 EUR) 7 Love-TunerDie schnellste Mini-Meditation, bringt Körper und Seele in Einklang. Verlängert die Ausatmung, aktiviert den Parasympathikus, beruhigt die Nerven (65 EUR). 8 Powerleggs Die Kompressions-Powerleggings unterstützen die Fettverbrennung, den Lymphfluss und bekämpfen Cellulite. Die kleine Schwarze gibt's auch als PowerLeggs Body für eine schmale Taille und flachen Bauch (ab 59 EUR). 9 Walkingstyle 10.000 Schritte reichen am Tag, um Übergewicht und Diabetes vorzubeugen, den Blutdruck zu senken, das Herz zu schützen – länger und gesünder zu Leben. Ein Schrittzähler motiviert, auch auf dem Trampolin (30,95 EUR). 10 Spirali Kurbelt im Nu Zucchini-Spaghetti – NoCarb. Passt wunderbar in die Rohkost-Küche (32,90 EUR).
Dinge, die das Leben leichter machen
Sie möchten langfristig gesund, schlank und fit sein?Bei fidolino bekommen Sie das, was Sie Ihrer besten Freundin empfehlen würden. Gute Dinge, mit denen man gerne lebt, weil man sie gerne gebraucht. Und wir wissen auch: Gesundheitsrezepte müssen einfach sein. Unsere Produkte sind alle von namhaften Herstellern – ausgewählt für Ihre echten Bedürfnisse. Das Fidolino-Team ist für Sie da und berät Sie gern. Werktags von 9 bis 13 Uhr.
Unsere Produkte und Angebote finden Sie unter: www.fidolino.com |