Liebe Glyxler, Hallo, Servus, Grüezi und Grüß Gott! 22. Juni 2017 Beschwingt durch den Sommer bringt Sie unser neuer Newsletter: Mit köstlichen Rezepten für Gazpacho und Limetten-Minz-Sorbet – das beste Dessert für heiße Tage. Wir haben eine schöne Fruchtfliegenfalle für die Küche entdeckt, Glyx-Trainerin Cartiér stellt ihr Pri-Fit-Urlaubsprogramm vor, die MamaMeditation entspannt nicht nur gestresste Mütternerven. Heilpflanzen-Expertin Caroline macht diesmal eine Liebeserklärung an den Giersch und Michael Bauer outet sich als bibliophil.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihre Marion Grillparzer
INHALT1. Glyxen & smart agen Es ist so einfach, gesund zu leben 2. Termine Wichtige Dates rund um das GLYX 3. Simple Glyx Limetten-Minz-Sorbet 5. Gut zu haben Fruchtfliegenfalle 6. Im Trend Messerblock aus Walnussholz 7. Sinnvolles Ich, Bücherwurm 8. Pure Leinöl-Kräuter-Quark 9. Glyx Bringer Minze gegen Hitze 10. Heilpflanzen Liebeserklärung an den Giersch 11. xunt Abnehmen mit Vibration 12. Do it yourself Holundersaft 13. Geschichten aus Marions Leben Steckerlfisch 14. FeelgoodMamaMeditation 15. Marion liest Meine neue Selbstversorger-Bibel 16. Vegan Gazpacho für heiße Tage 17. Aktiv Pri-Fit: Durchstarten im Urlaub 18. eBooks Jetzt aktuell: Glyx Vegetarisch 20. Marion antwortet Darf ich nachts noch Kohlenhydrate essen?
Glyxen & smart agenEs ist so einfach gesund zu lebenIm neuen Focus: Endlich gesund genießen. Titelgeschichte. Die 17 Regeln des klugen Essens. Menschenskinder ist es schön Recht zu haben. Schon so lange Recht zu haben. Es ist möglich, die Ernährung nachhaltig ohne großen Verzicht zu verbessern. Wie das geht, steht im neuen Focus. Und Glyx-Leser wissen das schon seit etwa 15 Jahren. Buddhabowl statt Currywurst. Selber kochen. Dann weiß man, was drin ist. Körpergefühl ist wichtig. Gemüse, Gemüse, Gemüse – auch unterwegs. Fett macht nicht fett. No-Go: Weißmehl. Auch Desserts müssen sein. Wenn Fleisch, gutes Fleisch, Weiderinderfleisch mit Omega-3s. Beeren, Joghurt, Haferflocken und Leinsamen sind ein guter Start in den Tag. Superfood: Nüsse. Ständig snacken ist die größte Ernährungssünde. Nicht nebenbei essen. Essen als etwas Ganzheitliches betrachten: Es zählen nicht Kohlenhydrate, Fett & Co, sondern Genuss. Espresso ist Superfood. Wenn Milch, dann Heumilch. Auch mal probieren: Ziegen- und Schafmilch. Sojamilch hingegen "ist so gesund wie Cola" (seht in Focus!!!). Warum hat man mich auf facebook gefragt: Meine antwort: Industriell hochverarbeitet, mit viel Zucker. Meist genverändert. Nur selten Bio. Dann darauf achten, ob ungesüßt und wo's herkommt. Wächst nämlich auch in Europa. Sogar in Deutschland. Und: Nicht täglich konsumieren. Gilt v.a. für Allergiker und Frauen mit Brustkrebs in der Familie. Abwechseln mit anderen Kuhmilch-Alternativen. Und im Focus steht auch drin: Ernährungsumstellung ist ein kulinarisches Abenteuer und Geschmack und Freude beim Essen sollen wieder die Hauptrolle spielen. Herzlich eingeladen! Übrigens gibt's meine Bücher sogar handsigniert.
Wer von euch Letter-Lesern liest meine Bücher nicht? Würde mich wirklich interessieren, weil ich darauf auch meinen Newsletter, Blog und meine fb-Beiträge abstimme. Bitte schreibt mir, gerne mit Wünschen, gerne mit konstruktiver Kritik: info@grillparzer.de
TermineWichtige Dates rund um das GLYX21. Juli: Glyx-Trainer-Ausbildung Ihr arbeitet bereits als Personal Coach? Oder in einer Arztpraxis oder einem anderen „gesunden“ Beruf, zu dem eine gesund-essen-Beratung gut passt? Von mir gibt es das nötige Handwerkszeug. Ein Baukasten aus 208 pp-Folien für 77 verschiedene individuelle Vorträge. Das nötige Hintergrundwissen, um diese Vorträge schnell zu füllen. Rezepte ohne Ende. Eine Mappe mit ausgearbeiteten Handlings für das One-to-one-Coaching. Einen Werbe-Platz auf meiner Website. Eine gute Marke. Und ein erprobtes, gesundes Konzept. Und natürlich auch ein Ohr für Fragen, die im Laufe der Zeit aufkommen. Ihr erfahrt Wichtiges über Körpergefühl, Bodycompositionmessung, Galileo, Trampolin, Entspannungstechniken und und und. Meine Expertenrunde und ich bringen euch an einem Tag die fünf Beine des Glyx-Konzeptes näher, beantworten Fragen. Nur in ganz kleiner Gruppe. Terminabsprache für das GLYX-Trainer-Coaching per Mail an coaching@mariongrillparzer.de. 490 Euro (plus MwSt.) inklusive Nutzerlizenz. Die nächste Ausbildung findet am 21. Juli 2017 in München statt.
2. September: Smart-Aging & Glyxen Das erste gemeinsame Seminar mit dem Internisten und Naturheilmediziner Dr. Rolf Rosenfeldt und Marion Grillparzer im Chiemgau. Alles rund ums gesunde Abnehmen um's lange xunt bleiben. Von Darm bis Kopf, von Detox bis Lovetunen. Von Body-Composition-Messung über Fatburner-Bewegung und Entspannungs-Techniken bis hin zu Kochtricks. Und: Was soll man heute den Arzt im Blut messen lassen, damit man morgen noch gesund und gut drauf ist. 199 Euro (plus MwSt.). Interessenten melden sich bitte unter coaching@mariongrillparzer.de
Simple GlyxLimetten-Minz-SorbetHat man Carolas Limetten-Sorbet auf Vorrat, darf es ruhig heiß werden.
4 Bio-Limetten heiß waschen, etwa 1 TL Schale abreiben. Dann auspressen. 200 ml Wasser mit 2 EL Rohrohrzucker oder 2 El Akazienhonig aufkochen und fünf Minuten bei kleiner Hitze simmern, dann abkühlen lassen. In der Zwischenzeit 5 frische Minzeblätter klein wiegen. Zuammen mit dem Saft und dem Schalenabrieb in die abgekühlte Flüssigkeit geben. Gut durchrühren oder kurz mixen. In eine flache Glasschale füllen und entweder in einem Eisbereiter auf Sorbet-Stufe abkühlen oder für zwei Stunden in den Gefrierschank geben und alle 30 Minuten umrühren.
Sommer-SpeziWater-InfusorEr pimpt Leitungswasser mit Früchten, Gemüse und Kräutern auf. Dafür den Früchteeinsatz mit allem befüllen, was die Natur gerade hergibt: frische Beeren, Melonen- und Pfirsichstücke, Zitronen, Gurkenscheiben, Basilikum ... Den Behälter mit frischem (Leitungs-) Wasser befüllen und fertig ist der aromatisierte Erfrischungsmix – ohne Kalorien und chemische Zusätze. 9,95 EUR über Fidolino.
Carpe diemTricks gegen die 5-Minuten-FalleGestern hab ich mich mit einem Klienten unterhalten. Der hat mir erzählt, wie gut es ihm gegangen ist, wie er konsequenterweise den Weizen weggelassen hat. Und so richtig gut ging es ihm, wie er sich morgens einen Smoothie gemacht hat. Vielmehr, wie seine Frau ihm morgens einen Smoothie gemacht hat. Das habe er richtig gespürt. Und jetzt ginge es ihm nicht mehr so gut, weil er keine Zeit mehr habe, sich den Smoothie selbst zu machen. Seine Frau habe den Diät-Nanny-Smoothie-Dienst eingestellt. Da tendieren meine Fußnägel dazu, sich langsam und leise aufzurollen. Es geht einem gut, wenn man etwas macht, was einen fünf Minuten kostet. Und man akzeptiert, dass es einem nicht mehr gut geht, wenn man das nicht mehr tut. Sich statt dessen das übliche Marmeladenbrot schmiert. Das einen ja auch so fünf Minuten kostet. Vielleicht sogar mehr, wenn man es noch toasten muss. Der Mensch ist schon wirklich ein seltsames Wesen. Hier ein paar Smoothie-Schnell-Zubereitungs-Vorschläge. Hab einfach immer was Grünes im Kühlschrank. Salat, Kohl, Kräuter ... Stell dir fünf Töpfchen auf: Eines mit Kernen, eines mit Nüssen, eines mit Samen, eines mit Datteln, eines mit Kakaobohnen. Stell daneben eine Flasche Leinöl, eine Flasche Wasser. Was für Obst ist da? Im Fall schälen, entkernen, grob schneiden, unten in den Mixer werfen. Dann Mixer mit Blättern auffüllen. Nun aus einem der Töpfchen eine kleine Hand voll Kerne, Nüsse oder Samen nehmen. Eine Kakaobohne dazu. Nun noch einen kleinen Schuss Öl hinein, zwei Datteln. Auf den Knopf drücken. Fein smoothen. Fertig. Dauert keine fünf Minuten. Und schenkt den ganzen Tag mehr Energie, mehr Fröhlichkeit und ein paar Jahre Lebenszeit. Wie kann man das nicht machen?
Gut zu habenFruchtfliegenfalleSommerzeit, Fruchtfliegenzeit. Wer viel Leben in der Küche hat, hat auch viele dieser kleinen Mitesser. Irgendwie möchte man sie ja nicht in seinem Smoothie, Salat und Beeren-Dessert haben. Auf der Handwerksmesse hab’ ich die Fruchtfliegenfalle aus Glas gesehen. Füllt man mit Essig oder Wein. Das lieben die Fruchtfliegen und fliegen von unten durch das Löchlein mitten ins Fruchtfliegenschlaraffenland. Von Barbara Votic. glashandwerk.com
Sinn-vollesIch, BücherwurmSein ganzes Leben auf Sinn-Suche lebte Michael Bauer als Benediktiner-Mönch und mit Zen-Buddhisten. Er beschenkt uns aus stilvoller Feder mit “Sinn-vollem”. Und auch diesmal hat er einfach wieder recht: Hoch lebe das echte Buch.
Hiermit oute ich mich! Ich heiße Michael Bauer und ich bin bibliophil! Und ich stehe dazu und lebe es voll aus! Ich stehe auf Bücher. Meistens sitze ich vor ihnen. Vor den echten. Die den Namen Buch noch verdienen. Die aus Papier und nicht diese E-Books. Ieeeh - wie das schon klingt! So künstlich. Ohne Seele und dings. Eben nicht meines. Ich mag diese vollblättrigen Schönheiten voller schöner Worte. Ich will sie berühren können, sie öffnen dürfen, über ihre Rücken streicheln und sie riechen und zwischen meinen Fingern spüren. Sie entBlättern. Je mehr, desto besser. Deshalb treibe ich mich so oft als möglich in ihren Freudenhäusern herum. Weil gottlob. Käuflich sind sie alle. Die Bücher. Buchhandlungen sind wirklich Häuser der Freude. Ich freue mich jedes Mal, wenn es wieder so weit ist und ich zum Schmökern und Kaufen wieder eines betrete. Bücher sind Freunde, Zuhörer, Lehrer, Wurmlöcher in die Vergangenheit und in die Zukunft. Bücher sind die Katzen unter den Info-Medien. Frage nicht. Allein ihre leibhaftige Anwesenheit im Raum sorgt für Behaglichkeit. Super (Lese)Stoff zum Runterkommen.
pureLeinöl-Kräuter-QuarkEin idealer Start in den Tag. Medizin pur, für einen jungen, gesunden Körper und einen fröhlichen, fitten Geist. Schnell ein paar Kräuter pflücken, fein wiegen, unter einen Becher Quark rühren, salzen, pfeffern und 1 EL Leinöl drunter mixen.
Glyx-BringerMinze gegen HitzeUnsere Kräuterhexe Carola hat folgende Sommerzauber für uns parat
Bad: Wenn abends noch gefühlte 30 Grad im Schlafzimmer herrschen, etwa 10 Tropfen Minzöl in eine mit lauwarmem Wasser gefüllte Badewanne geben. Fünf Minuten darin entspannen, danach nur abtupfen. Erfrischt herrlich. Für die Füße: Minzöl hilft auch Hitzetage in unklimatisierten Büros zu überstehen. Kleine Wanne mit Wasser füllen, 5 Tropfen Minzöl hineingeben, unter dem Schreibtisch verstecken und die Füße darin baden. Kühlt hervorragend. Unterwegs: Für Abkühlung draußen ein paar Tropfen Minzöl auf eine Baumwolleinlegsohle (kann man waschen) in die Schuhe geben. Oder einfach frische Minzblätter in die Schuhe legen.
Must-haveDie 12 wichtigsten Dinge für den Sommer1 FatburnerTrampolin Speziell ausgelegt, um Gewicht abzubauen. Das 20-Minuten-Training auf dem fröhlichsten Hometrainer der Welt ist so effektiv wie 30 Minuten joggen (ab 193 EUR). Die beste Anleitung zum Hüpfen: DVD „Das Fatburner-Workout“ (14,99 EUR) und „Fit & schlank mit dem Mini-Trampolin“ (12,99 EUR). 2 Eiweiß-Formel 7 PlusWer abnehmen will, braucht Eiweiß. Ohne künstliche Aromen, aus Erbseneiweiß, mit niedrigem GLYX und hoher biologischer Wertigkeit. Gibt’s auch vegan (je 39 EUR) und als Pressling Amino4u für unterwegs (49 EUR). 3 Springseil10 Minuten Seilchenspringen sind so effektiv wie 20 Minuten joggen. Trainiert das Herzkreislaufsystem, formt muskulöse Beine, schult die Koordination und das Körpergefühl. Und ist auch ein super Faszien-Training. Wir haben die Design-Variante mit 4 Kugellager (119 EUR). 4 Smoothie-Mixer Wer morgens einen Smoothie trinkt, legt den Schalter um auf Zufriedenheit und Fettverbrennung für den ganzen Tag (Hochleistungsmixer ab 99 EUR). Dazu: „Fatburner-Smoothies“ mit den besten Rezepten für Turbo-Schlankmacher aus dem Mixer (12,99 EUR). 5 BittertrunkFür eine ausgewogene Säure-Basenbalance. Beliebt bei Menschen, die ihre Entschlackung und Entgiftung unterstützen möchten (19 EUR). 6 OmegaResetWirkt positiv auf den Cholesterinspiegel, kurbelt die Fettverbrennung an mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren und konjugierter Linolsäure (34 EUR) 7 Love-TunerDie schnellste Mini-Meditation, bringt Körper und Seele in Einklang. Verlängert die Ausatmung, aktiviert den Parasympathikus, beruhigt die Nerven (65 EUR). 8 Powerleggs Die Kompressions-Powerleggings unterstützen die Fettverbrennung, den Lymphfluss und bekämpfen Cellulite. Die kleine Schwarze gibt's auch als PowerLeggs Body für eine schmale Taille und flachen Bauch (ab 59 EUR). 9 Walkingstyle 10.000 Schritte reichen am Tag, um Übergewicht und Diabetes vorzubeugen, den Blutdruck zu senken, das Herz zu schützen – länger und gesünder zu Leben. Ein Schrittzähler motiviert, auch auf dem Trampolin (30,95 EUR). 10 Spirali Kurbelt im Nu Zucchini-Spaghetti – NoCarb. Passt wunderbar in die Rohkost-Küche (32,90 EUR).
Foto: Caraolin Raml HeilpflanzenLiebeserklärung an den GierschAuch Kräuter haben ihre Saison: Nicht dran vorbeilaufen! Dafür sorgt Carolin Raml, Psychotherapeutin und Heilkräuterexpertin mit ihrem Wissen. Wer mehr über die Schätze aus der Natur wissen möchte, kann Carolin Raml auch kontaktieren.
Vor kurzem hat mir mal wieder eine liebe Nachbarin erklärt, wie ich den Giersch aus meinem Garten herausbekäme. Da habe ich ein zartes grünes Blättchen gepflückt und mit einem (gewinnenden) Lächeln zur Verkostung angeboten. Die Reaktion: "Na, der Geschmack ist schon ... eigen". Da bin ich überzeugt – das liegt nur an der Geschmacksgewohnheit von gekauftem Salat und Gemüse. Wenn man mal begonnen hat, den Geschmack der Wiesenkräuter zu schätzen, dann wird es zu einer Liebeserklärung. Giersch gehört zur Familie der Doldenblütengewächse, wie Dill, Petersilie, Karotte oder Sellerie. Ein unentwegt und mit enormer Lebenskraft nachwachsendes Gartengemüse. Tolle Vitamine, Eiweiß und eine Menge Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen, Mangan, Zink und Kupfer. Die vitalitätssteigernde Lebenskraft des Giersch allein ist schon Heilkraft genug.
Im TrendMesserblock aus WalnussholzIch umgebe mich gerne mit schönen natürlichen Dingen. Mit traditionellem Handwerk. Aus heimischen Quellen. Und wenn das Design wirklich auch noch Funktionalität birgt, ziehe ich mein True Religion Käppi (das mir im Sommer sonst nicht vom Kopf weicht). Auf dem Handwerkermarkt in Seeon im Chiemgau habe ich einen Messerblock entdeckt. Aus Walnussholz. Mit Stäbchen gefüllt. So passt jedes Messer an jede Stelle. Nix mehr mit Probieren, ob der Schlitz der Schneide entspricht. Einfach wunderschön.
xuntAbnehmen mit VibrationTopmodel Marcus Schenkenberg hat ein Filmchen Vibrationstraining für Fitnessstudios gedreht. Auf der Leinwand macht er Übungen für Bauch, Beine, Rücken, Arme und Po vor und coacht so die Teilnehmer im Studio. Die Übungen dauern dreißig Sekunden, zwischen den Wiederholungen liegt eine halbe Minute Pause. "Das ist schweißtreibend, denn der Körper wehrt sich gegen das Rütteln mit den Muskeln", so Professor Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln. Das verbrennt Kalorien, Dellen in der Haut verschwinden, die Tiefenmuskulatur wird gestärkt. Der Durchschnittsmensch kann nur 60 Prozent seiner Muskeln bewusst steuern, die anderen werden durch die Vibration angesprochen. So hilft das Training langfristig abzunehmen, weil mehr Muskeln auch mehr Energie verbrauchen. Das Training stabilisiert zudem das Skelett, das schützt vor Bandscheibenvorfällen und Rückenschmerzen. Quelle: Spiegel
Foto: Tina Engel CoachingIndividuell mit MarionDas Personal Coaching mit Marion Grillparzer bietet die Basis für ein gesundes, leichtes Leben – für alle, die sich so richtig gesund essen und/oder abnehmen möchten, schlecht schlafen, sich energielos fühlen, ständig in die Heißhungerfalle tappen, oder unter Lebensmittelunverträglichkeiten leiden.
Juni-ExtraMarions KartenZu jedem Buch, das bis Ende Juni bestellt wird, legen wir als Geschenk sechs von Marions Postkarten dazu.
Do it yourselfHolundersirupJetzt schnell noch sammeln gehn. Der Holunder steht gerade in voller Blüte, höchste Zeit um Holler-Sirup einzukochen. Schon Hippokrates pries die Heilkraft des Holunders – für die Verdauung. Und ein Glas eiskaltes Wasser mit einem Löffel Holundersirup mit Zitronensaft erfrischt und versüßt Heißhungrigen den Tag.
Geschichten aus Marions LebenSteckerlfischKürzlich hab ich mir auf einem Fest "Jazz, Rosen und Steckerlfisch" zwei von letzterem geholt. Weil ich morgens dort war und morgens noch nicht so gerne Fisch esse, hab ich den mit nach Hause genommen, die Rückbank meines geliebten kleinen VW mit Fischmarinade mariniert. Aber das macht nix. Der hat ja noch den Mashbrei vom Pferd in den Ritzen ... Okay, eine Baustelle ... Andere Baustelle: Ich habe den Fisch glücklich nach Hause gebracht und wollte ihn in den Backofen tun. Und war voller Vorfreude. Ich liebe Steckerlfisch. Da waren aber die Steckerl vom Steckerlfisch zu lang. Da bin ich dann auf die Suche nach einer Säge gegangen – und da zwischenrein kam der Horst vorbei. Mit Molly. Und Molly war plötzlich weg. Und schwups kam sie aus dem Haus raus mit dem Steckerlfisch im Maul. Und so schnell hat man gar nicht schauen können, da war mein intelligentes Fischeiweiß, noCarb mit all dem Vitamin D und dem B12 im Bauch von Molly. Und der Maxxl hat zugeschaut. Er liebt Molly. Und dem Wolf hab ich dann abends gesagt, dass ein Besuch seinen Steckerlfisch gegessen habe und er jetzt halt meinen bekommt. So waren alle glücklich. Na ja, fast alle.
Anzeige Handgefertigter GlückbringerEin Amulette bringt seit Jahrtausenden Glück, schenkt Kraft, schützt vor Schaden – das tut es heute noch. Der Talisman mit dem Krönchen und den Worten „selbst“, „bewusst“ und „sein“ erinnert, was für Kraft man kriegt, wenn man nur ein bisschen mehr bewusst durchs Leben läuft, dem „Sein“ ein wenig mehr Aufmerksamkeit schenkt ... Er macht zur Queen of the day. Es gibt ihn in 925er Silber. Wer mag, kann das zierliche Amulett auch als Armband tragen. Für einen selbst oder als liebevolles Geschenk. In limitierter Auflage. 79,- EUR bei Fidolino.
feelgoodMamaMeditaionVerena ist Meditationslehrerin, machte sich nach der Mama-Pause selbständig und bietet Krafttanken und Innere-Ruhe-wecken Online an.
"Als Mama ist es ja nicht nur wichtig, sich um seine Kinder zu kümmern, sondern vor allem auch um sich selbst. Ist ja klar, denn wenn es dir als Mama gut geht, spüren das auch die Kinder. Und zusätzlich zu einer gesunden Ernährung und Bewegung ist es besonders wichtig, dass man auch was für die Seele und die Entspannung tut. Das fehlt in keinem von Marions Büchern, weil es so essentiell ist.
|