Liebe Glyxler, Hallo, Servus, Grüezi und Grüß Gott! 19. Oktober 2017 Der Herbst beschenkt uns mit seinen Farben. Und die kürzeren Tage mit mehr Zeit für Selbstgemachtes. Einfach mal ausprobieren: die wunderbare Gesichtspflege aus Grantaapfelöl, Leuchtkürbisse und Partysnacks für Halloween, das Auberginen-Carpaccio mit Parmesanhobel. Dazu gibt's Streicheleinheiten für die Leber und das innere Kind in uns – mit dem Malanders-Tanz. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihre Marion Grillparzer     
INHALT1. Aktuelles & Termine Letzte Glyx-Trainer-Ausbildung 2017 2. Making of Blick hinter Marions Morgen 3. NEU! Die 7-Tage-Aktion 4. Halloween GLYXliche Partysnaks 5. Mitmachen Slow-Food-Challange 6. Ausgezeichnet Marions Silbermedaille 7. Buch-Tipp 99 Geheimtipps für ein langes Leben 8. xunt Ingwer, dieWunderwurzel 9. Glyxen Sauerkraut-Suppe 10. Feelgood Winterhautöl 11. Kluge Sache Jetzt schon mal an Weihnachtsgeschenke denken 12. Do it yourself Zierkürbis-Teelichter 13. Ausprobieren Rosa Schokolade 14. Sinnvolles Schweigen als Beilage 15. Pure Auberginen-Carpaccio 16. Aktiv Der Malanders-Tanz 17. Herbst-Flow Das gönn ich mir jetzt: Die Entspannungsbox 18. Smart aging Überraschung für die Zellen 19. GLYX-Mama Goldenes Herbst-Schweigen 20. Erlebnislust Food Truck Festival 21. Genuss-Trend Nusscreme-Zapfstelle 22. KörperWissen Glückliche Leber 23. eBooks Jetzt aktuell: Glyx Konserven 24. News Von Fisch für Fischallergiker bis zu Ernährungstrend Insekt 25. Glyxen auf dem Goldenen Berg Mehr Energie plus Erholung pur 26. Marion antwortet Wasser zum Essen? 
Aktuelles & TermineLetzte Glyx-Trainer-Ausbildung 2017 Am Freitag, 1. Dezember gibt es die letzte Glyx-Trainer-Ausbildung in diesem Jahr. Das Coaching findet wieder in München statt, mit erfolgreicher Teilnahme am Intensivseminar erwirbt man die GLYX-Trainer-Lizenz. Könnte das für Sie interessant sein? Bisher teilgenommen haben Apothekerinnen, Heilpraktikerinnen, Ernährungsberaterinnen, Kosmetikerinnen, Fitnesscoaches, Krankenschwestern, Mitarbeiter in Arztpraxen. Hier geht's zu den Infos.

Making ofBlick hinter Marions MorgenIch guck aus dem Küchenfenster, während der Smoothie läuft. Schau nach den Pilzen. Guck, was das Hochbeet macht. Überlege mir, ob ich Kürbissuppe mit dem letzten Kürbis mache. Schau ins Fotostudio, welche Accessoirs heute dran sein könnten. Und zück schon mal mein wichtigstes Küchenelement, den Gemüsehobel, der den ich hab, macht ganz, ganz dünne Scheiben, super für Gemüsechips und Carpacchio, dazu gleich...

NEU!Die 7-Tage-Aktion – nur für Glyxletter-LeserWas in der dunklen Jahreszeit fast allen fehlt: Das Sonnenvitamin D 3. Wunderbar individuell dosierbar. Von 20 Tropfen für die Hochdosiskur über 5 oder 1 Tropfen für die nötige Erhaltungsdosis. Wichtig: Wer Vitamin D nimmt, sollte auch auf ausreichend Vitamin K achten. Dieses Mal: Supervitamin D3 und Supervitamin K2 zum Aktionspreis für zusammen 58,50 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Sie sparen 10 Prozent vom 19.10. bis einschließlich 25.10. 2017.

HalloweenGLYXliche PartysnacksBald ist Halloween! Da dürfen leckere Snacks für eine Glyx-Grusel-Party nicht fehlen. Hier ein paar schockierende Ideen aus unserer Glyxküche. Blutige Finger Zutaten für 20 blutige Finger: Tomatensoße | 10 Tofuwürstchen | Mandelblättchen Aus reifen Tomaten eine schmackhafte Sauce dicklich einkochen und pürrieren. Die Tofuwürstchen halbieren und mit den Mandelblättchen die Fingernägel stecken. Mit der Tomatensauce auf einem Teller anrichten. Hexenbesen Zutaten: Dinkel-Salzstangen | Gouda in Scheiben | Schnittlauch Goudascheiben in 1x4 cm lange Streifen schneiden. Einen „Büschel“ Goudastreifen um das eine Ende einer Dinkelstange legen und mit einem Schnittlauch festbinden. Dann beliebig viele Hexenbesen binden. Knusprigen Flug! Kürbis-Cake-Pops Zutaten für 20 Cake-Pops: 1 kleiner Kürbiskuchen | 5 TL Frischkäse | 5 EL Haferflocken | 4 EL Kakaopulver | Schaschlikspießchen > zum Rezept

Mitmachen!Slow-Food-ChallengeZusammen können wir etwas verändern, weiß Slow Food und ruft zum Welternährungstag (16. Oktober) zur Challenge "Eat Local – Regional, Nachhaltig, Gut!" auf. Dabei geht es darum, drei Wochen lang aktiven Klimaschutz zu betreiben. Wie? Indem man beispielsweise nur Lebensmittel isst, die in einem Umkreis von 300 km angebaut oder gezüchtet wurden. Indem man nur Freilandfleisch von Tieren aus der Region isst, alle Lebensmittel von örtlichen Bauern bezieht oder zwei Mahlzeiten am Tag isst, die vollständig aus lokalen Zutaten oder traditionellen Sorten aus der Region bestehen. Die Aktion läuft bis zum 5. November, wer teilnimmt, kann eine Reise zur größten internationalen Slow-Food-Veranstaltung Terra Madre Salone del Gusto 2018 in Turin/Italien gewinnen. Hier mitmachen!

AusgezeichnetMarions SilbermedailleLiebe Oma, gestern hab ich auf der Buchmesse in Frankfurt die Silbermedaille für uns abgeholt. Seit 51 Jahren zeichnet die Gastronomische Akademie Deutschlands die besten "Genussbücher" aus. Über unser Buch "Smart Aging" sagen sie "Ein ansprechend geschriebenes Buch – überraschend anders. Tolle Tipps und Gerichte mit Erklärungen ihrer Wirkung auf Körper und Gesundheit. Die Rezepte sind gut beschrieben und wunderbar bebildert. ... . Wer sich gerne an seine eigene Oma erinnert und die moderne Küche mag, wird dieses Buch lieben!" Du fehlst mir. Jeden Tag. Bis zum Jupiter und zurück. Marion
Buch-Tipp
Druckfrisch "99 Geheimtipps für ein langes Leben" von Marion Grillparzer, Christian Verlag. Rezepte, Übungen und Achtsamkeitstipps. Anti-Aging-Tipps von Clean Eating über Atemübungen bis zum Faszientraining. Gesünder leben, älter werden. Broschiert. 12 Euro.

xuntIngwer, die WunderwurzelDie Wurzel gegen Übelkeit und chronische Entzündungen. Wir wissen ja schon lang, dass Ingwer gegen Übelkeit verschiedenster Ursachen wirkt. In Asien setzt man ihn ein gegen Magenschmerzen Zahnschmerzen, Asthma, Atembeschwerden und Rheuma. Neu ist: Ingwer kann auch Schmerzen und Entzündungsvorgänge bei Arthrose lindern – und das alles ohne Nebenwirkung. Die Gingerole und Shogaole des Ingwers wirken gegen chronische Entzündungen, agieren antioxidativ, beugen Krebs vor, hemmen Schmerz, unterdrücken Brechreiz.

Foto: Wolfgang Schardt GlyxenSauerkraut-SuppeSauerkraut bringt den Darm auf Touren, stärkt das Immunsystem und hilft bei Magenübersäuerung. Vielleicht ist ja das erste selbst angesetzte schon fertig. Sonst nimmt man Sauerkraut aus dem Bioladen, das – wichtig – nicht erhitzt wurde. ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN 2 Zwiebeln | 3 EL Öl | 1 EL Dinkelmehl | 1 EL edelsüßes Paprikapulver | 1 TL rosenscharfes Paprikapulver | 400 g Sauerkraut | 1⁄8 l trockener Weißwein | 1,2 l Gemüsebrühe | 2 Lorbeerblätter | 1 TL ganzer Kümmel | 300 g Kartoffeln | 2 Äpfel | Salz | schwarzer Pfeffer | 3–4 Stängel Majoran > Weiterlesen

FeelgoodWinterhautölUnsere Haut ist jetzt ständig dem Wechsel von warm zu kalt ausgesetzt. Lasst sie uns verwöhnen mit einem Gesichtsöl aus Granatapfel. Das reichhaltige Öl pflegt mit einem einzigartigen Schutzfilm trockene Haut schön zart. Und das Beste daran: das Öl besteht nur aus natürlichen Zutaten, ohne all die Chemie, die sonst so in unserer Kosmetik steckt. Ein Grund mehr, sich für die Zubereitung 5 Minuten Zeit zu nehmen. Hier die Zutaten: 10 ml Jojobaöl + 10 ml Granatapfelsamenöl + 10 ml Wildrosenöl + 4 ml Weizenkeimöl oder Avokadoöl + 2 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl + 2 Tropfen ätherisches Rosenöl + 40-ml-Glas-Flasche. Gibt’s in der Apotheke oder in einem Naturkosmetik-Shop im Netz (z.B. dragonspice.de). Zubereitung: Alle Öle in einen hübschen Flakon geben und gut schütteln. Hält sich 6 Monate. Man braucht nur zwei Tropfen pro Anwendung. Das Öl kann auch in die normale Tagespflege gemischt werden.
 
Kluge SacheJetzt schon mal an Weihnachten denken! Big five-Ideen für die Liebsten. Der Talisman, ein silbernes Amulett mit Krönchen für mehr Selbstbewusstsein, ein handgefertigter Glücksbringer, der Kraft schenkt. 79 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Der Schrittzähler schenkt ein langes Leben. 10.000 Schritte reichen am Tag, um Übergewicht und Diabetes vorzubeugen, den Blutdruck zu senken, das Herz zu schützen. 30,95 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Und dazu passt wundervoll das Buch smart aging. 25 Euro inkl. MwSt. und Versand. Ästheten lieben den Eierkoch. Das Kultprodukt zaubert Kräuter-Eier und andere raffinierte Gerichte im Glas. 14,50 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Der Love-Tuner für die schnellste Mini-Meditation. Die zauberhafte Flöte trägt man wie ein Schmuckstück an einer Silberkette um den Hals. 65 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Das Luxus-Yoga-Set mit Kraft der Triskele. Yogamatte aus Naturkautschuk, Meditationskissen, Yogatasche, Gurt, Block. 189 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Alle Produkte über fidolino.com

Do-it-yourselfZierkürbis-TeelichterJedes Jahr freuen wir uns wieder über die vielen bunten Zierkürbisse. Erst Recht, wenn sie auch noch stimmungsvoll leuchten. Kürbis mit einem Messer kreisförmig in Größe eines Teelichts 2 cm tief einschneiden. Dann mit einem Löffel die Kerne herausnehmen und den Kürbis anschließend mit etwas Papier ausstopfen. Die Teelichter in die Öffnung setzen. Die kleinen Leuchtkürbisse können nun schön arrangiert und angezündet werden. Die perfekte Deko für Herbstabende und natürlich Halloween.

AusprobierenRosa SchokoladeDie Kakaobohne heißt Ruby. Sie färbt die Schokolade rötlich – und schmeckt auch noch intensiv nach Beeren. Prof. Ulrich von der Jacobs Universität in Bremen erforscht die Inhaltsstoffe der Kakaobohne. 20 000 Wirkstoffe machen sie soooooo gesund. Die Ruby-Schoki gibt’s leider noch nicht zu kaufen. Dauert wohl noch ein Jahr.
SinnvollesSchweigen als BeilageSein ganzes Leben auf Sinn-Suche lebte Michael Bauer als Benediktiner-Mönch und mit Zen-Buddhisten. Er beschenkt uns aus stilvoller Feder mit “Sinn-vollem”. Die Stimmung am Mittagstisch ist Teil einer gesunden Ernährung. Um der Tischgemeinschafts-Atmosphäre genauer auf den Zahn zu fühlen, rate ich zu einem Essen mit Schweigen als Beilage. In Klöstern gerne und oft praktiziert. Sehr angenehm. Du bist nicht gezwungen, ständig deinen Schlapfen offen zu haben alias zu reden. Auch kein ununterbrochenes Loch-in-den-Bauch-Ausfragen oder höflich und gezwungen zu langweiligen Anekdoten und schlechten Witzen zu lachen und dings. Versuch das mal. Mit deiner Familie. Mit Freunden. Trefft euch zu einem schweigenden Essen. Wenn Menschen sich nahe stehen, dann haben sie sich auch ohne Worte viel zum Sagen. Wenn nicht, dann helfen auch alle Worte nix mehr. Wobei Schweigen nicht gleich Schweigen. Hier eine kleine Auswahl von Schweige-Arten. Vielleicht kennst du ein paar davon. > Weiterlesen

PureAuberginen-CarpaccioEin Rezept – und zwei Küchentricks: Man lernt, wie man eine Aubergine fein schneidet und wie man Hartkäse ganz easy zu feinen Hobeln haucht. Man nimmt eine schmale längliche Aubergine (250 g), sticht sie rundherum mit der Gabel ein und kocht sie 10 Minuten in Salzwasser. Dann wickelt man sie in eine Klarsichtfolie und gibt sie für 20 Minuten ins Tiefkühlfach. Damit man sie dann in ganz feine Scheiben schneiden kann. Auf zwei Teller verteilen. Feldsalat (40 g) waschen, trockenschleudern. Über die Auberginen geben. 2 Champignons blättrig schneiden auf den Tellern verteilen. Aus 2 EL Limettensaft und 4 EL Olivenöl, Salz, ½ TL Senf eine Marinade rühren. Mit roten Pfefferbeeren bestreuen. Ein Stück Parmesan (30 g) darüber hobeln. Funktioniert wunderbar mit einem Sparschäler.

AktivDer Malanders-TanzTanze wie ein Kind und wecke deine schlafenden Muskeln. Kleine Kinder bewegen sich oft ganz ungewöhnlich und intuitiv. So ganz ungezwungen. Wir Erwachsenen haben das verlernt. Wir laufen, sitzen und liegen immer gleich. Und wir bewegen uns auch meistens in gewohnten Mustern. Zum Beispiel beim Tanzen. Daraus kann man aber auch mal ausbrechen. Und das tut richtig gut und richtig weh. Ein richtiges Work-Out. Einfach Musik aufdrehen und Bewegungen machen, die man noch nie gemacht hat. Wie ein Affe, wie eine Ente, wie ein ... Wild und lustig sein. Es soll sich gut anfühlen. Frei wie ein Kind. Lachen ist logisch. Der Muskelkater auch, weil da Muskeln aktiviert werden, die schon lange schlafen.

Herbst-FlowDas gönn ich mir jetzt: die EntspannungsboxFür guten Schlaf, ruhige Nerven, eine starke Mitte und schöne Haut. In der Box ist ein Love Tuner – ein zauberhaftes Flötchen für die schnellste Mini-Meditation, das Basenbad – ein basisches Mineralstoff-Badesalz und die CD "Einfach gut schlafen" mit brain-click music – beruhigt und trainiert zugleich das Gehirn. Für 89 Euro (statt 97,80 Euro) inkl. MwSt. plus Versand. Hier bestellen: Entspannungsbox.
smart agingÜberraschung für die ZellenMal was Neues machen und am besten nicht auf morgen verschieben – das hält jung! Neugier hält jung. Wenn wir offen bleiben, mal was Neues auszuprobieren und auch auf uns selbst vertrauen, dass wir das können, wirkt sich das positiv auf unser gefühltes Alter aus. Und damit natürlich auch auf unser biologisches Alter. Denn wie wir uns fühlen, das sieht man uns an. Je älter man wird, umso weniger traut man sich zu noch etwas Neues zu lernen. Oder man steckt einfach in seinen Routinen fest. Vielleicht einfach mal als kleine Verjüngungskur den Trott durchbrechen? Hier zwei Ideen, wie: Erlebe ein Mini-Abenteuer Mach mal was anders als gewohnt. Nur für eine Stunde. Nimm eine andere Route nach Hause. Genieße in einem Restaurant, in dem du noch nie warst, ein Dinner-For-One. Höre dir Musik an, die du noch nicht kennst. Fahre mit dem Bus an eine Endstation und mache dort einen kurzen Spaziergang. Stelle deine Möbel um. Lerne eine neue Sprache. Gehe jetzt gleich den ersten Schritt Nimm dir 5 Minuten Zeit und schreibe 3 Dinge auf, die du unbedingt mal erleben oder lernen möchtest. Wähle das aus, auf das du am meisten Lust hast. Und dann gehe jetzt gleich den ersten konkreten Schritt in diese Richtung: kaufe dir einen Reiseführer über Bali, lerne die erste Lektion aus deiner Portugiesisch-App, nimm eine Probestunde Jazzdance, melde dich bei einem Gourmet-Kochkurs an oder was auch immer dein Herz zum Hüpfen bringt.

GLYX-MamaGoldenes Herbst-SchweigenVerena, unsere Glyx-Mama zieht sich zurück und schweigt. Obwohl ich eine große Familie habe, habe ich es mir letzte Woche gegönnt und bin 5 Tage verreist. Ganz alleine. Nur ich. Und zwar habe ich ein Schweige-Retreat besucht. Eine 5-tägige Verjüngungs-Erfrischungs-Erholungs-Kur für die Seele. Und es war herrlich. Mit über 20 anderen schweigenden Menschen habe ich die Stille genossen. Meditiert. Spaziert. Verinnerlicht. Getanzt. Gelacht. Genossen. Und warum erzähle ich das nun? Weil ich finde, dass alle sich hier und da mal Raum schaffen sollten, um einfach zu sein. Das müssen ja nicht gleich 5 Tage sein. Vielleicht reicht schon mal eine Stunde. Ein Mini-Schweige-Retreat sozusagen. Goldenes Herbst-Schweigen. Ein stiller Waldspaziergang. Ein meditatives Bad. Ein leckeres Essen ganz hingebungsvoll in Ruhe kochen und genießen. Einfach sein. Mal nur für sich. Raum schaffen. Ohne Agenda. Ohne Ziel und Zweck. Vielleicht mal langeweilen. Und vor allem: mal offline gehen. Handy aus, Laptop aus, Fernseher aus. Buch zu. Hirn aus. Glück an.

ErlebnislustFood Truck-FestivalBitte hingehen. Ist immer ein Erlebnis, eine Bereicherung des Lebens. Die in Handarbeit gestalteten kreativen Foodtrucks bergen einen Schatz an kulinarischen Reisen. Es geht um Genuss, um Geschmack, Frische, um Qualität. Street Food sorgt für Abwechslung, für buntes soziales Leben. Food Truck-Festivals stillen Hunger und Neugierde und Erlebnislust. Infos unter foodtrucks-deutschland.de Wo sind welche Trucks unterwegs. Einfach gucken: Wo steht in München welcher Foodtruck? Wie werde ich selbst zum Foodtrucker. Mit Buisnessplan und vielen Infos. Sogar: Wo krieg ich einen Truck her. Nur eine Frage bleibt noch offen. Wer macht einen Glyx-Truck?
Genuss-TrendNusscreme-ZapfstelleGerade entdeckt und schon süchtig: Im verpackungsfreien Supermarkt OHNE in Schwabing gibt's jetzt köstliche Nusscreme. Pur, ohne Zusatzstoffe. Die Nussmühle zum selbst Bedienen funktioniert wie eine Eismaschine: Oben kommen frisch geröstete Bio-Nüsse hinein, unten füllt man sich seinen Becher voll. Zusätze sind keine nötig, das nusseigene Öl macht die Creme haltbar und schän geschmeidig. Die Nusscreme kann man sich für den Smoothie abfüllen, sie schmeckt im Porridge, man kann sie auch zum Backen verwenden. Die heyqnut-Nusscreme-Zapfstellen, übrigens erfunden von einem Paar aus dem Allgäu, stehen in immer mehr Bioläden in Deutschland. Alle Standorte auf heyqnut.com.

KörperWissenGlückliche LeberWir werden jetzt in jedem Glyx-Letter etwas über den Körper erzählen, etwas, das sich wirklich lohnt zu wissen. Die Leber ist unglaublich gutmütig. Sie wächst, wenn sie Schaden nimmt, ganz einfach nach, wie der Axolotl. Sie erledigt auch mit halber Kraft perfekt die ganzen Hausarbeiten im Stoffwechsel und gleicht viele unserer Lifestyle-Sünden klaglos aus – zumindest bis das Schnapsfass überläuft. Im Herbst und Winter ist das größte Stoffwechselorgan unseres Körpers besonders gefordert – Zeit, sich mal intensiv darum zu kümmern. Vor allem, wenn man an Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme oder Muskelverspannungen leidet. Die Ursache kann in einer Störung der Leberfunktion liegen. Salbei baut die Leber auf 1-Wochen-Kur: 2 TL getrocknete Salbeiblätter mit 1/2 l kochendem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen, abseihen, in eine Thermoskanne abfüllen, lauwarm über den Tag verteilt trinken.
ebooksDie meisten unserer eBooks gibt's ab sofort in der Kindle-Version oder im epub-Format. Praktisch nicht nur in der Küche ... Jetzt aktuell >GLYX-Konserven Glück auf Vorrat: 80 Rezepte Landlust pur – von Bärlauch-Pesto über Brombeer-Essig bis Schoko-Bohnen. 9,49 Euro.
Weitere eBooks: > Kunterbunte Sommerkuchen > GLYX Vegetarisch >Weizen- & Zuckerfasten > GLYX-Backen > Magische Kohlsuppe > Schnell drei echte Kilo weg (auch in Englisch: > Shed Three Real Kilos Fast) > GLYX-Plätzchen

NewsFisch für FischallergikerForscher aus Luxemburg und Norwegen haben entdeckt, dass jeder dritte Fischallergiker nicht komplett auf Fisch verzichten muss. Es kommt auf die einzelne Fischart an. Die Forscher identifizierten bestimmte Marker im Blut, anhand derer man Personen mit einer Allergie gegen ein oder mehrere Fischarten unterscheiden kann. Das Ergebnis: Allergiker bilden unterschiedliche Antikörper, je nachdem, ob sie nur auf das Fisch-Eiweiß Parvalbumin oder auch gegen die Fisch-Eiweiße Enolase und Aldolase überempfindlich reagieren. Quelle: Ärzte Zeitung Vitamin-D-Mangel in DeutschlandCirca ein Drittel der Deutschen ist mit Vitamin D unterversorgt, so das Resultat der “Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland”, die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Auftrag gegeben wurde. Vitamin-D-Mangel bedeutet, dass die Serum-25-Hydroxvitamin D-Werte der Probanden unter 30 nmol/l lagen. Nur knapp 40 Prozent waren ausreichend versorgt. Vitamin D ist für den Erhalt von Knochen, Zähnen, Muskelfunktionen und die Immunabwehr wichtig. In den Wintermonaten sichert man die Versorgung mit dem Sonnenvitamin in Form von Kapseln oder Tropfen. Ernährungstrend InsektenJedes Jahr werden auf der weltgrößten Lebensmittelmesse Anuga in Köln die neuesten Erfindungen der Lebensmittelindustrie vorgestellt, diesmal etwa Flamingo Cheese Cake mit Marshmallows, Gin-Gurken oder frittierte Insekten-Bällchen aus Grillenmehl. Alternative Proteinquellen zu Fleisch und Fisch sind ein Mega-Thema, bisher sind Insekten als Lebensmittel in Deutschland aber nicht zugelassen, anders als beispielsweise in Frankreich, den Niederlanden und Großbritannien. 2018 könnte das Verbot auch hierzulande fallen, die Europäische Union will die entsprechenden Gesetze überarbeiten. Quelle: dpa Cola-Cola: 1 Mio. US-$ für natürlichen SüßstoffDie Coca-Cola Company ruft in der Sweetener Chalange dazu auf, einen auf natürlicher Basis energiearmen bis -freien Süßstoff zu entwickeln und schreibt dafür 1 Mio. US-$ aus. Das Ziel der Company ist bis 2020 den Zuckergehalt im Getränkesortiment um 10 Prozent zu reduzieren und wegen des immer höher werdenden Stellenwertes von Nachhaltigkeit, auf Regionalität und Natürlichkeit zu setzen. Auch die Verpackunggrößen sollen angepasst werden, um den Verzehr besser kontrollieren zu können.
Sterne-Spezial für Glyx-LeserMehr Energie plus Erholung purZur Glyx-Deluxe-Woche im 4-Sterneambiente gehört das „Grillparzer-Reset-Programm“ – Glyxen, Detoxen, Yoga, Wandern, Regenerieren. Man kommt schnell zu mehr Energie, und Kraft tankt man am besten mit einfachen Mitteln, die sich auch danach in den Alltag integrieren lassen. Auf dem Programm stehen sanftes Entgiften, Mini-Meditationen, clever Bewegen, GLYX-Küche ... Man lernt, wie man den Stoffwechsel anregt, die Zellen regeneriert, Entspannung und Bewegung in den Alltag bringt. In einem Kochkurs wird gemeinsam geglyxt, abends verwöhnt Sie Küchenchef Alge im Gourmetrestaurant Johannesstübli mit besagtem Glyx Deluxe-Menü, Aktivkohle-Gazpacho, heimischem Biohuhn, Buttermilch-Limettensorbet ... Ein Kurzprogramm mit Sofort-Effekt.
Marion antwortetWasser zum Essen trinken oder nicht?Julia per Email: Soll man zum Essen viel stilles Wasser trinken oder nicht? Ich habe in einem Vortrag gehört, dass man ca. eine halbe Stunde vor dem Essen trinken soll und dann erst wieder ca. 2 Stunden danach. Weil Wasser die Magensäure verdünnt und so den Verdauungsprozess negativ beeinflusst. Man sollte zudem Leitungswasser trinken, da stilles Wasser aus dem Getränkemarkt mit Silber/Ozon und anschließender Bestrahlung haltbar gemacht würde. Marion: Unter stillem Wasser verstehe ich natürlich auch Leitungswasser. Das wir ja häufig bedenkenlos trinken können. Ob nun die wundervollen Heilwässer, die es da so gibt aus den diversen Klosterquellen mit Ozon haltbar gemacht werden und bestrahlt werden, nun das glaube ich eher weniger. Auf Industriewassser aus Plastikflaschen steh ich eh nicht so :). Ob Wasser zum Essen die Verdauung beeinträchtigt? Spüren Sie da was? Wenn ja, dann sollten Sie auf diese Regel hören. Also ich spüre da nix. Mein Genuss wäre beeinträchtigt, wenn ich auf solche Regeln achten müsste. Die, ich weiß ehrlich nicht wer, aufgestellt hat. Ich bin da eher für: Wie wird es traditionell gehandhabt. Und das Trinken stand immer auf dem Tisch und nicht dort, wo man sich zwei Stunden später aufhält.
      
Dinge, die das Leben leichter machen Sie möchten langfristig gesund, schlank und fit sein?Bei fidolino bekommen Sie das, was Sie Ihrer besten Freundin empfehlen würden. Gute Dinge, mit denen man gerne lebt, weil man sie gerne gebraucht. Und wir wissen auch: Gesundheitsrezepte müssen einfach sein. Unsere Produkte sind alle von namhaften Herstellern – ausgewählt für Ihre echten Bedürfnisse. 
Das Fidolino-Team ist für Sie da und berät Sie gern. Werktags von 9 bis 13 Uhr. Unsere Produkte und Angebote finden Sie unter: www.fidolino.com |