Liebe Glyxler, Hallo, Servus, Grüezi und Grüß Gott! 18. Januar 2018
Jetzt, wo es schon morgens schneit und stürmt, beginnt man den Tag am liebsten mit einem warmen Frühstücks-Porridge, auch das Glücks-Küchen-Yoga passt gut ins Winterprogramm, die selbst gemachte Kokos-Haarkur, die kunterbunte Komplettversorger-Bowl, Mood Food aus Mallorca... Freut euch auf ein neues Gewinnspiel und jede Menge Tipps für ein fröhlicheres, gesünderes Leben.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Eure Marion Grillparzer
| ||||||
INHALT1. Carpe diem Wundervolles Fehlermachen 3. Glyx-Bringer Warmes Frühstück 4. xunt Glücks-Küchen-Yoga 5. Glyx-Mix-Quiz Die Gewinner 6. Gut zu wissen Knoblauch schneiden oder pressen? 7. Gewinnspiel 12 Flaschen JodNatur 8. Körrperwissen Tiefenmuskulatur 9.GLYX-lich Die winter-bowl 10. Aktiv Aqua Bouncing 11. Feelgood So viel Schokolade darf man 12. Ausprobieren Bist du zufrieden mit deinem Körper? 13. Glyx-Wissen Einfach gesund! 14. Sinnvolles Suchbild 15. xunt Darmbakterien, die Medis produzieren 16. Marion liest Lob für die Glyx-Diät 17. DIY Kokos-Honig-Apfelessig-Haarkur für den Winter 18. Smart Aging Donald im Herzen 19.Glyx-Mama Zauber ein Lächeln auf den Teller 20. Trend Diäten 2018 21. Mallorca-News Mein Winter-Mood-Food 22. eBooks Jetzt aktuell: Weizen- und Zuckerfasten 23. News Von "Mehr Schlaf, weniger Heißhunger" bis zu "Supermarkt für Lebensmittelreste" 24. Goldener Berg 7 GLYX-Deluxe-Tage
| ||||||
Carpe diemWundervolles FehlermachenMan sollte sich ja schon manchmal hinsetzen, in sich hineinhorchen und fragen: Was lerne ich gerade. Und dann mal eine Liste machen. Denn: Macht uns eine Herausforderung Spaß, dann wachsen wir über uns hinaus. Und Herausforderungen können nur Spaß machen, wenn wir keine Opferhaltung einnehmen, dann machen sie dick und krank. Man sollte also etwas lernen, was man nicht kann, wenn man damit viel zu tun hat. Man sollte sowieso in jedem Fall und täglich Neues lernen, weil das jung hält. Nicht nur das Hirn. In meinem Fall: Ich entwickle ja gerade so ein internetbegleitetes Abnehmprogramm. Weil Bücher in unserer Zeit laufen lernen müssen. So und da wäre ich ein ziemliches Opfer für Atti, den Programmierer. Dito für alle Teilnehmer. Weil ich ne Internet-Technik-Null bin. Darum hab’ ich das jetzt einfach mal gelernt. Gut, einfach war es nicht, aber ich habe jetzt wochenlang die Seiten für das Programm selbst gefüllt, vernetzt ... Weiß, was Backend und Frontend ist. Und: Ich habe einen riesen Respekt vor den Menschen, die das tagtäglich machen. Und: Ich bin kein Opfer mehr. Und auch sonst ein Stückchen weiter im Leben. Schon alleine deshalb: Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Und Fehler machen ist menschlich. Das sollten wir alle auf unsere Was-lerne-ich-gerade-Liste setzen. Fehler machen. Ich lerne Fehler machen. Denn Perfektionismus tut uns nicht gut. Wir sollten alle lieber ein bisschen Donald sein. Unperfekt, aber liebenswert. Gleich dazu mehr. ![]() NeustartGlyx-FastenDas 1- bis 3-Wochen-Komplettprogramm, das das Leben verändert. Mit täglicher Begleitung – weil ich’s meinem Körper schuldig bin. Es gibt einen Knopf, da muss man nur draufdrücken – und es dauert keine drei Tage, da fühlt man sich schon pudelwohl. Und los geht’s: Kilos schwinden, Blutwerte verbessern sich, die Laune steigt ... mit unserem nagelneuen Programm Fasten & Glyxen, in das Sie am 19. oder 26. Januar einsteigen können. Es ist auf dem neuesten Stand der Forschung (5:2, 16:8). Ganzheitlich. Basisch. Zucker- und weizenfrei. Ganz einfach in den Alltag zu integrieren. Mit an Bord: Fastenleiter Manfred Spahn.
Eine der ersten Stimmen: Dein Programm gefällt mir sehr, sehr gut! Alleine der Zellschutzdrink ist „Bombe“....die Entdeckung für mich! Das „To do“ für jeden Tag ist spitzenmäßig aufbereitet (und ich mag auch Hintergrundwissen). Schon die ersten vier Tage sind so vollgepackt mit Gutem. Da sag ich nur Chapeau. Dass viel Zeit dahinter steckt, merkt man. Kompliment an dich und dein Team!!! Ab 199 Euro. Hier mehr lesen und anmelden. Glyx-BringerWarmes FrühstückManche Menschen brauchen Morgens etwas Warmes im Bauch, damit sie mit viel Energie durch den windigen eiskalten grauen Januar-Tag kommen. Und wissen das gar nicht. Das kann man ja einfach mal ganz neugierig ausprobieren. Mit einem Porridge. Einem Buchweizenporridge. Mit ein bisschen Superfood drin: Leinöl, Braunhirse, rohen Kakaobohnen (oder Nibbs). Also für 2 Portionen 5 EL Buchweizen über Nacht in 120 ml Mandelmilch einweichen. Dann am nächsten Morgen 10 Minuten sehr, sehr leise kochen lassen – wenn nötig noch Flüssigkeit dazu geben. Da gibt man dann 2 EL Braunhirse drunter, mixt 1 Löffel Leinöl dazu, würzt das Ganze mit 1 TL Kakao-Nibs und etwas Zimt und Kurkuma. Man reibt einen ganzen Apfel darunter mit Kernen, mit der Schale, dem Gehäuse. Und gibt ein paar Beeren dazu. Und genießt das warm. Guten Morgen! xuntEin Geschenk: Glücks-Küchen-YogaEin kostenloser Download zu "Glyx-Mix", dem neuen Buch von Marion Grillparzer. Während der Thermo seine Runden dreht, können wir etwas für die Seele, die Muskeln, die Faszien tun. Das Gleichgewicht, die Koordination und das innere Glück trainieren. Die Übungen kann man einzeln einfach in den Tag einbauen. Immer mal wieder. Oder am Stück, wenn er ein Süppchen kocht. Glyx-Mix-QuizGewinnerHier sind die Gewinnerinnen vom Glyx-Mix-Quiz aus dem letzten Newsletter. Die Frage war: Eine gemästete Leber regeneriert sich in ...? Sabine Maurer und Bettina Lampl schickten die richtige Antwort: drei bis sechs Wochen. Und gewinnen je ein druckfrisches Glyx-Mix. Herzlichen Glückwunsch! Gut zu wissenKnoblauch schneiden oder pressen?Je stärker man die Zehen zerkleinert, desto mehr Sauerstoff kommt dran, desto mehr vom Scharfstoff Allicin entsteht. Wer’s weniger scharf will, schneidet ihn in dünne Scheiben und lässt das nicht lange rumliegen.
|
![]() | Buch-TippDruckfrisch "99 Geheimtipps für ein langes Leben" von Marion Grillparzer, Christian Verlag. Rezepte, Übungen und Achtsamkeitstipps. Anti-Aging-Tipps von Clean Eating über Atemübungen bis zum Faszientraining. Gesünder leben, älter werden. Broschiert. 12 Euro. |
Smart Aging
Donald im Herzen
Ich habe ein Lieblings-T-Shirt und da ist Donald drauf. In jedem von uns steckt ein Stück Donald Duck. Man darf da ruhig dazu stehen. Und gewinnt Lebensjahre. Eine Ode an das Unperfekte. Ich liebe Donald Duck. Sein geistiger Vater, Walt Disney, war ein Lebemann. 1928 erfand er Mickey Mouse. Perfekt, lieb, treu, sorgfältig, pflichtbewusst. Langweilig. Ein Spießer. Am 9. Juni 1934 zeichnete Walt Disney sein eigenes Double: Donald Duck. Faul, naiv, jähzornig, temperamentvoll, verschlafen, ewig pleite – und trotzdem abenteuerfreudig, optimistisch, voller Lebenslust. Ein Charakter. Die menschlichste Comic-Figur. Mickey Mouse mag man. Donald aber liebt man. Er ist weder reich, noch schön, noch stark, noch mutig. Er ist ein Comic-Held der menschlichen Schwächen. Und trotzdem lieben ihn alle. Und das ist, finde ich, sehr, sehr beruhigend. Das entstresst. Sind wir nicht alle ein bisschen Donald? Das zu akzeptieren, schenkt Lebensjahre.
Quelle: 99 Geheimtipps für ein längeres Leben
GLYX-MAMA
Zauber ein Lächeln auf den Teller
Wir Mamas müssen uns ja immer wieder Tricks einfallen lassen, damit unsere Kinder glyxlich sind und sich für leckeres Gemüse und Rohkost begeistern lassen. Da muss man manchmal ein Lächeln auf den Teller zaubern. Meine Mama hat das auch immer gemacht. Vollkornbrot mit Butter und Käse drauf. Dann eine Nase aus Tomatenmark getupft. Karottenaugen. Paprikamund und Kressefrisur. Schmeckt einfach besser, wenn einen da ein Rohkostgesicht anlacht, als wenn es einfach nur ein gesundes Brot ist. Oder eine Obstlandschaft. Banane als Stamm, Mandarinenschnitze als Palmenblätter und Trauben als Kokosnüsse. Dann wandert das Lächeln direkt vom Teller ins Gesicht von deinem Kind und rutscht in den Magen :-).
Guten Appetit!
> Mehr Mama-Tipps: mamameditation.de
Trend
Diäten 2018
Die meisten Deutschen wollen mit einer Stoffwechseldiät abnehmen, fand das unabhängige Verbraucherportal ExpertenTesten heraus, nachdem es rund 8500 aktuelle Datensätze zum Thema Diät ausgewertet hatte. Die Low Carb Diät ist mit 33 Prozent die beliebteste Schlankheitskur, gefolgt von der 5:2-Diät (28 Prozent) und der Glyx-Diät. Somit liegen wir mit unserem Fasten&Glyxen-Programm voll im Trend. Übrigens: Am Freitag, den 19.1 und 26.1. hat man wieder die Möglichkeit einzusteigen. Auch eine Woche lohn sich schon!
Mallorca-News
Mein Winter-Mood-Food
Auch auf Mallorca ist im Januar Winter. Und da braucht man ein Essen, das einen warm über die Nacht bringt, bis man mittags wieder in der Sonne sitzen kann. Wer in Palma wohnt, hat das Glück jeden Samstag den Markt auf der Plaza de los Patines zu haben. Ein großer Bio-Markt, wo es alles gibt, was auf der Insel wächst. In die Tasche wandern grad ziemlich oft Süßkartoffeln, Topinambur, dicke Sträuße Koriander, Olivenöl, Mandeln, Zitronen, Knoblauch. Alles Zutaten für den perfekten Mood-Food-Teller. Darauf liegen Süßkartoffelstampf, Topinambur-Pommes, Korianderpesto und gegrillte Schafskäse-Scheiben (alternativ scharf angebratene Bio-Huhn-Würfel). Ein Teller, der schon beim Anblick gute Laune macht (was für Farben!) und in der Kombination für Kopf- und Bauchglück pur sorgt.
Und für guten Schlaf :o)
ebooks
Die meisten unserer eBooks gibt's ab sofort in der Kindle-Version oder im epub-Format. Praktisch nicht nur in der Küche ...
![]() | Jetzt aktuell
|
Weitere eBooks:
>GLYX-Konserven > GLYX Vegetarisch > Magische Kohlsuppe > Schnell drei echte Kilo weg (auch in Englisch: > Shed Three Real Kilos Fast) > GLYX-Backen> Kunterbunte Sommerkuchen> Xunt Backen> GLYX-Plätzchen
News
Mehr Schlaf, weniger Heißhunger
Wer eine bis anderthalb Stunden mehr schläft, hat weniger Heißhunger und nimmt leichter ab, fanden Forscher des King's College London heraus. Sie verglichen zwei Testgruppen, die erste verlängerte ihre tägliche Schlafdauer um 52 bis 90 Minuten, während die Kontrollgruppe nichts an ihren Schlafgewohnheiten änderte. Das Ergebnis: Die Langschläfer nahmen täglich 10 Gramm weniger Zucker zu sich als zuvor und aßen auch weniger Kohlenhydrate als die Vergleichsgruppe.
Quelle: American Journal of Clinical Nutrition
Zucker aus Krankenhaus verbannt
Im Universitätsklinikum Halle (UKH) werden ab sofort keine zuckergesüßten Getränke mehr in den Verkaufsstellen und Getränkeautomaten verkauft. Damit reagiere man auf die zunehmende Fettleibigkeit und die steigende Anzahl von Zuckererkrankungen insbesondere in Sachsen-Anhalt, gab das Klinikum bekannt. Tee und Kaffee dürften aber weiterhin gesüßt werden.
Manipulierte Lebensmittel-Ampel
Nachdem die Lebensmittelindustrie jahrelang gegen eine Nährwert-Ampel gekämpft hat, will sie nun eine eigene EU-weite Lebensmittel-Kennzeichnung einführen. Die Kriterien dafür seien allerdings zu lasch, moniert die Verbraucherorganisation Foodwatch. Eine Süßigkeit wie Nutella von Ferrero würde trotz des hohen Gehalts an Fett, gesättigten Fettsäuren und Zucker keine rote Ampel erhalten – obwohl sie drei rote Ampeln verdient hätte. Auch die Nesquik-Frühstücksflocken von Nestlé sind trotz des hohen Zuckergehalts nicht rot gekennzeichnet.
Supermarkt für Lebensmittelreste
SirPlus heißt ein neuer Berliner Einkaufsmarkt, in dem nur Lebensmittelreste angeboten werden. Dort werden ausschließlich ausrangierte, aber noch genießbare Lebensmittel zum günstigen Preis verkauft. Man kann die Produkte auch online bestellen und sich die Ware nach Hause liefern lassen.
|
|
7 GLYX-Deluxe-Tage auf dem Berg
Diese Glyxwoche ist die Basis zu Ihrem perfekten Regenerationsurlaub. Dazu bewegen Sie sich nach Lust – auch mit einem Personal Trainer, entgiften im Spa mit Produkten von Dr. Töth, lassen sich vom Arzt untersuchen und laden auch Ihre seelischen Batterien durch Energiearbeit auf. Hauben-Koch Alge verwöhnt Sie in diesen Tagen kulinarisch, mit einem zweigängigen Glyx Mittagessen und einem fünfgängigen Glyx Abendmenü. Hier geht's zur Glyx Deluxe Winterwoche.
Dinge, die das Leben leichter machen
Sie möchten langfristig gesund, schlank und fit sein?
Bei fidolino bekommen Sie das, was Sie Ihrer besten Freundin empfehlen würden. Gute Dinge, mit denen man gerne lebt, weil man sie gerne gebraucht. Und wir wissen auch: Gesundheitsrezepte müssen einfach sein. Unsere Produkte sind alle von namhaften Herstellern – ausgewählt für Ihre echten Bedürfnisse.
Das Fidolino-Team ist für Sie da und berät Sie gern. Werktags von 9 bis 13 Uhr.
Unsere Produkte und Angebote finden Sie unter: www.fidolino.com