Liebe Glyxler, Hallo, Servus, Grüezi und Grüß Gott! 12. Januar 2017 Was wir schon lange tun möchten – jetzt ist wieder die Gelegenheit dazu! Aus eigener Erfahrung weiß ich, kleine Schritte bewirken viel: Vitamin D feit gegen Stress und Pölsterchen, eine 4-Wochen-Detox-Kur weckt auf, schenkt neue Energie. Oder Sie probieren den Foodtrend Chaga-Pulver aus, werden mit Breakletics fit, lassen die Veränderungs-Pasta ins Leben einziehen, achten auf eine aufrechte bewusste Haltung. Und schauen, was mit Körper und Kopf passiert... Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihre Marion Grillparzer      
INHALT1. Food-Trends Geräuchertes, Hirse, Eigelb ... 2. Carb 100 Veränderungs-Pasta: Gemüse-Spaghetti 3. Im Trend Breakletics – Breakdance für Ü30 4. Jetzt ist Zeit für ... Veränderung! 5. Rübenspektakel Schwarzwurzelsalat 6. Gut zu wissen Du willst abnehmen?! 7. xunt Vitamin D macht Stressdicke schlank 8. Sinnvolles Ab...Rechnung 9. Do-it-yourself Lauter kleine Zitruswunder 10. Carpe diem Ich schaff das! Alles wird gut! 11. Feelgood Tipp vom Suppenkasper 12. Körperwahrnehmung Turmspitze 13. Pure Kohlrabipesto 14.Marion liest Multitalent Zink 15. Ausprobieren Schneeflockensalz 16. Die Pure-Superübung Der Plank 17. eBooks Jetzt aktuell: Weizen-Zucker-Fasten 18. News "Von "Kurkuma hemmt Entzündungen" bis"Essen, was schmeckt" 19. Glyxen auf dem Goldenen Berg Die Glyx-Deluxe-Winterwoche 20. Marion antwortet Was bringt Nanotechnologie für Lebensmittel? 
Food-TrendsGeräuchertes, Hirse, Eigelb ...Als Alternative zum Kaffee trinkt man Pilz – das neue Superfood heißt Chaga-Pulver. Fischkonserven tauchen aus der Versenkung auf. Edles aus der Dose kommt auf den Tisch. Vegetarier liegen weiter im Trend. Andreas Krolik („Lafleur“, Frankfurt), der beste Gemüsekoch Deutschlands, wurde von Gault&Millau zum Koch des Jahres gekürt. Man steht als Fleischesser auf Abwechslung. Z.B. auf Wild. Rothirsch statt Rind taucht sogar im Burger auf. Laut New York Times haben wir in diesem Jahr folgende Trends: Geräuchertes, Hirse, Gerichte mit Eigelb. Werde ich freilich hier im Newsletter und in meinen Büchern aufgreifen! Wenn ich so nachdenke, habe ich das doch schon längst getan – oder?

Carb-100Veränderungs-Pasta: Gemüse-SpaghettiKleine Schritte bewirken viel. Einfach dieses Jahr öfters mal die Getreidenudeln durch Gemüse-Nudeln ersetzen. Der Julienne- oder Spiralschneider zaubert im Nu aus Zucchini leckere Gemüse-Spaghetti. Die dünnen „Nudeln“ enthalten viele Vitalstoffe, da sie nur kurz gebraten oder gegart werden. Spaghetti kann man auch aus Möhren, Kohlrabi, Sellerie, Rettich, Rote Bete-Knollen oder Auberginen machen und mit leckerer Pastasauce servieren. Zum Beispiel mit Feta, Pinienkernen und getrockneten Tomaten. Zucchini-Spaghetti mit Feta Pro Portion: 15 g Carbs, 17 g Eiweiß Zutaten für 2 Portionen 4 Zucchini (ca. 600 g) | 1 Zwiebel | 1 Knoblauchzehe | 70 g getrocknete Tomaten (in Öl) | 2 EL Pinienkerne | 2 EL Olivenöl | Salz | schwarzer Pfeffer | 1 TL getrockneter Oregano | 1-2 EL Zitronensaft | 100 g Feta Zubereitung: 25 Minuten > zum Rezept
Anzeige
Trainer fürs Leben: GalileoStärkt Muskeln & Knochen, verbrennt Fett, formt die Figur, stählt die Gesundheit im Zeitraffer. Kraft der seitenalternierenden Vibration. So trainieren Leistungssportler und Rehapatienten: Mit dem Minuten-Muskel-Gerät Galileo. 3 mal 10 Minuten die Woche reichen. Klinisch getestet! Strafft Problemzonen, beugt Osteoporose vor. Trainiert die Tiefenmuskulatur in Rücken und Beckenboden. 3.599,00 €. Über fidolino.

Im TrendBreakletics – Breakdance für Ü30Breakdance meets Gymnastik – und schon macht Fitwerden riesig Spaß. Trainiert den ganzen Körper, nicht nur die Muskeln sondern auch die Koordination. Musik treibt an, mitmachen kann frau auch mit 56. (Ich schnauf jetzt noch!) Kann jeder, der 10 Kniebeugen schafft. Rock your Body! Hier online einfach mal tun: breakletics.com

Jetzt ist Zeit für ...Veränderung – gemeinsam mit dem KörperIch mach mit meinem Wolf vier Wochen Suppenfasten. Nina macht wieder die Detox-Kur ... diesmal teilt sie sich mit in Instagram – ich berichte! Andreas probiert’s dieses Jahr mit vier Wochen „Vegan doch mal“. Meinem Dad hab’ ich Simple Glyx ans Herz gelegt. Da bin ich wirklich stolz drauf. Mit diesen Büchern jedem etwas Gesundes an die Hand geben zu können. Mit denen man einen Schritt tun kann in ein Leben mit seinem Körper. Nicht gegen seinen Körper, gegen die Pfunde, gegen die Problempölsterchen, gegen die Falten. Sondern: Für seinen Körper. Für seinen Darm, für seine Leber, für seine Faszien, für die Muskeln, die Fettzellen, die gute Figur, den zufriedenen Kopf ... Ach ja, gibt’s noch jemanden, der mit dem Rauchen aufhören möchte? Buch Nr. 5. Eine Leserin schrieb mir kürzlich: "Seit 27.12. nicht mehr geraucht! Ich wollte schon am 23. die letzte dampfen, hab aber noch drei Tage 'bisschen‘ gepooft … Aber: dank Ihren guten Unterstützungen, die genialen Rezepte und Mittelchen aus Ihrem Buch war/ ist es relativ leicht. Keine depressive Phase, ich bin nicht schlecht gelaunt, nicht müde, keine Fressattacken (hatte ich alles bei vorhergehenden Nichtraucherprojekten!) Sen-sa-tio-nel :D. Und das Beste: mit Ihrem Buch 'simple detox', das ich schon länger habe, aber noch nie angewendet hatte, habe ich gleich im Anschluss detoxen begonnen und mach es immer noch. Zwei meiner Freundinnen waren so erstaunt über meinen 'guten Zustand', dass sie sich Ihr Buch auch gleich gekauft haben!"

RübenspektakelSchwarzwurzelsalatSaisonale Rezepte vom Chiemgauer Slow-Food-Koch Lucki Obermaier Kürzlich war ich wieder im kleinen Wirtshaus und da habe ich den besten Rübensalat der Welt gegessen. Aus Schwarzwurzeln. Lucky erzählt, wie er ihn macht: „Schwarzwurzeln unter Wasser schälen. Fein würfeln und schon mal mit Zitrone beträufeln. Dann in einem Topf mit Wasser und einem Löffel Salz in wenigen Minuten gar kochen. Mit einer einfachen Vinaigrette aus einem guten Essig, einem exquisiten Olivenöl, Steinsalz und Pfeffer aus der Mühle einen halben Tag lang marinieren. Mit ein bisschen Schnittlauch und Petersilie bestreut servieren."
AktionJetzt entgiften: Das Detox-Paket
Eine Detox-Kur – kombiniert aus den wichtigsten Produkten – macht fit, weckt auf, schenkt Energie, Wohlbefinden, Schönheit. AKTION: Eiweiß Protein 7 plus (vegan), Kristall Base Extra, Kristall Base Intra, Kristall Base Bittertrunk, Kristall Base Basisches Badesalz, Vitaya Immun im günstigen Starter-Paket für 149 Euro (statt 162,90 Euro). Und: In nur 7 Tagen den Körper entgiften – wie das geht steht in "Simple Detox" von Marion Grillparzer.
Gut zu wissenDu willst abnehmen?!Gerade lese ich mal wieder überall in der Presse: Iss Kohlenhydrate, aber die richtigen! Sie sind wichtige Energielieferanten und sollten deshalb nicht komplett vom Speiseplan gestrichen werden. Ein Ernährungsexperte empfiehlt in EatSmarter: „Verzichten Sie weitestgehend auf Zucker, essen Sie morgens komplexe Kohlenhydrate, mittags frisch und bunt und abends low carb und eiweißreich.“ Wie heißt das? GLYX. Ja. Das erzähle ich seit 15 Jahren.

xuntVitamin D macht Stressdicke schlankÜber Stress und Übergewicht hab’ ich schon ein Buch geschrieben: „So macht Stress nicht länger dick!“ Wie geht das denn? Indem man den Körper gegen Stress feit und den Cortisolspiegel senkt. Das Stesshormon Cortisol wirkt wie ein Stück Torte. Erhöht den Blutzucker, lockt Insulin. Das verwandelt Zucker in Fett. Macht Heißhunger. Cortisol bremst die Serotoninproduktion. Macht hungrig und unglücklich. Schwächt die Selbstheilungsmechanismen, fördert die Bauchbildung, sorgt für Schlafprobleme. Kurz gesagt! Wie man den Cortisolspiegel senkt? Mit 15 bis 20 Minuten Trampolin täglich. Mit glyx-Essen. Mit dem Lovetuner oder einer anderen Meditation. Und – so neue Studien – mit Vitamin D. Vitamin D hilft ein Enzym zu blockieren, das benötigt wird, um das Stress-Hormon Cortisol zu bilden. Wie hoch ist denn Ihr Vitamin-D-Spiegel? Bei jedem zweiten zu niedrig. Lohnt sich aus vielen Gründen zu ändern. Man tut auch was fürs Immunsystem, für die Knochen. Es senkt den Blutdruck – und steigert nachweislich die Leistungskraft. Auch die der Sportler. Sollte man übrigens immer gemeinsam mit Vitamin K einnehmen. Gibt’s auch als Kombi.

Sinn-vollesAb…RechnungSein ganzes Leben auf Sinn-Suche lebte Michael Bauer als Benediktiner-Mönch und mit Zen-Buddhisten. Er beschenkt uns aus stilvoller Feder mit “Sinn-vollem”. In Mathematik, in der sogenannten höheren, war ich nie eine große Leuchte. Quasi Armleuchter. Wer braucht schon Mathe, habe ich mir damals gedacht. Doch mittlerweile ist sie mir zu einer Lieben geworden. Eine meiner Exerzitien- Meisterin. Frage nicht. Die Subtraktion, das Wegzählen ist das Meine. Das tue ich gerne. Weniger Freude macht das Wegzählen auf meinen Kontoauszügen. Ich kann mir nicht helfen, da ist mir das Addieren einfach sympathischer. Aber wem sage ich das! Subtrahieren tue ich bei Menschen, einschließlich bei mir. Um zu schauen, was am Ende des Tages unter dem Strich von einem übrig bleibt. Von dem bleibt, was du zu haben glaubst. Du zu sein scheinst. Dabei geht es ausnahmsweise einmal nicht um die Knete in deiner Brieftasche, sondern um die Knetmasse, aus der du gemacht bist. Persönlichkeits-Plastilin, quasi. Die Minus-Rechnung mache ich in regelmäßigen Abständen. Oder zu Jahresende, am Beginn eines neuen 365 Tagelaufes. Gutes Timing. Ich nehme mich also mal zur Seite und schaue in einen Spiegel. Was macht mich aus? Wer bin ich ... >Weiterlesen

Entdeckung
Der kultige EierkochDesigner Wilhelm Wagenfeld entwarf das Kultprodukt mit der unverwechselbaren Form bereits 1933 für die Jenaer Glas-Produkte. Im Eierkoch gelingen sensationell Eier, Pasteten, Soufflés und Crème Brûlée, die man anschließend dekorativ im Glas serviert. Für 14,50 Euro inkl. MwSt. plus Versand.

Do-it-yourselfLauter kleine ZitruswunderSchalen von Bio-Zitrusfrüchten bitte nicht wegwerfen. Sie sind wertvoll! Für Gesundheit und Geschmack! Tee: Orangenschalen trocknen lassen. Tee damit aufgießen. Ruhig auch in Mischung mit anderen Teekräutern. Abrieb. Schale abreiben. Sanft trocknen lassen. Gibt ein Aromapulver für Saucen, Getränke, Gebäck, Müsli, Desserts, das mehrer Monate hält. Kann man übrigens auch in ein Glas mit Salz oder Zucker geben. Und verschenken. Orangenschalen klein geschnitten in den Fruchtaufstrich geben. Regt die Verdauung an, hilft beim Abnehmen. Zitrusschalen lösen den Kalk von Armaturen. Einfach mit der Innenseite der Schalen verkalkte Flächen abreiben. Kleine Biozitronen zwei Wochen auf der Heizung trocknen lassen. Die harten „Nüsse“ sind dann schier ewig haltbar. Anstechen und Mitgaren lassen – so geben sie ihr Aroma ab. Bio-Orangenschalen zerkleinern, in ein Glas mit Schraubverschluss geben und mit einem halben Liter flüssiger Schmierseife oder Neutralreiniger übergießen. Schalen nach einer Woche rausfischen. Für ein erfrischendes Zitrusaroma beim Putzen. Halbierte Schalen trocknen und zu Schalen für Teelichter oder Schmuck oder als Geschenkverpackungen formen.

Carpe diemIch schaff das! Alles wird gut!Anfang des Jahres zog, weil mein Pferdchen schwer erkrankt ist, Angst und Traurigkeit in meinen Körper ein. Verengte die Brust. Lies die Schultern sacken. Legte die Stirn in Falten. Sie hielt mich fest und deformierte meinen Körper, meine Leichtigkeit ... Bis ich mich aufrichtig aufrichtete. Und das Leben wieder in die Hand nahm. Aufrecht. Unser Leben formt uns, wir formen uns selbst. Jede Emotion, die häufig auftaucht, trainiert bestimmte Muskeln, lässt sie wachsen und unsere Haltung formen. Wut lässt schnauben, dehnt den Brustkorb. Träumer, die oft abheben wollen, bewegen sich viel auf den Zehenspitzen. Dicke Schultern deuten auf ein dickes Ego. Ein Stiernacken auf Hartnäckigkeit und Aggressivität. Angst lässt die Schultern ein Stück höher wandern. Trauer die Brust einsacken. Nur: Eine gekrümmte Haltung weckt im Kopf Depression, Aufgeben, Mutlosigkeit. Macht alles noch schlimmer. Dabei hat man das wertvollste Antidepressivum, das körpereigene Prozac immer dabei. Und das möchte ich allen für 2017 und fürs Leben mitgeben. > Weiterlesen

FeelgoodTipp vom SuppenkasperSuppen kochen, wenn man Zeit hat. Einfrieren. Und auftauen, wenn man keine Zeit hat. Für das Einfrieren flach in einem Beutel verteilen. So friert es schnell durch und braucht kaum Lagerplatz. Langsames Erwärmen schont Geschmack und Zutaten. Erst mal bei Zimmertemperatur ein paar Stunden auftauen und dann im Topf auf dem Herd langsam aufkochen. Einmal aufkochen lassen – und fertig. Buch für Suppenkasper: Die Suppe heilt. Mit einem 4-Wochen-Detox-Programm.
KörperwahrnehmungTurmspitzeDiese Übung lehrte mich die Bestsellerautorin und Körperexpertin Benita Cantieni (Weck den Tiger in Dir). Sie hilft den Körper wahrzunehmen in einer Haltung, in der er eine gute Heimat abgibt für Nerven und Hormone. Einfach mal entspannt aufgespannt aufrichten. Den Körper in eine Haltung bringen, in der er Energie tankt. So vor einer Wand stehen, dass Po und Schulterblätter die Wand leicht berühren. Die Fersen stehen exakt unter den Knien. Die Sitzbeinhöcker (die Knöchelchen am Po, auf denen man sitzt) schweben hinter den Fersen. Füße leicht in V-Stellung. Arme hängen entspannt neben dem Körper. Mittelfinger ziehen nach unten, der höchste Punkt am Kopf streckt sich gleichzeitig Richtung Decke. Diesen Zug-Gegenzug wiederholen, bis sich Länge und Leichtigkeit einstellen. Nun die Arme federleicht über den Kopf heben und Hände verschränken. Schultern weit machen. Oberarmmuskeln nach hinten ausdrehen. Handflächen zur Decke und gleichzeitig die Fersen in den Boden schieben. Länge in den Körper atmen: In der Vorstellung an der linken Ferse ein- und an der rechten Schulter ausatmen; von der rechten Ferse zur linken Schulter. Je fünfmal. © Benita Cantieni /CANTIENICA AG
Anzeige
VLUV-SitzballDer VLUV-Sitzball fördert dynamisches Sitzen. Man muss ständig die Position verändern, um mit dem Po am Ball zu bleiben. Vereint somit ergonomisches Sitzen mit aktivem Rückentraining. So ein hässlicher Gummiball kommt einem nicht in die Hütte? Der VLUV-Sitzball ist ein echtes Qualitätsprodukt und sieht auch noch mehr als schick aus. Gibt es mit Bezug aus Stoff, aus Merinowollfilz oder aus Lederimitat. Ab 99 Euro inklusive dem Buch "Ich hab Rücken" als Geschenk. So lange der Vorrat reicht!

PureKohlrabipestoZutaten für ein Glas: 500 g Kohlrabi | 50 g Hartkäse (Parmesan, Graner Padano) | 30 ml Olivenöl | ½ Bund Petersilie | 30 g Walnusskerne | Salz, Pfeffer aus der Mühle Kohlrabi schälen, in Stücke schneiden. Käse grob würfeln. Beides mit Olivenöl und Petersilie und Walnusskernen im Blitzhacker zerkleinern und mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Marion liestMultitalent Zink„Multitalent Zink“ hat mir meine Kollegin Petra Neumayer auf den Schreibtisch gelegt. Eine wunderbare Zusammenfassung von dem, was dieses winzige Element alles für uns tut. Sie sagt: „Dieses Multitalent ist für praktisch alle biochemischen Vorgänge in unseren Körperzellen unabkömmlich. Haben wir es nicht in ausreichender Konzentration im Blut, stellen wir einen Mangel häufig an der Einschränkung unseres Wohlbefindens fest und an ständigen Erkältungen.“ Und zur Zeit hat man ja das Gefühl, dass jeder ständig erkältet ist. Petra Neumeier rät: „Kalte Füße, frösteln? Insbesondere wenn wir bereits spüren, dass da was im Anmarsch ist – sollte unsere innere Warnsignallampe aufflackern und uns an das Spurenelement Zink denken lassen: Möglichst 24 Stunden vor dem Ausbruch der Infektion eingenommen, wirkt es besonders gut, wie Studien aufzeigen. Immerhin kann die Grippe dann milder verlaufen und endet sogar einen halben bis zu eineinhalb Tagen früher.“ Super. Sie kommt ne Woche, bleibt ne Woche und geht nach 5,5 Tagen. Das freut! Also künftig an Zink denken. Top-ten der zinkhaltigen Lebensmittel 1. Kürbiskerne 2. Biorindfleisch 3. Lamm 4. Cashewnüsse 5. Kichererbsen 6. Pilze 7. Hühnchen 8. Joghurt und Kefir 9. Spinat 10. Kokosnuss
Wer mehr über das Multitalent Zink erfahren möchte, findet viele Tipps in dem neuen Kompaktratgeber der Medizinjournalistin Petra Neumayer zu dem lebenswichtigen Baustein für Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit: „Multitalent Zink. Gesund, schön und ausgeglichen mit dem lebenswichtigen Spurenelement", Mankau Verlag, 7,99 Euro.

AusprobierenSchneeflockensalzSalz ist das wichtigste in der Suppe. Und natürlich auch auf der Kartoffel mit gutem Olivenöl. Oder den Schwarzwurzeln unten ... Was das Salz betrifft, kann man heute (Industrie-Salz-Ade!) viel Neues probieren. Salz kann nämlich jenseits von jodiertem Industrie-NaCl eine Delikatesse sein. „Havsno“, „Schnee des Meeres“ heißen die hauchdünnen weißen Kristallflocken aus dem Nordmeer. Von northseasaltworks.

Must-haveMarions limitierte Triskele-Yoga-Sets„Triskele“, das Yoga-Set für alle, die sich genau wie Marion ökologisch und gesundheitlich unbedenkliche Produkte wünschen. Das exklusive Set besteht aus einer neuen revolutionären Naturkautschuk-Matte (öko-tex, allergenfrei), einem hochwertigen Meditationskissen (Bio-Dinkel), einem strapazierfähigem Gurt, zwei Yoga-Blöcken, einem Trageriemen oder einer edlen Tasche. Produkte für den Yoga-Neuling oder den, der schon im Lotussitz auf die Welt kam. Die besondere Note dieses Sets: die von Marion entworfene und gezeichnete Triskele. Ein jahrtausendaltes Lebenssymbol, das Marion seit vielen Jahren begleitet und das die Matte zu einem einzigartigen Kraftort macht. Das Set in limitierter Auflage ist in edlen Grau- und frischen Grüntönen gestaltet. Es gibt zwei Ausführungen „Triskele-Yoga-Set“ groß (Matte, Kissen, Gurt, 2 Blöcke, Tasche) 189 Euro und klein (Matte, Gurt, 2 Blöcke, Trageriemen) 119 Euro. Die Matte alleine kostet 75 Euro.

Die Pure-SuperübungDer PlankKünftig gibt’ hier Super-Übungen – pure – nur mit dem Körper. Superübungen, die Superwirkung auf den Körper haben. Heute der Plank. Man macht sich hart wie ein Brett. Trainiert die Muskeln von Kopf bis Fuß. Stabilisiert den ganzen Körper. Auf den Liegestütz vorbereiten, auf die Zehenspitzen stellen, auf den Unterarmen abstützen, Finger verschränken. Der Körper bildet eine gerade Linie. Der Kopf ist die Verlängerung der Wirbelsäule. Blick nach unten richten. Bauch und Gesäß anspannen, den Körper in ein Brett verwandeln. In dieser Position verharren. Je nach Fitnesslevel, 15 bis 45 Sekunden halten und wiederholen. Fortgeschrittene heben dann noch abwechselnd ein Bein. Mit Hörbuch hören vergeht die harte Zeit schneller. ebooksDie meisten unserer eBooks gibt's ab sofort in der Kindle-Version oder im epub-Format. Praktisch nicht nur in der Küche ... Jetzt aktuell >Weizen- & Zuckerfasten
Müde, energielos, heißhungrig, kränklich, schlecht drauf? Fasten hilft schnell und ohne Nebenwirkung. Die einfachste Form zu fasten – weil alltagstauglich – ist: Mal vier Wochen lang den Zucker und den Weizen weg lassen. 6,99 Euro. Weitere eBooks: >GLYX-Konserven > GLYX-Backen >Magische Kohlsuppe > Schnell drei echte Kilo weg (auch in Englisch: > Shed Three Real Kilos Fast) > GLYX-Plätzchen > Kunterbunte Sommerkuchen
NewsJeder sechste nimmt Magensäureblocker!Die Magensäurehemmer helfen gegen Sodbrennen und Magengeschwüre. Langfristig führen sie zu Osteoporose, zu Magnesiummangel und zu Herzrhythmusstörungen und Krämpfen. In den letzten zehn Jahren hat sich die verordnetet Dosis verdreifacht – und sogar junge Mädel im Alter von 20 bis 29 nehmen das. Und: Dauerschlucker kommen kaum mehr davon los. Quelle: Spiegel. Kurkuma hemmt EntzündungenKurkuma, auch bekannt unter den Namen Gelber Ingwer, Safranwurz oder Gelbwurz, Hauptbestandteil in jedem Currypulver wird schon lange heilende Kräfte nachgesagt. Kurkumin, das verantwortlich ist für die typisch gelbe Curry-Farbe, bescheinigen verschiedene Studien eine heilsame Wirkung. Eine neue Studie der Saar-Uni zeigt: Kurkumin entfaltet ganz gezielt antientzündliche Wirkung. Nun basteln die Forscher an Medikamenten, die weniger Nebenwirkungen haben als Kortisol. Und wir warten nicht lange, wir glyxen uns gesund durchs Jahr mit dem Kurkuma-Drink golden milk. Einmal ist besser als keinmalFreilich, ideal ist es sich täglich moderat, ausdauernd zu bewegen – und sich 75 Minuten die Woche richtig anzustrengen. Schafft man nicht? Dann sollte man wenigstens am Wochenende zwei Sporteinheiten ins Leben integrieren. Als „Weekend-Warriors” bezeichnete Sportler haben im Vergleich zu Sportmuffeln ebenfalls ein verringertes Sterberisiko, berichtet das Fachblatt „JAMA Internal Medicine”. Essen, was schmeckt!Das ist den Deutschen am allerwichtigsten, so der aktuelle Ernährungsreport vom Januar 2017. Allerdings lassen sie sich beim Einkaufen dabei überhaupt nicht von Kohlenhydraten, Fett & Co. abschrecken. Immerhin legten aber 73 Prozent aller Befragten Wert auf regionale Lebensmittel und glauben daran, dass Trendlebensmittel für Veganer, laktose- und glutenfreie Produkte weiter hoch im Kurs stehen werden. Und weil Kochen gerade bei Jugendlichen so angesagt ist, (90 Prozent der 14- bis 18-Jährigen stehen selbst gerne am Herd und probieren neue Rezepte aus) will der Bundeslandwirtschaftsminister die Begeisterung aufgreifen und das Unterrichtsfach „Ernährung“ an deutsche Schulen bringen. Allerdings kochen nur noch 39 Prozent aller erwachsenen Bürger täglich. Vielleicht glyxen sie noch nicht?

Sterne-Spezial für Glyx-LeserGlyx-Deluxe-WinterJetzt den Skiurlaub zur Regeneration und Entspannung nutzen! Mit der Glyx-Deluxe-Woche auf dem Berg. Im 4-Sterneambiente. Dort gibt's das ganze Jahr über ein „Grillparzer-Reset-Programm“ – Glyxen, Detoxen, Yoga, Wandern, Skifahren, Rodeln. Im Viersternehotel Goldener Berg kommt man schnell zu mehr Energie. Kraft tankt man am besten mit einfachen Mitteln, die sich auch danach in den Alltag integrieren lassen. Auf dem Programm stehen sanftes Entgiften, Mini-Meditationen, clever Bewegen, GLYX-Küche ... Man lernt, wie man das Immunsystem natürlich stärkt, den Stoffwechsel anregt, die Zellen regeneriert, Entspannung und Bewegung in den Alltag bringt. In einem Kochkurs wird gemeinsam geglyxt, abends verwöhnt Sie Küchenchef Alge im Gourmetrestaurant Johannesstübli mit einem Glyx-Menü. Ein Kurzprogramm mit Sofort-Effekt.

Marion antwortetWas bringt Nanotechnologie für Lebensmittel?Uwe W. per Email: Ich habe gerade gelesen, dass die Bundesregierung die Nanotechnologie in Bezug auf Lebensmittel fördern möchte, was darf ich davon halten? M. G.: Der Aktionsplan Nanotechnologie 2020 möchte die Entwicklung von Lebensmitteln mit weniger Salz, Zucker, Fett fördern. Nanopartikel vergrößern die Oberfläche, so dass es intensiver schmeckt, auch wenn weniger Salz, Zucker, Fett drin ist. Nur dass es sich dabei eben nicht um Lebensmittel handelt, sondern um Fertigprodukte, die mit einer Technologie verarbeitet worden sind, die man sonst für Autolacke anwendet. Nanopartikel, das sind ein Tausendstel Millimeter kleine Teilchen. So groß wie ein Virus. Äußerst reaktionsfreudig. Die bilden kleine Kämmerchen und schließen Fischöl ein, so dass es nicht mehr tranig schmeckt. So kommt dann die Omega-3-Fettsäure von der Dorschleber ins Brot. Von dort ins Blut – und passiert in den Nanos die Bluthirnschranke. Wir wissen nicht, was diese künstlich hergestellten Teilchen in unserem Körper anrichten. Ich will das nicht. Ich brauch das nicht. Ich weiß wie viel Salz, Fett, Zucker in mein Essen kommt. Und was mein Essen im Körper ausrichtet. Es schenkt mir Energie, macht mich glücklich, satt, zufrieden, xunt! Das alles tut der Nanopartikelmist nicht.
      
Dinge, die das Leben leichter machen Sie möchten langfristig gesund, schlank und fit sein?Bei fidolino bekommen Sie das, was Sie Ihrer besten Freundin empfehlen würden. Gute Dinge, mit denen man gerne lebt, weil man sie gerne gebraucht. Und wir wissen auch: Gesundheitsrezepte müssen einfach sein. Unsere Produkte sind alle von namhaften Herstellern – ausgewählt für Ihre echten Bedürfnisse. 
Das Fidolino-Team ist für Sie da und berät Sie gern. Werktags von 9 bis 13 Uhr. Unsere Produkte und Angebote finden Sie unter: www.fidolino.com |