Bild

Marion coacht!

PERSONAL COACHING: Smart Aging, Detox, xunt und pure leben, glyxen, abnehmen mit Marion Grillparzer – persönlich oder per E-Mail, Telefon und Skype.

 

MEHR ERFAHREN

 

 

Glyx Pure - Das Leben verändern, zu Hause - jetzt starten!

 

 

Fasten & Glyxen - interaktive Programme für das ganze Jahr.

 

01.19
Bild

0,00

St.

    Der Artikel befindet sich im Warenkorb.

     

     

    Glyx-Letter

    Alle 14 Tage gibt´s den

    kostenlosen GLYX-LETTER

    mit vielen Tipps, Tricks,

    leckeren Rezepten und

    tollen Abnehmtipps.

    Einfach mal rein schnuppern!

     

    HIER ANMELDEN

     

     
    Bild

    Service

    Hier findet ihr leckere Rezepte, dort kostenlose Downloads – und es gibt viel zu lesen, z.B. Sinnvolles, Heilpflanzen,Glyx-Mama, oder Xunt-Blog

     

     
    Bild

    Aktuell

    Jetzt heißt es: Ruhe bewahren. Nerven behalten. Immunsystem stärken. Zusammen halten. Bleibt bitte alle xunt!

     

      

    GLYX – die gesunde, nachhaltige, ganzheitliche Diät von Marion Grillparzer. Xunt leben & glyxen! Die GLYX-Diät - Xunt - Gesunde Ernährung - Abnehmen

    GLYX – die gesunde, nachhaltige, ganzheitliche Diät von Marion Grillparzer

      

    Tanjas Zerdatschter - Detail-Ansicht

    Tanjas Zerdatschter

    Tanja schreibt mir: Ich habe mein neues "Tanja-trotz-Stress-gesund-essen-Lieblings-Rezept" gefunden. Smash-Broccoli oder Blumenkohl! Das passt hervorragend zu Lachs, Huhn, ach eigentlich zu allem

    Rezepte - Tanjas Zerdatschter
    Sandras grüner Luftikus - Detail-Ansicht

    Sandras grüner Luftikus

    Mir hat Sandra in unserer Suppenfasten-WhatsApp-Gruppe folgendes geschrieben: „Mein Hoch ist anhaltend. Ein Tipp für die Heißluftfritteuse: Ich hab‘ mir diese Woche Grünen Spargel geholt, in kleinen Stücke geschnitten, etwas Olivenöl dran getan – und ab ins Öfele für 15 Minuten.

    Rezepte - Sandras grüner Luftikus
    Oxymel - Detail-Ansicht

    Oxymel

    Die süßsaure Mischung aus Honig, Apfelessig und Kräutern hat der Medikus schon im Mittelalter verschrieben. Jetzt ist es Zeit schon mal an den nächsen Oxymel zu denken. Die Zutaten spitzen gerade der entgegen.

    Rezepte - Oxymel
    Meerrettich - Detail-Ansicht

    Meerrettich

    Das ist nichts für Sensibelchen. Meerrettich zerkleinern pustet einem schier das Hirn weg, und die Augen laufen über. Dafür fühlt man sich danach wie nach drei Wochen Thalassotherapie.

    Rezepte - Meerrettich
    Petras Zitronen-Carpaccio - Detail-Ansicht

    Petras Zitronen-Carpaccio

    Hinter allem Wesentlichen steckt Natur. Lebendigkeit. Und hinter einer gelben Schale das Glück. 

    Rezepte - Petras Zitronen-Carpaccio
    Proteinplätzchen - Detail-Ansicht

    Proteinplätzchen

    Wer nicht am Plätzchenteller vorbei gehen kann, sollte sich diese Glyx-Plätzchen von unserer Glyx-Backfee Karin hineinlegen. Reich an Protein, arm an Kohlenhydraten. Gut für die Nerven Und sooooo lecker!

    Rezepte - Proteinplätzchen
    Alternative: Glutenfrei - Detail-Ansicht

    Alternative: Glutenfrei

    Weihnachtsplätzchen. Glutenfrei? Mit welchem Mehl?

    Rezepte - Alternative: Glutenfrei
    Zum Glück gibt’s Ghee-Obst mit Budwig-Quark - Detail-Ansicht

    Zum Glück gibt’s Ghee-Obst mit Budwig-Quark

    Ab November mach ich jeden depressiven Gedanken im Keim erstickend morgens immer mal wieder den Gasofen an. Für pure Energie.

    Rezepte - Zum Glück gibt’s Ghee-Obst mit Budwig-Quark
    So kugeln Profis Plätzchen - Detail-Ansicht

    So kugeln Profis Plätzchen

    Was hat der Sommer mit der Weihnachtsbäckerei zu tun und die Unlust auf klebrige Finger? Man packt die Eiskugelausstecher wieder aus.

    Rezepte - So kugeln Profis Plätzchen
    Käse mit Walnüssen - Detail-Ansicht

    Käse mit Walnüssen

    Käse mit Walnüssen aus dem Ofen. Lecker. Und gut für die Nerven.
    Jetzt ist Walnusszeit. Sechs halbe Walnüsse am Tag halten jung, fördern das Gehirn, reduzieren das Herzinfarkt-Risiko und schenken uns gute Nerven. Warum nicht auf Käse aus dem Ofen?

    Rezepte - Käse mit Walnüssen
    Herbst-Suppen - Detail-Ansicht

    Herbst-Suppen

    Jetzt macht uns abends eine heiße Suppe glücklich. Hier zwei Vorschläge. Eine mit Pilzen, eine mit Wurzeln.

    Rezepte - Herbst-Suppen
    Sauce à la Paul - Detail-Ansicht

    Sauce à la Paul

    Diese höllisch scharfe Sauce gehört zu meinem Leben. Ich habe das Rezept vor 25 Jahren von meinem guten Freund Paul „geschenkt“ bekommen. Die Sauce passt aufs Brot, zu Gemüse, über die Pasta, zu Fleisch, als Mitbringsel. Leider freut sich nicht jeder Nachbar darüber.

    Rezepte - Sauce à la Paul
    Jetzt Ofengemüse! - Detail-Ansicht

    Jetzt Ofengemüse!

    Jetzt mag man wieder warm. Statt Salat: Ofengemüse. So schickt Gemüse mit Leichtigkeit durch den Herbstabend – mit niedrigem Glyx und frischer Zitronen-Kräuter-Marinade.

    Rezepte - Jetzt Ofengemüse!
    Schokoladen-Sorbet - Detail-Ansicht

    Schokoladen-Sorbet

    Auch dieses Rezept ist eines, das blitzschnell aus dem Thermomix den Sommer versüßt

    Rezepte - Schokoladen-Sorbet
    Pfirsich-Chutney - Detail-Ansicht

    Pfirsich-Chutney

    Ich liebe Käse. Und der schmeckt natürlich noch viel besser, wenn man ihn mit meinem Chutney kombiniert.

    Rezepte - Pfirsich-Chutney
    Scarpaccia di Zucchine - Detail-Ansicht

    Scarpaccia di Zucchine

    Wohin mit der Zucchini-Flut? In toskanische Erinnerungen

    Rezepte - Scarpaccia di Zucchine
    Zitronenöl - Detail-Ansicht

    Zitronenöl

    Und wieder stehe ich vor einem Baum mit unendlich vielen Zitronen. Okay. Zeit für Zitronenöl.

    Rezepte - Zitronenöl
    Glyx-Obazder - Detail-Ansicht

    Glyx-Obazder

    Freunde kommen? Eine kühle Flasche Wein, ein leckeres Brot und dazu einen Obazden. Gut, dass bei mir ein guter Mixer steht.

    Rezepte - Glyx-Obazder
    Aprikosencrumble - Detail-Ansicht

    Aprikosencrumble

    10 Aprikosen halbieren, entkernen mit einem Schuss Wasser kurz weich garen. Wasser abgießen. Mit Zitronensaft beträufeln, mit Dattelsüße leicht süßen.

    Rezepte - Aprikosencrumble
    Johannisbären - Detail-Ansicht

    Johannisbären

    Gerade ernte ich die letzten tiefroten Exemplare von den Sträuchern am Gartenzaun. Die kommen in den Mixer. Sagen wir 1 Pfund.

    Rezepte - Johannisbären
    Sommerbeeren-Creme - Detail-Ansicht

    Sommerbeeren-Creme

    Dass uns herrliche Desserts nicht mit Dickmachern, sondern mit Eiweiß und Vitalstoffen versorgen, ist noch nicht so in unser aller Gehirn durchgedrungen. Denkt mal drüber nach.

    Rezepte - Sommerbeeren-Creme
    Mein Holunderblüten-Gelee - Detail-Ansicht

    Mein Holunderblüten-Gelee

    Sammle ein Dutzend Holunderblüten mittags, dann wenn die Sonne drauf scheint. Das garantiert, viel Blütenstaub, wenig Insekten, viel Aroma. Pack sie in eine Papiertüte. Leg sie daheim auf ein Tablett und sammle, falls noch vorhanden, Insekten ab.

    Rezepte - Mein Holunderblüten-Gelee
    Buttermilchdressing für Salat - Detail-Ansicht

    Buttermilchdressing für Salat

    Buttermilchdressing? Super! Gemüse ist nun mal des Abnehmers Hauptsache. Und das sollte hauptsächlich nicht langweilig werden... Bringt also Abwechslung ins Dressing

    Rezepte - Buttermilchdressing für Salat
    Holunderblütengelee mit naturtrübem Apfelsaft - Detail-Ansicht

    Holunderblütengelee mit naturtrübem Apfelsaft

    Mein Vater hat uns, wie jedes Jahr um diese Zeit, über unsere Großfamilien-WhatsApp berichtet, dass er wieder das weltbeste Holunderblüten-Gelee gemacht hat. Diesmal sagenhafte 28 Gläser.

    Rezepte - Holunderblütengelee mit naturtrübem Apfelsaft
    Gäste-kommen-Blitz-Käsekuchen - Detail-Ansicht

    Gäste-kommen-Blitz-Käsekuchen

    Mitten im Unwetter haben sich Gäste angekündigt. Einkaufen ist nicht, was ist da? Wolfs Haferkekse, Quark ...

    Rezepte - Gäste-kommen-Blitz-Käsekuchen
    Salat im Glas - Detail-Ansicht

    Salat im Glas

    In den Monaten ohne "r" wandert mein großes Salatglas auf den Küchentresen. Dort wartet es auf regelmäßige kluge Füllung – für To-Go.

    Rezepte - Salat im Glas
    Wilde Kräuter im Mai - Detail-Ansicht

    Wilde Kräuter im Mai

    Wie wäre es, wenn man schon morgens dem Körper die Hälfte an Vitalstoffen gibt, die er braucht? Grandios wäre das. Macht zufrieden und stoppt die Lust auf Ungesundes. Ist Detox pur! Ganz besonders mit wilden Kräutern.

    Rezepte - Wilde Kräuter im Mai
    Pfannenspargel - Detail-Ansicht

    Pfannenspargel

    Ich liebe Spargel aus der Pfanne. Zu Spaghetti. Als Salat.

    Rezepte - Pfannenspargel
    Aprikosen-Ziegenkäse aus dem Ofen - Detail-Ansicht

    Aprikosen-Ziegenkäse aus dem Ofen

    Da warte ich das ganze Jahr drauf: frische Aprikosen. Und die sollte man unbedingt mal mit Ziegenkäse liieren.

    Rezepte - Aprikosen-Ziegenkäse aus dem Ofen
    Käse-Erdbeer-Kuchen - Detail-Ansicht

    Käse-Erdbeer-Kuchen

    Glück heißt für mich Erdbeeren. Im Kompott. In der Marmelade. Im Käsekuchen. Und in Herzform passt das auch zum Muttertag

    Rezepte - Käse-Erdbeer-Kuchen
    Wolf und ...der Brokkoli - Detail-Ansicht

    Wolf und ...der Brokkoli

    Wie bringe ich Wolf dazu, Brokkoli zu essen? Ganz einfach ... ist das nicht.

    Rezepte - Wolf und ...der Brokkoli
    Schoki-Eier und -Häschen - Detail-Ansicht

    Schoki-Eier und -Häschen

    Schokoladeneier kaufen kann jeder. Wir machen uns unsere All-you-can-eat-Schoki selbst, und wissen, dass da nur glyxliche Zutaten drin stecken, in Raw-Qualität.

    Rezepte - Schoki-Eier und -Häschen
    Spinat-Kohlrabi-Suppe - Detail-Ansicht

    Spinat-Kohlrabi-Suppe

    Diese Kombi hab ich jetzt einfach mal ausprobiert. Wahnsinn. Sowas von lecker! Gleich einen großen Topf machen – und einfrieren.

    Rezepte - Spinat-Kohlrabi-Suppe
    Schneller Obstkuchen - Detail-Ansicht

    Schneller Obstkuchen

    Dieses Mürbteigrezept ist einfach. Einfach unglaublich lecker. Kommt Besuch, macht man die vierfache Menge und belegt ein ganzes Blech mit verschiedenem Obst: quattro stagioni

    Rezepte - Schneller Obstkuchen
    Mürbteig aus der Glyx-Stube - Detail-Ansicht

    Mürbteig aus der Glyx-Stube

    Auf den Ostertisch passt ein Mürbeteig für Obstkuchen (Rezept siehe "Schneller Obstkuchen" weiter unten). GLYX-Bäcker*innen (ich glaube mein erstes Gendern! Macht Spaß, weil's ist ja (teilweise) verboten in Bayern) nehmen statt Weißmehl Vollkornmehl.

    Rezepte - Mürbteig aus der Glyx-Stube
    Pesto für den Ostertisch - Detail-Ansicht

    Pesto für den Ostertisch

    Ich steig aus meinem Käfer – und seh‘ sie. Glück gluckst im Bauch. Die ersten Bärlauchblättchen strecken sich zur Frühlingssonne in meinem Garten.

    Rezepte - Pesto für den Ostertisch
    Fastensuppe Wurzelgemüse - Detail-Ansicht

    Fastensuppe Wurzelgemüse

    Pastinaken-Petersilien-Suppe, Möhrensuppe mit Ingwer ... hier macht es Freude die Fantasie walten zu lassen. Auch dieses Rezept habe ich im Kochkurs von MyMayrMED gelernt.

    Rezepte - Fastensuppe Wurzelgemüse
    Hummus mit Kürbiskernen - Detail-Ansicht

    Hummus mit Kürbiskernen

    Dieser Eiweißaufstrich ist ein wundervoller Morgengruß von Florian vom MyMayr-Koch-Team. Eiweiß zum Fasten? Ja, unbedingt!

    Rezepte - Hummus mit Kürbiskernen
    Der Kautrainer - Detail-Ansicht

    Der Kautrainer

    Gibt’s zum Frühstück mit Aufstrich und zur Suppe. Diese beiden Rezepte habe ich aus der Kochschule vom MyMayr-Ressort. Die passen auch wunderbar zur Glyx-Küche. Sind schnell gemacht. Und schmecken zu allem.

    Rezepte - Der Kautrainer
    Zellschutz-Cocktail - Detail-Ansicht

    Zellschutz-Cocktail

    Wie wäre es, wenn man schon morgens dem Körper die Hälfte an Vitalstoffen gibt, die er braucht? Grandios wäre das. Macht zufrieden und stoppt die Lust auf Ungesundes. Ist Detox pur!

    Rezepte - Zellschutz-Cocktail

     

    Buch-Empfehlungen

    01.19
    Bild

    0,00

    St.

      Der Artikel befindet sich im Warenkorb.

      01.19
      Bild

      0,00

      St.

        Der Artikel befindet sich im Warenkorb.

        01.19
        Bild

         

        GLYX – die gesunde, nachhaltige, ganzheitliche Diät von Marion Grillparzer. Xunt leben & glyxen!

        Die GLYX-Diät - Xunt - Gesunde Ernährung - Abnehmen

         

         

        Die Seite für neutrale umfassende Gesundheitsinformationen, gibt Hilfe zur Selbsthilfe, ersetzt den Arzt-Besuch natürlich nicht.

         

         

        Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität dieser Website notwendig. InformationOK 

        0Artikel0,00 €0 Artikel0Artikel0 Artikel

         
        nach oben
         

        x

        ---

        +++

        x

        FORM