Für 2 Personen: 100 g getrocknete Kichererbsen | 2 kleine Frühlingszwiebeln | 2 Knoblauchzehen | 1/2 Bund Petersilie | 2 TL gemahlener Koriander | 1 TL gemahlener Kreuzkümmel | 1/2 TL Cayennepfeffer | Salz | Pfeffer | 3 EL Rapsöl | 1 EL Tahin (Sesampaste) | 1/2 Zitrone | 150 g Naturjoghurt
1 Die Kichererbsen waschen und in reichlich Wasser 24 Std. quellen lassen.
2 Am Tag der Zubereitung Frühlingszwiebeln waschen, putzen und fein schneiden. Knoblauch pellen und grob hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und hacken.
3 Die Kichererbsen abgießen und mindestens 2 Stunden in frischem Wasser kochen. Danach abgießen und im Mixer zu einer groben Paste pürieren. Nach und nach Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Petersilie untermixen. Mit Koriander, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und Salz würzen. Aus der Masse mit nassen Händen 10 walnussgroße Bällchen formen.
4 Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Falafel darin in 5 Min. rundherum braun anbraten.
5 Für die Sesamsauce Tahin, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Joghurt verrühren. Zu den Falafel reichen. Bällchen und Joghurtsauce in zwei verschließbaren Boxen mitnehmen.
Beilage: Radieschen und grüner Blattsalat, z.B. Feldsalat mit einer Vinaigrette.
Tipp: Bei Kichererbsen aus der Dose erübrigt sich das Einweichen und Vorkochen der Kichererbsen.