von Carola Engler für uns gezaubert.
Zutaten für 4 Personen: 1 Bund Bärlauch | 2 Bund glatte Petersilie | 60 g junge Löwenzahnblätter | 60 g Rucola | 60 g Feldsalat | 60 g Portulak | 100 g Brokkoli mit Strunk | 2 EL Olivenöl | 1 kleines Päckchen TK-Suppengrün (70 g) | ca. 1,5 l Gemüsebrühe | Meersalz | weißer Pfeffer aus der Mühle | 100 ml Sahne
Für das Topping: 150 g Saure Sahne oder Creme Fraiche | 100 g Quark | ½ Bund Schnittlauch | ½ Beet Kresse
1. Kräuter verlesen, waschen, trocknen und grob hacken. Brokkoli fein zerkleinern. Öl in einem großen Topf erhitzen, die Hälfte der Kräuter und den Brokkoli darin unter Rühren kurz andünsten. Mit der heißen Gemüsebrühe ablöschen. Aufkochen lassen. TK-Suppengrün zugeben und die Suppe auf kleinster Hitze 20 Minuten ziehen lassen. Bei Bedarf noch etwas Gemüsebrühe zugeben.
2. Nun die restlichen Kräuter unterrühren, weitere 5 Minuten simmern lassen. Dann im Mixer oder mit dem Zauberstab sehr fein pürieren. Sahne unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Schnittlauch in feine Röllchen, Kresse vom Beet schneiden. Saure Sahne und Quark verrühren, Kräuter unterziehen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Suppe in Teller geben und mit dem Topping garnieren.