Food im Glas ist Trend. Wir machen daraus ein xuntes Lunchglas To Go und packen die Glyx-1-2-3-Formel mit rein. Nämlich 1 Teil Kohlenhydrate, 2 Teile Eiweiß, 3 Teile Gemüse. Macht glyxlich und ist geschichtet auch noch ein echter Augenschmaus.
Zutaten für 1 Einwegglas (1 Liter):
40-50g Quinoa | 1 Handvoll Hähnchenstreifen oder Tofu | 1 mittelgroße Zucchini | 3 mittelgroße Karotten | 1 Knoblauchzehe | 1 Ingwerwurzel | 1 TL Sesamöl | 1 TL Tamari (glutenfreie Sojasoße) | 1 Prise Chili-Pulver | 1 EL Koriander
Quinoa in einem Sieb so lange mit kaltem Wasser abbrausen bis das Wasser klar bleibt. In doppelter Menge Wasser ca. 20 Minuten kochen. Als Basis in ein hitzebeständiges Einmachglas geben. Hähnchenstreifen oder Tofu mit 1 TL Tamari, ½ TL frisch gehacktem Knoblauch, 1 TL frisch geriebener Ingwerwurzel, 1 TL Sesamöl und einer Prise Chili-Pulver marinieren und ca. 3 Minuten in der Pfanne anbraten. Das Quinoabett wartet schon auf seine Eiweißauflage im Glas. Beides noch mit 1 EL frisch gehackten Korianderblättern bestreuen. Zucchini und Karotten mit dem Spiralschneider in Nudeln verwandeln und kurz in heißes Wasser tauchen, dann als Nudelnest zur Krönung auf die anderen Zutaten schichten.
Kalt immer und überall genießen oder kurz aufwärmen. Besonders schonend geht das im Wasserbad. Aber auch kurz mit kochendem Wasser (ca. 200ml) übergossen und verrührt schmeckt dieses 1-2-3-Rezept im Glas im Büro, auf Reisen oder auf der Picknickdecke im Park.