PERSONAL COACHING: Smart Aging, Detox, xunt und pure leben, glyxen, abnehmen mit Marion Grillparzer – persönlich oder per E-Mail, Telefon und Skype.
Glyx Pure - Das Leben verändern, zu Hause - jetzt starten!
Fasten & Glyxen - interaktive Programme für das ganze Jahr.
Alle 14 Tage gibt´s den
kostenlosen GLYX-LETTER
mit vielen Tipps, Tricks,
leckeren Rezepten und
tollen Abnehmtipps.
Einfach mal rein schnuppern!
Hier findet ihr leckere Rezepte, dort kostenlose Downloads – und es gibt viel zu lesen, z.B. Sinnvolles, Heilpflanzen,Glyx-Mama, oder Xunt-Blog
Jetzt heißt es: Ruhe bewahren. Nerven behalten. Immunsystem stärken. Zusammen halten. Bleibt bitte alle xunt!
GLYX – die gesunde, nachhaltige, ganzheitliche Diät von Marion Grillparzer. Xunt leben & glyxen! Die GLYX-Diät - Xunt - Gesunde Ernährung - Abnehmen
Erdbeeren bestehen zu 90 Prozent aus Wasser und haben gerade mal 32 Kilokalorien pro 100 Gramm, dazu Vitamine und Mineralstoffe satt.
Hierfür gibt’s Standing Ovations an Susann Kreihe. Sie ist Rezeptautorin und hat mit mir zwei Bücher gemacht. Smart aging und Glyx-Mix. Sonst arbeitet sie eher für bekannte Spitzenköche, wie Larfer. Für euch und euren Frühling ist dieses Rezept. Guten Appetit.
Es dauert nur 1 Stunde und man serviert ein gesundes, leichtes Dreigänge-Menü. Als Vorspeise gibt’s Feigen mit Ziegenkäse. Als Hauptgang Lachsfilet auf Gurke oder Gemüsecurry mit Tofu. Und als Dessert Obstsalat mit Kokos-Zabaione. Ein fröhliches Fest! Die Rezepte sind von Martina Kittler.
Ich könnte ja mal das Rad neu erfinden. Nö. Alle Jahre wieder mache ich die Glyx-Lebkuchen. Und seit letztem Jahr mit Apfelmus. Weil die so gut sind, dass man sie nie mehr vergisst. Wer's vergessen hat, hier das Rezept
Diese Tage sah man meine liebe Nachbarin Michelle mit ihrer Mutter durch den Morgennebel über die Wiesen und Felder stiefeln. Man muss wissen: Michelle ist Französin. Und sie kocht einfach phantastisch. „Hast Du schon von Löwenzahnkur geschrieben, in Deinem Newsletter?
Wer mich kennt, weiß, dass wir ab und an mit dem Wohnmobil unterwegs sind. Und da kochen wir auf kleiner Flamme. Schnell. Wenig Zutaten. In einem Topf. Ab jetzt gibt’s hier meine Lieblings-Unterwegsrezepte – für 2 Personen.
Starte in den Tag mit einem Smoothie – und er ist gerettet. Ein Smoothie versorgt Deinen Körper und Deine Seele mit all den Biostoffen, die gute Laune braucht.
Für 2 Personen: 1 große reife Birne (z.B. Williams; etwa 250 g) | 100 ml ungesüßter Birnensaft | 1/4 Zimtstange | 1 Sternanis | 1 EL Birnendicksaft | 125 g Frischkäse (Halbfettstufe) | 100 g Magerquark | 1 Msp. Zimt | 10 g Bitterschokolade (mind. 75% Kakaoanteil)
Wer mich kennt, weiß, dass wir ab und an mit dem Wohnmobil unterwegs sind. Und da kochen wir auf kleiner Flamme. Schnell. Wenig Zutaten. In einem Topf. Ab jetzt gibt’s hier meine Lieblings-Unterwegsrezepte – für 2 Personen.
Zutaten: 250 g Linsennudeln, 2 Avocados, 160 g Cocktailtomaten, Saft 1 Limone, Salz, Pfeffer aus der Mühle, frischer Basilikum, 1 Kugel Büffel-Mozzarella
Frühjahrsmüde? Nö. Mit dem morgendlichen Energie-Smoothie wacht man einfach auf.
Für 2 Portionen: 2 Tomaten (150 g) | Bio-Salatgurke (150 g) | 8 grüne Oliven | Apfelessig | 2 TL Apfelessig | 1 Oreganozweig | 1 Handvoll Brennnessel-Blätter | 1 kleine Knoblauchzehe (nach Belieben) | 2 TL Matchapulver | 2 EL Erbseneiweißpulver | 1 EL Olivenöl | Meersalz | schwarzer Pfeffer
Pro Portion: ca. 12 g EW, 7 g F, 5 g KH
Ab jetzt gibt’s regelmäßig einen meiner Lieblingsquickies im Glyx-Letter
Dieses Rezept ist Soulfood pur. Seelenfutter. Weckt Lebensfreude.
Ich bat euch ja, mir eure Lieblingseierrezepte zu schicken. Hier ist das Erste. Eierpamps von Camilla. Guten Appetit!
Glutenfrei und vegan – und einfach unglaublich lecker, freilich auch noch gesund. Das Häschenrezept von unserer Glyxbäckerin Karin.
In loser Reihenfolge gibt‘s ab jetzt hier im Letter auch kleine Gesundheitsrezepte aus dem Mixer.
Schnell gebacken. Glyxlich. Glutenfrei, niedriger Glyx und super lecker.
200 g Buchweizenmehl | 200 g gemahlene Mandeln | 4 EL Sonnenblumenkerne | 4 EL Kürbiskerne | 2 EL Olivenöl | 1 TL Meersalz | ca. 250 ml Wasser
Nach zwei Fastentagen sollten wir immer eine Portion Protein parat haben
Ein Liebeserklärung an den Körper – und den Partner. Man kann ein ganzes Menü essen – und trotzdem schlank bleiben. Das Menü ist schnell zubereitet. Es ist leicht, enthält alles was die Libido so braucht. Und ist sehr, sehr lecker. Vorspeise: Rote-Beete-Antipasti, Hauptspeise: Rotbarschfilet mit grüner Kruste, Nachspeise: Mein Blitz-Eis.
Reisen wir in Gedanken in die Provence schnuppern wir Thymianfelder, fühlen wir das Rot der Tomaten, schmecken wir Sonne auf der Zunge.
Mit Gewürzen die Erden und Wärmen schenkt uns die Mungdal-Suppe eine Gedankenreise nach Indien.
Schnell was Süßes, was unser Herz wärmt, den Gaumen beglückt und die Fettzellen ärgert.
Alle Jahre wieder kochen wir für Euch Weihnachten ein kleines Menü. Glyx pure und lecker. Zwischen Fisch und Hirsch darf man wählen. Wenn mehr Gäste kommen, die Zutaten einfach duplizieren.
Ein wundervolles glutunfreies Rezept aus Karins Glyx-Backstube. In Tütchen verpackt mit Sternchen versehen ein liebevolles Weihnachtsgeschenk.
Morgen kommt meine neue Espressomaschine. Freu ich mich schon. Ohne meinen Cappuccino ist alles gar nix. Das ist auch dieses Jahr so. Und auch dieses Jahr gilt mein Motto: Gesundheitsrezepte müssen einfach sein. Und die Diät (= Lebensweise) muss sich ins Leben schmiegen – und nicht das Leben der Diät unterordnen. Und kleine Schritte können zu großen Veränderungen führen. Ich bin eine Kaffeetante. Kaffee macht aber den Körper sauer. Meinen nicht.
Es geht ganz schnell, man muss kein Kochkünstler sein. Und doch heimst man am Tisch jede Menge Lob ein.
Schokolade kaufen kann jeder. Wir machen uns unsere All-you-can-eat-Schoki selbst, und wissen, dass da nur glyxliche Zutaten drin stecken, in Raw- Qualität. Was man selbst macht, schätzt man mehr. Und besser schmecken tut es freilich auch.
Täglich legen Berta und Lotte ein oder zwei Eier – ideale Zugabe für meine schnelle Küche – wie hier den afrikanischen Strammen Max.
Alle Jahre wieder duftet es in der Küche nach den Elisenlebkuchen von Karin. Die muss Wolf vor mir verstecken.
Entspannt losbacken! Hier ist schon das erste Weihnachtsrezept aus Karins glutenfreier Backstube. Mehr gesunde Rezepte – auch für den Weihnachtsteller – findet ihr in "Xunt backen" und in "Glyx-Plätzchen" .
Kicherschnee. Nicht nur was für Veganer. Wisst ihr eigentlich wie viele Leute unter einer Eiunverträglichkeit leiden? Viele. Ähnlich viele, wie Weizen zu schaffen macht. So jedem fünften. Das ist hart. Da kann ich ein Lied von singen. Nun kann man sich Eischnee auch ohne Ei machen.
Die Rezeptidee stammt aus Schweden. Aus einem Stockholmer Restaurant. Ein Klassiker aus den 50igern, der gerade ein Comeback erlebt. Fächerartig geschnittene Kartoffeln im Ofen gebacken, außen knusprig innen weich. Funktioniert auch wunderbar mit Butternut-Kürbis.
Der leckerste Zwiebelkuchen der Welt – ohne Getreide.
Hmmm. So gut wie keine Kohlenhydrate. Mit einem Gläschen trockenem Wein ein Gedicht. 0,2 l Federweißer wartet halt mit 10 Carbs auf. Auch nicht die Welt!
Avocado einfach so. Mit Zitrone und Kräutersalz würzen. Oder in Frischkäse verpackt.
Jetzt kann ich jeden Tag frische Tomaten pflücken. Oft warte ich nicht lange – und mache auch eine kleine Portion gleich ein. Liebe im Glas.
Pilze haben Hauptsaison. Was machen? Experimentieren. Es muss nicht immer Kaiser sein. Es dauert keine halbe Stunde die frisch gepflückten aus Wald oder Biomarkt in den unvergesslichen Eier-Klassiker zu verpacken.
Es dauert nur 10 Minunten und man hat ein leckeres, gesundes Dessert, das jung hält– und schlank. Das Rezept ist aus meinem Buch "Smart aging".
Die herrlichste Art und Weise, Sauerkraut dem Darm anzubieten. No Carb und Veggie! Das Szegediner Gulasch gebar die Not: Einem ungarischen Wirt wurde das Essen knapp, er schüttete Kraut und Eintopf zusammen ... und kreierte ein Festessen für die Darmbakterien, das mit Tofu und ohne Kartoffeln den ganzen Menschen jung hält.
Millionen-Dollar-Baby nannte die New York Times die Kichererbse. Mit stetig wachsender Beliebtheit explodierte der Konsum. Das »Fleisch der Veganer«, proteinreich und vielseitig. Als Hummus, orientalischer Dip aus Kichererbsen, der ideale Snack
Micha bringt mir eine sehr, sehr merkwürdig anmutende Zucchino vorbei. Quittegelb. Sieht ein wenig sehr wie ein UFO aus. Und ich befürchte schon, da hätten Dünger, Schnecken … Aber nein, es handelt sich um eine Pattison. Halt eine hübsche Zucchino-Art, ein Sommerkürbis. Und der wandert in den Zucchini-Kuchen. Das Rezept von Micha habe ich ein wenig verglyxt.
Heiko Borchers schrieb mir: "Bitte erlauben Sie mir, Ihnen im Anhang das Rezept eines Eiweißbrots zu übersenden. Es ist etliche Jahre alt und mehrfach modifiziert. So, wie es jetzt ist, schmeckt es echt gut und hat sehr wenige Kohlenhydrate. Wenn es auf Ihre Zustimmung trifft, dann dürfen Sie es gern verwenden und weitergeben." Tut es!
Die Seite für neutrale umfassende Gesundheitsinformationen, gibt Hilfe zur Selbsthilfe, ersetzt den Arzt-Besuch natürlich nicht.
FORM